Schallfeld Emotionale Verabschiedung in Schallfeld Acht gehen, drei kommen - Ministrantenanzahl bei 21 Lothar Riedel, für die Pfarrgemeinde Schallfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schallfeld Völkerballturnier auf dem Gelände des FC Schallfeld. Feuerwehr gewinnt Wanderpokal Lothar Riedel für den FC Schallfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Tauffest am Anglersee in Frankenwinheim: Nicht nur für noch Ungetaufte Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Besorgte Anwohnerin in Gerolzhofen: Stromversorger plant Bau eines Trafohauses – direkt vor ihrem Baudenkmal Die ÜZ Mainfranken sieht keine realistische Alternative zum Standort vor dem „Weißen Hof“. Es gehe um die sichere Stromversorgung für die gesamte Altstadt. Michael Mößlein| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schallfeld Sommerfest mit Sonnwendfeier der SRK Live-Musik mit Oldies, Country und Rock-Pop Lothar Riedel für die Soldaten- und Reservistengemeinschaft Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schallfeld Brot und Hostie als zentrale Themen Knapp 100 Gläubige bei Fronleichnamsprozession in Schallfeld Lothar Riedel, für die Fronleichnamsprozession Schallfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld Welche Konsequenz hat die Versetzung der „OD“- Schildchen? Beim Gemeinderat in Lülsfeld standen verschiedene Themen auf der Agenda: Gemeinderat besichtigte mehrere Baustellen und bekam Ferienspaß-Programm vorgestellt. Matthias Wiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld Sommerfest im Lülsfelder Kindergarten St. Elisabeth Reinhold Anger, für das Kindergartenfest Lülsfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Diese Unparteiischen aus Unterfranken pfeifen nächste Saison in den deutschen Profiligen Zwei von zehn Schiedsrichtern aus Unterfranken werden Spiele in der 1. Bundesliga leiten. Wer 2025/26 sowohl Männer als auch Frauenpartien pfeift. Kai Dunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Glosse zur Woche: Windige Debatten und Schulstandorte erfordern ein Einschreiten des Heiligen Geists Pfingsten steht für Verständigung. Doch in Kolitzheim wird um die Schule gefochten. Andernorts stoßen Windkraftpläne auf Widerstand. Wo bleibt da die Vernunft? Michael Mößlein| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern