Streit in Asylunterkunft 39-Jähriger nach Angriff mit Hammer in Untersuchungshaft Mitten in der Nacht eskaliert ein Streit in einer Asylunterkunft. Zwei Menschen werden verletzt, Nachbarn greifen ein. Was bislang über die Tat und den Verdächtigen bekannt ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tauberbischofsheim „Migrationswende ist auch im Main-Tauber-Kreis spürbar“ Die Zahl der Asylsuchenden im Main-Tauber-Kreis ist deutlich zurückgegangen, wie der Landrat mit Zahlen belegte. Unterkünfte können geschlossen werden. Ein Überblick. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Asylpolitik Dobrindt: 12.000 Zurückweisungen an den Grenzen seit Mai Trotz viel Kritik hält der Bundesinnenminister zum Eindämmen der irregulären Migration an einem härteren Kurs an den Grenzen fest. Was hat das bewirkt? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Friedland Mädchen vor Zug gestoßen? Mann kommt in Psychiatrie Nach dem Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland ist ein 31-Jähriger per Unterbringungsbefehl in einer psychiatrischen Klinik untergebracht worden. DNA-Spuren sollen ihn belasten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Lebenswirklichkeit am Flugplatz Schweinfurt-Süd Ausflug syrischer und ukrainischer Familien zum Aero-Club Schweinfurt Peter Wiggen für den Aero-Club Schweinfurt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Mergentheim Bad Mergentheim erhält rund 20.000 Euro Landeszuschuss für Integrationsförderung Über 20.000 Euro fließen in ein Integrationsprojekt, das die digitale Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund fördert. Das Ziel: Barrieren abzubauen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
USA Wie Trump gegen Demokraten-Hochburgen aufrüstet In Washington patrouillieren inzwischen 2200 bewaffnete Nationalgardisten. Nun will Trump auch Soldaten nach Chicago und Baltimore schicken. Damit sollen massenhafte Abschiebungen ermöglicht werden. Karl Doemens| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migrationspolitik Herrmann zu Migration: Möglichkeiten begrenzt Der vielzitierte Satz der früheren Bundeskanzlerin Merkel ist in diesen Tagen in aller Munde: «Wir schaffen das.» Zehn Jahre später fällt das Urteil aus Bayern ernüchternd aus. dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cyberkriminalität Wie Dobrindt für Law and Order im Netz sorgen will Neben der Bekämpfung illegaler Migration ist die Verfolgung Krimineller im Netz ein Schwerpunkt für Alexander Dobrindt. Die Pläne des Innenministers werden konkreter. Kritik kommt von FDP und Linken. Jonathan Lindenmaier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Afghanistan Das Drama um frühere deutsche Ortskräfte in Afghanistan Das Land unter der Herrschaft der Taliban kämpft mit einer humanitären Dauerkrise. Zwischen die Fronten geraten auch Menschen, denen Deutschland Schutz versprochen hat. Simon Kaminski| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern