Wenn der Schweiß tropft und die Sonne auf den Kopf knallt, ist die nächste Abkühlung hoffentlich nicht weit. Doch genau dort, wo das Leben pulsiert, fehlt es oft an Frischeoasen: In Innenstädten wird es gerne mal bis zu 10 Grad heißer als im Umland. Der alltägliche Gang zum Supermarkt kann so zum Gesundheitsrisiko werden – besonders für ältere oder geschwächte Personen. Das Problem dürfte nicht kleiner werden, denn: Durch den Klimawandel hat sich die Anzahl der Hitzetage in den letzten Jahrzehnten fast verdreifacht. Das verlangt auch von den Kommunen, ins Handeln zu kommen: Die drei Bürgermeister von Bad Königshofen, Bad Neustadt und Mellrichstadt geben eine Antwort darauf, wie sie ihre Bürgerinnen und Bürger schützen wollen.
Rhön-Grabfeld
Natur statt Beton, das muss ab sofort überall zur Devise werden. Keine neue Versiegelung & Baumerhalt. Auch Tiere & tierische Produkte essen trägt dazu bei, dass das Klima sich erwärmt. Wir brauchen Aufforstung & keine riesen Felder mit Tierfutteranbau. Fleischkonsum muss um mindestens 50% weltweit reduziert werden. Lasst es am Besten ganz. Ihr lieben Menschen da draußen, wenn wir uns schützen wollen, dann dürfen wir so nicht mehr weiter machen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden