Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Spielabbruch in Sandberg und ein völlig verrücktes Fußballspiel in Wargolshausen Spitzenreiter Wülfershausen macht aus einem 1:4 noch ein 7:5. Emotionaler Derbysieg für die SG Burgwallbach. Warum die Partie in Sandberg nicht zu Ende gespielt wurde. Florian Karlein und Michaela Greier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgwallbach Ein neuer Mann für das Liesbachtal: Wie Matthias Seufert zum Kümmerer für die Freizeitanlage in der Rhön wurde Ein Neu-Schönauer pflegt jetzt das Areal mit Grillhütte, Sanitäranlagen, Barfußpfad, Kneippbecken, Minigolf-Anlage und Spielplatz. Das hat er auf dem Gelände vor. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt 25 Jahre Kraft und Unterstützung: Die Stärkungsgruppe für Angehörige von Demenzkranken in Rhön-Grabfeld Die Stärkungsgruppe „Vergiss-Mein-Nicht“ für Angehörige von Demenzerkrankten feiert Jubiläum. Die Herausforderungen im Pflegealltag und das Verständnis für Betroffene. Sigrid Brunner| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Dramatisches Ende in Hendungen: Fangemeinde des FC WMP Lauertal wird vom Sportgelände verwiesen Mit zwei späten Elfmetertoren holt sich Aufsteiger SG Hendungen den ersten Punkt. Schwache Sandberger verlieren erstmals. Spitzenreiter Wülfershausen in Torlaune. Burkard Schmidt und Michaela Greier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau Heiraten mit Blick auf den Kreuzberg: Neuer Trauplatz am Markbergkreuz bei Schönau Gemeinderat Schönau stimmt für die Widmung eines sechsten Geländes für Trauungen im Gemeindegebiet. Beratung über Vorbescheid für Heizhaus in Burgwallbach. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau Werner Kiesel engagierte sich in Vereinen, Politik und Kirche Ob Gold-Ehrennadel oder Wallfahrtskreuz – vieles in Schönau trägt seine Handschrift. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Kurioses im Toto-Pokal: Der Vorsitzende schießt den eigenen Klub aus dem Wettbewerb – im Trikot eines anderen Marcel Mölter spielt eine Hauptrolle beim Zittersieg des SV Rödelmaier. Pokalschreck SG Ginolfs scheidet vor großer Kulisse gegen Salz/Mühlbach aus. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 13 Gegentreffer in drei Spielen: Der punktlose Aufsteiger SG Hendungen zahlt weiter kräftig Lehrgeld Gegen den neuen Spitzenreiter ist die SG in allen Belangen unterlegen. Ein kurioses Eigentor sichert der SG Herbstadt drei Punkte. Frust beim VfR Stadt Bischofsheim. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau Arbeit auf zu wenigen Schultern verteilt Gauturntag in Schönau – Gegenwärtige Situation nicht zufriedenstellend Heiko Rebhan, für den Gauturntag in Schönau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Eisbahn oder traditioneller Weihnachtsmarkt in Bad Neustadt: Das wünschen sich 6 Marktplatzbesucher für den Winter Nach der Absage der Eisbahn und der Almhütte auf dem Bad Neustädter Marktplatz, sucht die Stadt nach Lösungen. Eine Umfrage zeigt: Ideen wären da! Andreas Sietz| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Kommunalwahlen Rhön-Grabfeld 2026: Wer wieder antritt, wer aufhört und welche neuen Kandidaten es bereits gibt Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl: Am 8. März 2026 werden Landrat, Gemeinderäte und in fast allen Orten Rhön-Grabfelds auch Bürgermeister gewählt. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder Franken Was ist der schönste Badesee in Unterfranken? Sonnenbaden und chillen, schwimmen und plantschen – aber lieber in der Natur statt im Freibad. Welcher Badesee in Unterfranken ist der schönste? Stimmen Sie jetzt ab! Kai Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau Zum Geburtstag des Rhönrad-Erfinders Otto Feick: Deutsche Meisterschaften in der Rhön Mit einem Sportgerät ist die Rhön weltweit bekannt. Zum 135. Geburtstag seines Erfinders finden die Deutschen Meisterschaften im Oktober in Bad Neustadt statt. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Prost zum Tag des Bieres! Diese Biere werden noch in der Rhön gebraut Jedes Jahr, am ersten Freitag im August, wird weltweit der Internationale Tag des Bieres gefeiert. Anlass, einen Blick auf die Rhöner Bierlandschaft zu werfen. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau Wer folgt auf Thomas Habermann? Sonja Rahm will für die Freien Wähler Landrätin in Rhön-Grabfeld werden Nach 23 Jahren im Amt tritt Rhön-Grabfelds Landrat Thomas Habermann nicht mehr zur Wahl an. Nun wirft Schönaus Bürgermeisterin Sonja Rahm ihren Hut in den Ring. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgwallbach Außerordentliches Engagement für die Pfarrgemeinde Burgwallbach Kirchenpfleger Erich Herleth wurde für seine über 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern