Umfrage Interesse von Sparern an nachhaltiger Geldanlage sinkt Viele Jüngere setzen bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit, doch gerade Senioren, Ostdeutsche und Kinderlose winken ab: Eine Studie zeigt auch bei Finanzen gesellschaftliche Gräben. Was bewegt Sparer? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gaibach Physikprojekt „Objektivierung der Klimadebatte“ Schüler des FLSH Schloss Gaibach stellen ihre Ergebnisse Experten vor Marco König (FLSH Schloss Gaibach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herausforderung Klimawandel UN: 85 Prozent mehr Hitzetote bei Senioren seit den 90ern Der Klimawandel führt zu mehr Extremwetterlagen, darunter auch Hitzewellen. Für eine Bevölkerungsgruppe sieht ein Bericht des UN-Umweltprogramms besondere Risiken. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ab ins Nass Eine kleine Geschichte des Swimming Pools Für viele der Inbegriff von Luxus und Glamour: das private Schwimmbecken. Doch ist es im Klimawandel noch zeitgemäß? Einen Überblick über Badekultur gestern und heute gibt die Doku «Poolgeschichten». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Klimaschutz geht durch den Magen: Friedrich-List-Gymnasiums veranstaltet „Klima-Dinner“ Schülerinnen und Schüler präsentierten ein kreatives fünfgängiges Menü und informierten auch über die Klimabilanz von Lebensmitteln und die Bedeutung einer umweltbewussten Ernährung. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Kronen von grünen Buchen brechen einfach ab: Lohrer Stadtrat trifft bei Waldfahrt auf unerwartetes Hindernis Bei der jährlichen Rundreise durch den Stadtwald spielt das Thema Klimawandel gleich mehrfach eine Rolle. Johannes Ungemach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnell-Studie veröffentlicht Rekord-Juni für Westeuropa - Hohe Zahl von Hitzetoten Kürzlich lag Europa unter einer Hitzeglocke. Wie drastisch der Klimawandel die Zahl der Hitzetoten steigert, zeigt eine Analyse. Westeuropa erlebte den wärmsten Juni seit Beginn von Messungen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnell-Studie veröffentlicht Jüngste Hitzewelle: Deutlich mehr Tote durch Klimawandel Kürzlich lag Europa unter einer Hitzeglocke. Wie drastisch der Klimawandel die Zahl der Hitzetoten steigert, zeigt nun eine Analyse. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Bund Naturschutz verschiebt sein Brönnhoffest Im Naturfreundehaus erweiterte die Kreisgruppe ihre Spitze um Detlev Reusch, warb für den Nationalpark Steigerwald und sorgte sich um bestehende Umweltstandards. Uwe Eichler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brüssel in der Kritik Jurist di Fabio: Nachhaltigkeitsregeln rechtlich fragwürdig Europa will Klimaschutz und Menschenrechte fördern. Dazu gibt es Nachhaltigkeitsvorschriften. Doch verstoßen die womöglich gegen Grundrechte? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern