Bad Königshofen Zehn Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss Vielzahl von Verkehrskontrollen: Acht Trunkenheitsfahrten verhindert Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waltershausen 35 Jahre gelebte Selbsthilfe Rheuma-Liga AG Bad Königshofen feiert Jubiläum Wilhelm Ritter für die Rhema-Liga AG Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saal Gefärbtes Sägemehl und Blumenerde als Notlösung Trotz weniger Blumen wurden in Saal an Fronleichnam interessante Motive an den Altären gestaltet. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waltershausen Fußballturnier für Jung und Alt in Waltershausen Zu einem Fußballturnier für die U7 und die Alten Herren lud der TSV Waltershausen ein Leander Härter, für das Fußballturnier in Waltershausen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saal Weihbischof Paul Reder am Fatimatag am Findelberg Ehemaliger Mellrichstädter Pfarrvikar kam als Bischof zum Gottesdienst Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saal Kinder als Auto- und Radfahrer stets im Blick haben Die Polizeistation Bad Königshofen informierte bei einer bundesweiten Aufklärungsaktion Eltern von Kindergartenkindern. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Radl-Spaß ganz ohne Berge: Diese 5 Touren durchs Grabfeld sind für die Pfingstferien ideal Sanftes Auf und Ab: Das Grabfeld hat seinen Reiz für Radler. Wir stellen fünf Touren aus dem preisgekrönten Radwegenetz des Vereins Haßberge-Tourismus vor. Gerhard Fischer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waltershausen Schautag in der einstigen Dorfmühle in Waltershausen Der Mühlentag der Familie Junius stieß auf großes Interesse. Besucherinnen und Besucher erfuhren, mit welcher Technik früher Mehl gemahlen wurde. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps zum Pfingstwochenende: Mit großem Bratwurstfest, Trucker & Country Festival und Fest auf der Burg Party und Feuerwerk, Bierzelt und Mühlentag, Physik und sogar Philosophie! Über Pfingsten sollte in und um Unterfranken für jeden was geboten sein. Carolin Schulte, Johanna Heim und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waltershausen Wie der 23-jährige Gastronom Luca Spada das Bräustüble in Waltershausen zu neuer Blüte führen will Er hat im Alpen-Paradies Kitzbühel sein Handwerk gelernt. Aber die alte Heimat ließ ihn nie richtig los. Nun packt er im Bräustüble Waltershausen mutig an. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Biergarten-Saison in Rhön-Grabfeld: 9 Biergärten, die im Sommer einen Besuch wert sind Der Startschuss in die Biergarten-Saison ist gefallen. Ein Besuch lohnt sich bei den sommerlichen Temperaturen. Die Redaktion stellt einige Biergärten vor. Gerhard Fischer und Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisklasse Die Relegationsspezialisten aus Burgwallbach und Leutershausen feiern auch im dritten Jahr in Folge Vor einer großen Kulisse in Brendlorenzen genügt dem Kreisklassisten ein Tor zum Klassenerhalt. Gefeiert wird hinterher auch der Verlierer aus Eichenhausen und Saal. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisklasse Dauergast in der Relegation: Die SG Burgwallbach will zum dritten Mal in Folge das Kreisklassen-Ticket lösen Mit dem SV Eichenhausen/Saal wartet ein Gegner, der lange von der A-Klassenmeisterschaft träumen durfte. Im Pokal trafen sich beide Teams in dieser Saison schon. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saal Zirkusprojekt an der Grundschule Saaletal Zirkusprojekt an der Grundschule Saaletal begeistert Groß und Klein Regina Ullmann, für die Grundschule Saaletal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waltershausen Waltershausen feiert 60 Jahre Freibad: Ein zeitloses Freizeitangebot für die Gemeinde und ihre Besucher Am Samstag, 24. Mai, soll das runde Jubiläum zusammen mit der Eröffnung der Badesaison gefeiert werden. Das Beckenwasser kann bis 29 Grad warm werden. Michael Petzold Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alsleben Finanzierungsprobleme führen zur Absage des SaaleMusicum: Bedauern über das Ende eines kulturellen Ereignisses Absage sorgt für Bedauern in der Kulturszene und lässt eine Lücke im kulturellen Leben der Region entstehen. Über ein Jubiläum, das nun Geschichte ist. Hanns Friedrich| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern