Geldersheim Landnutzung und Klimawandel: Ist Bio Teil der Lösung? Vortrag von Dr. Felix Prinz zu Löwenstein am 15. September Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimawandel Forscher: Antarktis vor einem Kipppunkt – Pinguine bedroht Der Klimawandel trifft die Antarktis zunehmend: Das Eis könnte schwinden, der Meeresspiegel deutlich steigen, Kaiserpinguine ihr Brutgebiet verlieren. Forscher warnen vor unumkehrbaren Veränderungen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Österreich Gletscherschmelze: Alter Skilift taucht nach 50 Jahren auf Wegen des Klimawandels schrumpft das Eis in den Alpen. Dadurch tauchen lang vergessene Überreste auf. Der Rückzug der Gletscher stellt den Tourismus vor Herausforderungen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bamberg Führung „Gemüseexoten und Beeren – Neue Kulturen leicht gemacht“ in Bamberg Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau lädt Interessierte in den Gemüsebauversuchsbetrieb ein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinbardorf Steinerne Zeugen in Gefahr: Jüdische Friedhöfe in Kleinbardorf und Unsleben werden zum Forschungsobjekt in Zeiten des Klimawandels Wie Klimaeinflüsse einzigartige Grabmäler bedrohen, dokumentieren Forscher und Denkmalpfleger mit neuester Technik. Ein internationales Projekt vernetzt Fachwissen aus mehreren Ländern und bindet regionale Akteure ein. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tauberbischofsheim Mehr als 63.000 Kilometer fürs Klima: Preisverleihung Stadtradeln 2025 auf dem Schlossplatz Das Stadtradeln in Tauberbischofsheim war erneut ein erfolgreicher Beitrag zum Klimaschutz. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Für Klimaschutz und Artenvielfalt: Freiwillige im Einsatz für das Rote Moor Einen Monat lang arbeiteten rund 70 Freiwillige beim Projekt Wiedervernässung des Biosphärenreservats Rhön mit Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Klimaschutz im Klinikbetrieb: Grüne Kreistagsfraktion lobt Nachhaltigkeitsinitiativen Klinik Kitzinger Land: Einblicke in Maßnahmen zur Steigerung der Nachhaltigkeit. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern