Kopenhagen/Lissabon EU-Behörden: Schifffahrt hat Nachholbedarf bei Klimazielen Der europäische Seeverkehr kommt auf seinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit voran, hat aber noch einiges an Hausaufgaben vor sich. Gerade die Emissionen bleiben ein Problem. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Kleidermarkt FairTragen: für Menschenrechte und Nachhaltigkeit in der Mode Bearbeitet von Rainer Dehmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heidingsfeld Gemeinsam statt einsam: Innovatives Würzburger Mehrgenerationen-Wohnprojekt hat noch Platz für neue Mitglieder In Heidingsfeld entsteht ein Wohnprojekt, das auf gegenseitige Hilfe und Nachhaltigkeit setzt. Wer hinter "Wohnen am Gewächshaus" steht und wie man dazustoßen kann. Catharina Hettiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
LICHTENFELS Lichtenfels: Nachhaltigkeits-Projektgruppe für Jugendliche Jennifer Thiem von der Umweltstation gestaltet an acht Terminen rund um das Thema Nachhaltigkeit eine Projektgruppe „Weg-mit-dem-Dreck“. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uettingen Nachhaltigkeit und Klimaanpassung im Fokus Elfriede Streitenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Beeindruckendes Wissen in der dritten Klasse: Energie-Experimentierkästen an Schulen verteilt Das Wissen in den Bereichen Energie und Nachhaltigkeit wird auch über einen von der Energieversorgung initiierten Beirat gefördert, dem 20 Kommunen angehören. Wolfgang Heß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Ausstellung in Lohr: Bienenjäger zum Umdenken bewegt Bearbeitet von Hans Lembach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geiselwind Puma setzt auf Nachhaltigkeit: Neuer Solarpark beim Logistikzentrum in Geiselwind eröffnet Pumas Logistikzentrum in Geiselwind nutzt Solarenergie, um einen Teil des Strombedarfs zu decken. Auch auf begrünte Dächer setzt der Sportartikelhersteller. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Kompostieren im Winter: Nachhaltigkeit auch in der kalten Jahreszeit Erfahren Sie, wie Ihr Komposthaufen auch bei Kälte aktiv bleibt und im Frühjahr Ihren Garten bereichert. Roland Schmitt-Raiser Icon Favorit Icon Favorit speichern