Die erste Versammlung des , der 2019 angesichts des Ausmaßes des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche ins Leben gerufen worden war, fand statt. An diesem Donnerstag treffen sich die Delegierten und beratenden Teilnehmer nun ein fünftes und letztes Mal in Frankfurt. Bis Samstag wird zu zehn Texten aus den vier Synodalforen abschließend beraten - etwa zur Lockerung des Pflichtzölibats, zu Segensfeiern für Paare, die sich lieben, oder zu Frauen in sakramentalen Ämtern.
Würzburger Pastoralreferent beim Synodalen Weg dabei: "Fordern, dass regelmäßig über Machtgefälle geredet wird"

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.