Nord Stream 2 Schröder verteidigt Nord Stream 2 in Untersuchungsausschuss Gerhard Schröder und Helge Braun berichten, wie sie den Bau von Nord Stream 2 für russisches Erdgas sahen. Der Ex-Kanzler reagiert pampig auf Fragen – der ehemalige Kanzleramtschef verweist aufs Land. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besuch in der Türkei Wadephul setzt in Ankara Zeichen für enge Partnerschaft Bei seinem Antrittsbesuch in Ankara macht Außenminister Wadephul klar: Er möchte ein neues Kapitel in den deutsch-türkischen Beziehungen aufschlagen. Von Jörg Blank und Anne Pollmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heute im Bundesrat Vorbild Österreich? Worum es beim Spritpreis-Vorschlag geht Die Preise an deutschen Tankstellen steigen und fallen jeden Tag vielfach. Baden-Württemberg will das ändern. Wie sind die Erfahrungen aus Österreich und warum lehnt der ADAC den Vorstoß ab? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migration Gegenwind für Merz aus der SPD nach «Stadtbild»-Bemerkung Nicht nur die Opposition kritisiert Kanzler Friedrich Merz wegen dessen jüngster Äußerung zum Thema Migration. Aus den Reihen der SPD kommt die Warnung vor «populistische Schnellschüssen». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landtagswahl Umfrage zur Landtagswahl: Vorsprung der CDU wird kleiner Ist der Wahlsieg ein «gmähds Wiesle» für die CDU? Fünf Monate vor der Landtagswahl liegen die Christdemokraten weiter vorn, verlieren aber an Zustimmung – und die AfD holt auf. Es wird spannend. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migration Grüne und Linke: Merz „Stadtbild“-Spruch fatal Der Kanzler redet über Migration und konstatiert „im Stadtbild noch dieses Problem“. Grüne und Linke sprechen von Diskriminierung – und fordern eine Entschuldigung. dpa| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krankenkassenbeiträge Bayern kritisiert Sparpaket für Krankenhäuser CSU-Gesundheitsministerin Gerlach wirft der Koalition im Bund einen „großen Fehler“ gegenüber den Krankenhäusern vor. Die Kliniken warnen vor bald schlechterer Patientenversorgung. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regierungserklärung Merz fordert stärkeres Europa - und schweigt zum Wehrdienst Gaza-Friedensplan, EU-Regulierung, Klimaziele, Putins Angriffskrieg: Der Kanzler spricht in seiner Regierungserklärung viele Themen an. Das «Thema des Tages» im Bundestag spart er aber aus. dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Haustür durch Explosion beschädigt – Staatsschutz ermittelt Nachts reißt ein lauter Knall Anwohner in Dietzenbach aus dem Schlaf. Nun prüft die Polizei Hinweise auf eine flüchtige Person und ein weißes Fahrzeug. Ein politisches Motiv ist nicht ausgeschlossen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lage im Überblick Bei Verstoß gegen Waffenruhe-Abkommen: Israel droht Hamas Die Islamisten in Gaza behaupten, keinen Zugang zu weiteren Geisel-Leichen zu haben. Israel findet sich damit nicht ab - und droht. Hält die Waffenruhe? Von Lars Nicolaysen, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern