Schallfeld Unbekannter verkratzte Opel Corsa Bearbeitet von Horst Breunig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schallfeld Für die Kommunion auf Hochglanz poliert Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld Theatergruppe spendet an Hospizverein Bamberg Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen "Furchterregend", aber friedlich: Vor 80 Jahren marschierte die US-Army in Gerolzhofen ein Am 13. April 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Gerolzhofen. Während die Stadt von Zerstörung verschont blieb, gab es im Nachbarort schwere Kämpfe. Eine Spurensuche. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Ein Panzerrohr im Schlafzimmer und eine Windel als Friedensfahne: 5 Zeitzeugen erinnern sich ans Kriegsende Wie erlebten die Menschen aus Gernach, Gerolzhofen und Schallfeld vor 80 Jahren das Kriegsende in ihrem Heimatort? Hier berichten einige von ihren Erlebnissen. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Schweinfurter Urteil gegen "Go&Change"-Guru weiter nicht rechtskräftig: Kai K. will jetzt auf freien Fuß kommen Die Revision gegen das Urteil im Vergewaltigungsprozess läuft. Auch gegen den Beschluss, dass er in einer Entziehungsanstalt bleiben muss, legte Kai K. Beschwerde ein. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld Fränkischer Meister im Vierkampf Nachwuchs Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Pro und contra Windräder: 7 Menschen aus dem Raum Gerolzhofen äußern sich zum geplanten Windpark am Geiersberg Die Meinungen zu dem Windpark-Projekt im Gebiet zwischen Frankenwinheim, Lülsfeld, Schallfeld und Gerolzhofen sind geteilt. Es gibt aber nicht nur Kritik. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Kein Protest, aber viele Fragen: ABO Energy nennt Details zum geplanten Windpark bei Gerolzhofen Der Projektentwickler aus Hessen stellte seine Pläne zum Vorhaben im Windkraft-Vorbehaltsgebiet WK 61 vor. Einige neue Erkenntnisse hat die Infomesse erbracht. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen 8 Stunden ohne Strom: 6 Dinge, die Einsatzkräfte bei einer Blackout-Übung in Gerolzhofen übten Kein Netz für Notrufe, medizinische Versorgung nur mit Notstrom und viele Rettungseinsätze. Ende März testeten Einsatzkräfte in Gerolzhofen den Ernstfall. Maria Reinhart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld Startschuss für die Dorferneuerung: Lülsfeld erhält 465.859 Euro Förderung für ambitionierte Verschönerungsoffensive Lothar Riedel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schallfeld Kindergartenkinder gestalteten Wortgottesdienstfeier Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Wunderland“ in Gerolzhofen: Emotionales Zeitreise-Theater lässt 80 Jahre Geschichte lebendig werden Von der Kneipe "Heile Welt" aus diskutieren, streiten, tanzen und singen sich über 50 Darstellerinnen und Darsteller durch lokale und globale Geschichte. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt NPD kündigt Gegendemo zum Schweinfurter CSD an: Stadt hält ein Verbot für „nicht gerechtfertigt“ Ein Aufruf der NPD gegen den Schweinfurter CSD sorgt für Aufsehen. Die CSD-Veranstalter hoffen auf Unterstützung. Die Reaktion der Stadt erntet hingegen Kritik. Désirée Schneider| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Überraschung im Schweinfurter Stadtrat: Frank Firsching kandidiert 2026 auf der SPD-Liste Der frühere Linken-Fraktionschef Frank Firsching will doch Stadtrat bleiben und geht auf die Liste der SPD. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Glosse: Die Schnüdelgasse ist weg, dafür gibt‘s die Freie-Turner-Allee Warum der Fußball als Identifikation für die Schweinfurter eine wichtige Rolle spielt und die Sympathien unterschiedlich verteilt sind. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Das ist Gerolzhofen live“: So beurteilen 10 Zeitzeugen und Besucher die Historien-Revue „Wunderland“ Die Premiere des Open-Air-Theaterstückes „Wunderland“ hat das Publikum beeindruckt. Es gibt viel Zustimmung zur Aufführung und sogar einen Appell an die Schulen. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern