Saal Saal: Zu geringe Schulden verhindern Einnahmen durch die Stabilisierungshilfe Michael Petzold Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchheim/Saal Zwei schwere Unfälle im Grabfeld: Zweimal überschlagen sich Autos, zweimal sind die Fahrer erheblich alkoholisiert Jeweils mit Werten über 1,6 Promille verursachten zwei Autofahrer im Grabfeld Unfälle. Eine Person wurde schwer verletzt. Was passiert ist. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saal Ortsdurchfahrt Saal wird ab 24. März asphaltiert: Auf diese Sperrungen müssen sich Verkehrsteilnehmer einstellen In mehreren Bauabschnitten wird die Saaler Ortsdurchfahrt saniert. Der Einmündungsbereich von der Staatsstraße in die Bundesstraße 279 wird bis 22. April gesperrt. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Kommunalwahlen Rhön-Grabfeld 2026: Welche Bürgermeister wieder antreten wollen, wer aufhört und wer noch überlegt Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl: Am 8. März 2026 werden Landrat, Gemeinderäte und in fast allen Orten Rhön-Grabfelds auch Bürgermeister gewählt. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt "Wir sind die Neuen": Das sind 29 Babys aus Rhön-Grabfeld im Herbst und Winter 2024/2025 In regelmäßigen Abständen erscheinen die Neugeborenen aus Rhön-Grabfeld. Hier gibt es die Zusammenstellung der Babyfotos aus den vergangenen Wochen im Überblick. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saal Fabian Ehrlicher ist neuer Leiter im Revier Saal Bearbeitet von Sebastian Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saal Abgelenkt im Straßenverkehr: Frontalkollision und Verletzte in Saal Ein junger Mann verliert die Kontrolle über seinen Skoda. Die Frage, was ihn ablenkte, ist zentraler Ermittlungsgegenstand. Bearbeitet von Martina Harasim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saal VR-Bank unterstützt Montessori Kinderhaus in Saal a. d. Saale Bearbeitet von Frank Kupke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Grabfeld-Allianz will endlich wissen, wie es beim Thema Fernwasser aus Oberfranken weiter geht 2025 wird im Grabfeld zum "Jahr des Wassers" ausgerufen. Doch so lange der Fernwasser-Anschluss an Oberfranken nicht konkreter wird, ist alle Freude getrübt. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern