Rente Rente mit 73 Jahren beschlossen? Das müssen Rentner wissen Aktuell können Seniorinnen und Senioren spätestens mit 67 Jahren in Rente gehen. Das Renteneintrittsalter soll sich nach der Meinung von Regierungsberatern erhöhen. Viktoria Gerg| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abwandern von Firmen Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse Der Kanzler spricht sich für eine europäische Börse aus, um zu verhindern, dass Firmen an Investoren in den USA abwandern. Doch das ist schwieriger als es klingt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anderer Umgang mit AfD? Merz in Brandmauer-Debatte: AfD ist unser Hauptgegner Vor der CDU-Präsidiumsklausur ist in der CDU ein Streit über den Umgang mit der AfD neu entbrannt. Parteichef Friedrich Merz macht seine Haltung deutlich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Streit um Wehrpflicht und Rente: Diese Regierung braucht endlich echte Manager Immer wieder sehen Friedrich Merz und seine Koalition die Probleme erst kommen, wenn es schon fast zu spät ist. Nun kommt es auf den Kanzler selbst an. Michael Stifter| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilität Mit diesen Maßnahmen will der Verkehrsminister den Führerschein günstiger machen Die Fahrerlaubnis ist immer teurer geworden – im Schnitt sind mittlerweile 3400 Euro fällig. Eine Reihe von Beschlüssen soll die Kosten dämpfen. Sogar die Eltern sollen Fahrlehrer werden. Sonja Dürr und Christian Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Züge Stufenlos und besserer Empfang – Bahn stellt ICE L vor In wenigen Wochen soll der lang ersehnte ICE L erstmals über die Schienen rollen. Er soll die Flotte verjüngen, aber auch mehr Komfort bieten. Was Reisende erwartet und wo die ersten Züge fahren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verteidigung Bundestag ringt um Wehrdienst: Pistorius ist um Ruhe bemüht Im Bundestag geht die erste Lesung über das neue Wehrdienst-Gesetz in einer halben Stunde über die Bühne. Krach gibt es keinen. Der Verteidigungsminister ist um Ruhe bemüht. Stefan Lange Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nord Stream 2 Schröder verteidigt Nord Stream 2 in Untersuchungsausschuss Gerhard Schröder und Helge Braun berichten, wie sie den Bau von Nord Stream 2 für russisches Erdgas sahen. Der Ex-Kanzler reagiert pampig auf Fragen – der ehemalige Kanzleramtschef verweist aufs Land. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besuch in der Türkei Wadephul setzt in Ankara Zeichen für enge Partnerschaft Bei seinem Antrittsbesuch in Ankara macht Außenminister Wadephul klar: Er möchte ein neues Kapitel in den deutsch-türkischen Beziehungen aufschlagen. Von Jörg Blank und Anne Pollmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heute im Bundesrat Vorbild Österreich? Worum es beim Spritpreis-Vorschlag geht Die Preise an deutschen Tankstellen steigen und fallen jeden Tag vielfach. Baden-Württemberg will das ändern. Wie sind die Erfahrungen aus Österreich und warum lehnt der ADAC den Vorstoß ab? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern