Brendlorenzen Erfolgreiche Künstler beim Internationalen Kunst-Wettbewerb „Jugend creativ“: Diese Werke überzeugten die Jury Beim 55. Internationalen Jugendwettbewerb haben Schülerinnen und Schüler das Thema „Echt digital“ kreativ umgesetzt. Eine Jury prämierte nun die besten Werke. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Hohe Durchfallquoten bei Fahrprüfungen: Diese 6 Gründe sehen Fahrlehrer aus Rhön-Grabfeld Die erfahrenen Fahrlehrer Volker Gottschall und Ronny Framke haben schon hunderten Fahrschülern zum Führerschein verholfen. Was sich über die Jahre geändert hat. Julian Bandorf| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Erfolge auf der Bahn für das neue LT Rhön Grabfeld Viele Podestplätze bei den Unterfränkischen in Münnerstadt für den Laufnachwuchs der Region Michaela Greier, für das neu gegründete Laufteam Rhön-Grabfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisliga Freudentränen beim Erfolgstrainer: Der TSV Ostheim ist nach langer Abwesenheit zurück in der Kreisliga Die SG Herbstadt/Irmelshausen kann sich kaum vom Ostheimer Druck befreien. An der Niederlage hätte allenfalls eine Schiedsrichterentscheidung etwas ändern können. Rudi Dümpert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Kindergartenfest im Schobert-Haus in Ostheim „Alle Knospen springen auf“: Kinder der Kita Schobert-Haus in Ostheim feierten ein buntes Fest rund das Erwachen, Wachsen und Erblühen der Natur Tanja Heier, für das Kindergartenfest im Schobert-Haus in Ostheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Unter Bäumen den Sommer feiern Das Open Flair findet am 7. Juni am Tanzberg in Ostheim vor der Rhön statt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: A-Klasse Eine abgezockte SG Urspringen gewinnt verdient und bleibt A-Klassist Routinier Andreas Vierheilig legt mit seinen beiden Treffern den Grundstein zum 3:1-Sieg gegen die SG Oberbach vor 850 Zuschauenden in Unterweißenbrunn. Burkard Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterweißenbrunn Bittere Niederlage und Schmerzen für die SG Oberbach Ein Elfmeter sorgt für Diskussionen und eine Rote Karte. Die SG Oberbach verliert ein hartes Relegationsspiel gegen die SG Urspringen. Trainer Reinhard Bramowski ist dennoch stolz auf sein Team. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisliga Der TSV Ostheim will seine überragende Saison mit dem Aufstieg in die Kreisliga krönen Die SG Herbstadt/Irmelshausen hat auf der Zielgeraden der abgelaufenen Saison den Trainer gewechselt und will mit aller Macht den Abstieg verhindern. Burkard Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Fahrbahn wird in zwei Abschnitten erneuert: Wie lange ist die Straße zwischen Ostheim und dem Hainhof gesperrt? Nach dem Ausbau der Staatsstraße 2292 von Mellrichstadt bis zur Besengau-Kreuzung wird nun die Kreisstraße vom Hainhof bis Ostheim saniert. Start ist am 26. Mai. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Behinderten- und Reha-Sportgemeinschaft Ostheim feiert Neuer Vorstand und 60-jähriges Bestehen Miriam Hodermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Ostheimer Kreuzbergwallfahrt Als Pilger der Hoffnung gemeinsam auf dem Weg Michael Handel, für die Kreuzbergwallfahrt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 2 Letzter Spieltag in der Kreisliga Würzburg 2: Waldbrunn spielt um Aufstieg, Esselbach-Steinmark abgestiegen Zwei Treffer in der Nachspielzeit sorgen für eine turbulente Entscheidung im Abstiegskampf. Derweil stehen die Homburger und Thüngener Relegationsgegner fest. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt/Ostheim Dieser Titel hat in ihrer Sammlung noch gefehlt: Anna-Lena Klee ist Europameisterin im Quadrathlon Die für den TSV Mellrichstadt startende Ostheimerin feierte beim Wettbewerb in Kassel ihren nächsten Erfolg. In dieser Saison will sie noch mehr Titel holen. Heiko Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Kosten für die Kanalsanierung in Ostheim werden in Verbesserungsbeiträge sowie Gebühren aufgeteilt Entgegen dem Beschluss aus dem vergangenen Jahr, werden die Kosten für die Kanalsanierung nicht mehr allein über Verbesserungsbeiträge sondern nun zu 50 Prozent über die Abwassergebühren finanziert. Sabine Pagel Icon Favorit Icon Favorit speichern