Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Überlandwerk freut sich über sehr gute Auftragslage

Mellrichstadt

Überlandwerk freut sich über sehr gute Auftragslage

    • |
    • |
    Bei der Betriebsversammlung der Überlandwerk Rhön GmbH wurden Mitarbeiter für ihre Betriebstreue geehrt beziehungsweise in den Ruhestand verabschiedet. Im Bild (von links) der Betriebsratsvorsitzende Martin Reußenzehn, Geschäftsführer Helmut Grosser, der diesmal auch selbst Jubilar war, Gerhard Grenzer (Ostheim), Karl-Heinz-Lindner (Tann), Dirk Abe (Birx), Manfred Kaiser (Mellrichstadt), Holger Wagner (Geismar), Klaus-Peter Brandt (Nordheim), Tino Scherer (Erbenhausen), Diethard Pfeffer (Suhl) und Prokurist Joachim Schärtl.
    Bei der Betriebsversammlung der Überlandwerk Rhön GmbH wurden Mitarbeiter für ihre Betriebstreue geehrt beziehungsweise in den Ruhestand verabschiedet. Im Bild (von links) der Betriebsratsvorsitzende Martin Reußenzehn, Geschäftsführer Helmut Grosser, der diesmal auch selbst Jubilar war, Gerhard Grenzer (Ostheim), Karl-Heinz-Lindner (Tann), Dirk Abe (Birx), Manfred Kaiser (Mellrichstadt), Holger Wagner (Geismar), Klaus-Peter Brandt (Nordheim), Tino Scherer (Erbenhausen), Diethard Pfeffer (Suhl) und Prokurist Joachim Schärtl. Foto: Benjamin Geis

    Bei der Betriebsversammlung der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) in Mellrichstadt wurden Mitarbeiter für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Unternehmen geehrt. Einer davon war Geschäftsführer Helmut Grosser, der 2018 sein 25. Dienstjubiläum feiern konnte. Daneben blicken Dirk Abe aus Birx, Harald Fey aus Weilar, Tino Scherer aus Erbenhausen und Holger Wagner aus Geismar auf eine 25-jährige Tätigkeit im Unternehmen zurück. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden