Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gräfendorf: Waldnaturschutz in Main-Spessart: Sind Ökologie und Ökonomie im Wald vereinbar?

Gräfendorf

Waldnaturschutz in Main-Spessart: Sind Ökologie und Ökonomie im Wald vereinbar?

    • |
    • |
    Bei einem Waldspaziergang in Gräfendorf verwies Katja Sander vom AELF Karlstadt darauf, wie wichtig Totholz für die Artenvielfalt im Wald ist.
    Bei einem Waldspaziergang in Gräfendorf verwies Katja Sander vom AELF Karlstadt darauf, wie wichtig Totholz für die Artenvielfalt im Wald ist. Foto: Helmut Hussong

    Den Wald an den Klimawandel anzupassen und die Artenvielfalt zu erhalten: Das sind zwei große Herausforderungen, die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in den kommenden Jahrzehnten meistern müssen. Zugleich soll der Wald für diese auch noch wirtschaftlich nutzbar bleiben. Wie es möglich sein kann, Ökonomie, Naturschutz und Ökologie zusammenzubringen, davon konnten sich die Teilnehmenden bei einem "Waldspaziergang" in Gräfendorf überzeugen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden