Schönau Vermisstensuche nach einem 64-Jährigen in Schönau nahm ein gutes Ende An die 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Bergwacht, Polizei und Hundestaffeln waren in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Schönau im Einsatz. Hanns Friedrich| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisklasse Die Relegationsspezialisten aus Burgwallbach und Leutershausen feiern auch im dritten Jahr in Folge Vor einer großen Kulisse in Brendlorenzen genügt dem Kreisklassisten ein Tor zum Klassenerhalt. Gefeiert wird hinterher auch der Verlierer aus Eichenhausen und Saal. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt/Schönau Kommunalunternehmen des Landkreises übernimmt Stäblein Entsorgung in Schönau Der Landkreis übernimmt mit dem Partner Knettenbrech&Gurdulic das Ruder beim Schönauer Betrieb. Was das für die Mitarbeiter und die grünen „Bockwürste“ heißt. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisklasse Dauergast in der Relegation: Die SG Burgwallbach will zum dritten Mal in Folge das Kreisklassen-Ticket lösen Mit dem SV Eichenhausen/Saal wartet ein Gegner, der lange von der A-Klassenmeisterschaft träumen durfte. Im Pokal trafen sich beide Teams in dieser Saison schon. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großeibstadt Pflegenotstand: Hilft ein Genossenschaftsmodell für Pflege-WGs dem Grabfeld aus der Klemme? Eine Genossenschaft gründen und dafür im Alter preiswerter versorgt sein als im Seniorenheim: Andreas Balling glaubt an das Konzept. Die Grabfeld-Allianz zeigt sich interessiert. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weisbach Alle entlaufenen Rinder vom Biohof Hartmann sind wieder zu Hause: So kam es zur Kuh-Flucht und so geht es den Tieren Kuh-Alarm in der Rhön! 37 Rinder setzen zu einem unerwarteten Ausbruchs-Abenteuer an und sorgen für Aufregung. Nun gibt es ein Happy End für die Landwirtsfamilie Hartmann. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau Erstkommunion in Schönau Regina Bühner, für die Kommunionkinder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau Imbiss statt ruhiges Rentnerinnen-Leben: Wie Petra Diefke aus der Rhön sich ihren Lebenstraum erfüllte Petra Diefke betreibt seit Ende März am Radweg in Schönau den „Grill a la Petra“. Wie es dazu kam, wer ihre Gäste sind und warum sie keinen Alkohol ausschenkt. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weisbach Einzelne Rinder in der Rhön weiter flüchtig: Wie die Suche mit Wärmebildkameras und Drohnen voranschreitet Nach einem arbeitsreichen Wochenende für den Tierfinder-Verein sind nur noch zwei Tiere auf der Flucht. Welche Hilfsmittel zum Einsatz kommen. Julian Bandorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau an der Brend Walter Vey hat sich um seine Heimat verdient gemacht Altbürgermeister im Alter von 88 Jahren gestorben Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weisbach Kuhflucht in der Rhön: Immer noch vier der 37 entlaufenen Rinder verschwunden - Landwirtin bittet um Hilfe Viele der entlaufenen Tiere konnten bereits nach Hause zurückgebracht werden. Die Landwirtsfamilie hofft aber, auch die anderen Rinder noch einzufangen. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Freibadsaison in Rhön-Grabfeld: Welches Bad zum 1. Mai öffnete und wo es noch dauert Endlich nahen die warmen Tage! Wenn die Temperaturen steigen, versprechen die Freibäder Abkühlung. Dafür gibt es im Landkreis Rhön-Grabfeld mehrere Möglichkeiten. Simone Stock und Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Politik braucht Frauen – oder? Wie in der Rhön mehr Frauen für kommunalpolitische Ämter motiviert werden sollen Im Landkreis Rhön-Grabfeld gibt es bei 37 Kommunen nur vier Bürgermeisterinnen. Um mehr Frauen in die Politik zu bringen, findet jetzt ein Workshop statt. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt "Windräder im Herzen des Landschaftsschutzgebiets?": Rege Diskussion im Kreistag über neue Windkraftflächen Trotz teils heftiger Kritik an Windkraft im Wald, keine Ablehnung von neuem Windgebiet zwischen Oberelsbach, Schönau und Bastheim bei der Kreistagssitzung Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Erstkommunion: Diese Kinder freuen sich im Landkreis Rhön-Grabfeld auf ihren "Weißen Sonntag" Wie Diakon Thomas Volkmuth von der Pfarreiengemeinschaft St. Martin, Brend, seine erste Heilige Kommunion erlebt und wie sie sein Glaubensleben geprägt hat. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Wohin in den Osterferien? Mit diesen 6 Tipps für Familien in der Rhön und darüber hinaus wird es nicht langweilig Osterzeit ist Ferienzeit und da sind Ideen gefragt, bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen. Diese Redaktion hat einige Anregungen zusammengestellt. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern