Fladungen Schaufeln und schauen: Wie Sascha Reutter dem Rhön-Zügle einheizt Die Museumsbahn zwischen Fladungen und Mellrichstadt betreiben Ehrenamtliche. Für Heizer Sascha Reutter gehören Hitze und Ölgeruch zu seiner Berufung. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Hund Joshi zu Besuch in der Kita Schobert-Haus Alexander Trost zeigte, wie man richtig mit Hunden umgeht Tanja Heier für die Kita Schobert-Haus Ostheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Erfrischung für müde Füße: 9 Kneipp-Anlagen in Rhön-Grabfeld und ihre Besonderheiten In Rhön-Grabfeld, besonders im Streutal, gibt es viele Plätze für ein gesundes Kneipp-Kaltwasserbad. Diese reichen von milden Wassertemperaturen bis "eiskalt". Franziska Sauer, Kristina Kunzmann und Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld-Cup Lennart Rössler und Katrin Bock gewinnen den Hauptlauf beim Rhön-Grabfeld-Cup in Frankenheim Die Organisatoren freuen sich über trotz hoher Temperaturen gut besetzte Läufe. Rössler stellt den bisherigen Streckenrekord von Rhys Bishop ein. Michaela Greier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Stadtfest Ostheim: Festumzug, Musiknacht und Markttreiben bei Hitze – Rückblick und Herausforderungen Während der Festumzug und die musikalischen Darbietungen zahlreiche Besucher anzogen, sorgten hohe Temperaturen für eine gemischte Bilanz beim Marktgeschehen. Heiko Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Wer kommt weiter? Das sind die Partien der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Rhön 58 Mannschaften wollen Nachfolger des FC 06 Bad Kissingen werden. Der Titelverteidiger ist in dieser Saison nicht dabei. Warum das so ist. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Gemeinsam auf dem Weg in die digitale Zukunft: Wie die Streutalallianz die Gemeinden enger vernetzen will Die Streutalallianz will bei der Digitalisierung vorangehen und wurde für das Pilotprojekt „Smarte ILE“ ausgewählt. Jetzt geht es an die Umsetzung. Was ist geplant? Georg Stock| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Auftaktveranstaltung für das Projekt „Klimaschule“ Die Dr.-Alfred-Hauser-Schule in Ostheim möchte als erste Schule im Landkreis Rhön-Grabfeld diese Bezeichnung tragen und hat dafür unter anderem ihren CO2-Fußabdruck bestimmt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Tänzerische Weisen auf historischen Instrumenten Weimarer Gambenconsort spielte im Orgelbaumuseum Ulrike Röhrig, für das Weimarer Gambenconsort Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim "Gemeinsam am Toten Meer" 24. Gruppenreise Margitt Heß, für die Selbsthilfegruppe Ostheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim 7500 Euro für die Jugendarbeit Ostheim hat ein Herz für Kinder Tanja Heier, für die Jugendarbeit und den Spielplatz in Ostheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Volksmusikfest: Eintauchen in die fränkische Lebensart Volksmusik, Tradition und fränkische Kultur sind am 14. September in Ostheim vereint. Heiko Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Zeugen gesucht: Auto in Ostheim mit Stein beschädigt Tatwerkzeug war ein Stein Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Rhöner Hausarzt will nach 32 Jahren seine Praxis schließen: Er sucht seit fünf Jahren erfolglos einen Nachfolger Dr. Wolfgang Schneider mag seinen Beruf und seine Ostheimer Praxis in idyllischer Natur an der Streu. Warum er dennoch spätestens zum Jahresende aufhören will. Kristina Kunzmann| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Märchenzeit im Orgelbaumuseum Heidi Andriessens und die Goldkehlchen begeisterten das Publikum Sabine Göbel, für die Märchenstunde in Ostheim Icon Favorit Icon Favorit speichern