Rückführungen Neun Straftäter aus Hessen bei Abschiebung nach Afghanistan Deutschland schiebt erneut afghanische Männer ab, darunter neun aus Hessen. Landesinnenminister Poseck spricht von einer konsequenten Linie gegen ausreisepflichtige Straftäter und Gefährder. dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migrationspolitik Zurück ins Taliban-Regime: 81 Straftäter abgeschoben Nach langer Zeit startet wieder ein Abschiebeflug mit Straftätern nach Afghanistan. Die Regierung und auch die Ampel davor hatten häufige Aktionen dieser Art angekündigt - doch das bleibt schwierig. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gipfel auf Zugspitze Minister drängen auf Abschiebungen und härtere Asylpolitik Vom höchsten Berg Deutschlands sendet Innenminister Dobrindt ein klares Signal: Mit ihm werde es kein Zaudern in der Migrationspolitik geben. Fünf europäische Partner stehen dabei an seiner Seite. Von Martina Herzog und Stella Venohr, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haftstrafe für Migranten Athen will Migrationspolitik verschärfen Griechenland plant drastische Maßnahmen gegen illegale Migration. Menschen ohne Bleiberecht drohen mindestens drei Jahre Haft. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Merz in London Deutsch-britisches Freundschaftsabkommen unterzeichnet Stärkere Rüstungskooperation, Eindämmung irregulärer Migration, aber auch konkrete Reiseerleichterungen und eine Bahnverbindung - so soll die deutsch-britische Freundschaft erneuert werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Memmingerberg Mann greift vier Polizisten nach Streit in Asylunterkunft an In einer Asylunterkunft in Memmingerberg werden zwei Männer in ein Zimmer eingeteilt. Damit sind sie nicht einverstanden und es kommt zum Streit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flucht Mehr Abschiebungen und weniger Asylsuchende Die «Migrationswende» ist in Hessen sichtbar, laut Innenministerium. Es sind deutlich mehr Migranten abgeschoben worden. Wie bewertet Innenminister Poseck diesen Trend? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Schauspielclub regt mit Szenencollage zum Nachdenken an Die Initiative beschäftigt sich im aktuellen Projekt mit den Themen Migration und Ankommen. Unter der Regie von Jenny Holzer wurden die Vorstellungen im Ratssaal des Rathauses präsentiert. Ursula Düring Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migrationspolitik Die Wende? Mehr Ausreisen und Abschiebungen als Asylanträge Die Zahl der Menschen, die mit einem Schutzbegehren nach Baden-Württemberg kommen, ist deutlich zurückgegangen. Dafür verlassen immer mehr Asylbewerber das Land, freiwillig oder weil sie müssen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Platz für 100 Asylsuchende: Verwaltungsgericht weist Klage der Stadt Haßfurt gegen Gemeinschaftsunterkunft ab Das Gericht kann keine Verletzung der kommunalen Planungshoheit erkennen, erkennt aber die Notwendigkeit der Regierung an, dringend für Unterkünfte zu sorgen. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern