Aub Große Spannung beim Seifenkistenrennen in Aub 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stürzten sich von der Startrampe auf die Rennpiste und kämpften um den Titel. Wer es am Ende aufs Siegertreppchen geschafft hat. Alfred Gehring Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinbardorf Steinerne Zeugen in Gefahr: Jüdische Friedhöfe in Kleinbardorf und Unsleben werden zum Forschungsobjekt in Zeiten des Klimawandels Wie Klimaeinflüsse einzigartige Grabmäler bedrohen, dokumentieren Forscher und Denkmalpfleger mit neuester Technik. Ein internationales Projekt vernetzt Fachwissen aus mehreren Ländern und bindet regionale Akteure ein. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Spendenaktion für historische Altarleuchter Pfarrer Stephan Frank war mit Küster und Ministranten unterwegs Hanns Friedrich, für die katholische Pfarrgemeinde Bad Königshofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aub „Es lebe der Sport“: farbenfroher Kirchweihumzug am Sonntag in Aub Der Kirchweihumzug in Aub begeisterte unter dem Motto „Es lebe der Sport“. Er erinnerte an das 100-jährige Bestehen des TSV Aub. So kam der Umzug an. Alfred Gehring Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: DFB-Pokal „Im DFB-Pokal immer für den Underdog“: Oliver Kröner spielte für den FC Schweinfurt 05 und Fortuna Düsseldorf Warum der Trainer des Landesligisten DJK Dampfach bald wieder vom Rhein nach Franken zurückkehrte. Und warum er eine Pokalüberraschung des FC für möglich hält. Kai Dunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 13 Gegentreffer in drei Spielen: Der punktlose Aufsteiger SG Hendungen zahlt weiter kräftig Lehrgeld Gegen den neuen Spitzenreiter ist die SG in allen Belangen unterlegen. Ein kurioses Eigentor sichert der SG Herbstadt drei Punkte. Frust beim VfR Stadt Bischofsheim. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen 100 Jahre Apostelfenster in der Stadtpfarrkirche Königshofen: 13 Apostel in künstlerischer Gestaltung 2025 jährt sich die Installation der Apostelfenster in der Stadtpfarrkirche. Normalerweise ist von 12 Aposteln die Rede, in Bad Königshofen ist es einer mehr. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Bänke laden zum Verweilen an zentralen Orten ein CSU-Ortsverband stiftet zwei neue Sitzbänke für Bad Königshofen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Bundeswehrübung im Landkreis Rhön-Grabfeld ab 29. August Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Sechs Gegentreffer in Unsleben: Für den TSV Bad Königshofen ist der Wiederaufstieg frühzeitig kein Thema mehr Die 3:6-Niederlage bei der SG Unsleben/Wollbach zeigt die Schwachstellen des TSV gnadenlos auf. Dennoch hätte die unterhaltsame Partie kurzzeitig kippen können. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aub Auber Stadtrat passt die Entwässerungssatzung der neuen Rechtslage an Die Crowdfunding-Aktion für die Renovierung des Auber Marktbrunnens verläuft erfolgreich, erforderliche Gelder sind schon nahezu beisammen. Alfred Gehring Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Provisorische Ampel neben ehemaligem Böschungsrutsch auf dem Autobahnzubringer bei Bad Neustadt: Was hat es damit auf sich? Auf dem Autobahnzubringer bei Bad Neustadt sind provisorische Ampelanlagen aufgestellt worden. Manfred Rott vom Staatlichen Bauamt Schweinfurt erklärt, was der Grund dafür ist. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aubstadt Prächtige Perseiden: Wie Heiko Fakesch die Sternschnuppen am Aubstädter Angelsee fotografierte Der Hobbyfotograf hat sich in der Nacht auf Mittwoch auf die Lauer gelegt. Trotz hellen Mondes hatte er Fotografenglück. Das will er auch 2026 in Spanien haben. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aub Soldaten- und Kriegerkameradschaft Aub feiert 100-Jähriges Friedenswallfahrt und Festkommers am Wochenende Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Glasfaser: Spatenstich für das geförderte Ausbauprojekt in Bad Königshofen In Bad Königshofen wird der Ausbau des Glasfasernetzes vorangetrieben, wodurch mehrere Stadtteile an die Internetinfrastruktur angeschlossen werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Viel zu heiß in der Stadt? 3 Bürgermeister sagen, wie sie ihre Bürger vor Hitze schützen wollen An Hitzetagen steigt in Innenstädten das Gesundheitsrisiko. Trinkbrunnen, Bäume oder Sonnensegel? Das wollen Bad Neustadt, Bad Königshofen und Mellrichstadt tun. Sarah Gräf| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern