Schallfeld Über 220 Teilnehmer beim Maibaumaufstellen Eine der letzten Birken aus dem Schallfelder Wald Lothar Riedel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld Lülsfeld hat zwei Maibäume Lülsfeld hat zwei Maibäume Matthias Wiener, für die Maibaumaufstellung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schallfeld Über 100 Lieder im Repertoire Die achtköpfige Ständerlesgruppe sorgte für Stimmung beim FC Schallfeld Lothar Riedel für das Wirtshaussingen Schallfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schallfeld Mahnung zum Erhalt der Umwelt und des Klimas Pfarrer Stefan Mai betete auch um genügend Regen Lothar Riedel, für die Pfarrgemeinde| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld Die Jugend der Lülsfelder Feuerwehr sammelte wieder Altpapier Die Jugend der Lülsfelder Feuerwehr sammelte wieder Altpapier Matthias Wiener, für Jugend der Lülsfelder Feuerwehr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld Musikalische Reise von Lülsfeld nach New York Musikalische Reise von Lülsfeld nach New York Matthias Wiener, für die Musikkapelle Lülsfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schallfeld Erst der Patient, dann der Defibrillator 23 Feuerwehrfrauen und -männer nahmen mit großem Interesse teil Lothar Riedel, für die Feuerwehr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bamberg/Schweinfurt Gericht lässt „Go&Change“-Guru nicht frei und spricht von Schutz der öffentlichen Sicherheit Zwei Jahre nach seiner Festnahme muss Kai K. in einer Entziehungsanstalt bleiben. Wieso das Oberlandesgericht Bamberg den Antrag auf Freilassung jetzt ablehnte. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schallfeld Brauchtum des Karfreitagsratschen bleibt erhalten 26 zuverlässige Ratscher in Schallfeld im Einsatz Lothar Riedel, für die Ministranten Schallfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld Lülsfelder Rappelkinder Lülsfelder Rappelkinder Matthias Wiener, für die Rappelkinder Lülsfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schallfeld Letzte Kommunionfeier in Schallfeld „Vielleicht“ – was steckt dahinter? Lothar Riedel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schallfeld Körperliche Auseinandersetzung um den Maibaum – Zeugen gesucht Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld Brauchtum des Karfreitagsratschens bleibt erhalten 26 zuverlässige Ratscher in Schallfeld im Einsatz Lothar Riedel, für die Klapperer aus Schallfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld „Diesel im Blut, Heimat im Herzen“ – Bulldog-Parade lockt über 200 Traktoren nach Lülsfeld Die Veranstaltung, die erstmals 2008 ins Leben gerufen wurde, hat sich inzwischen zum echten Besuchermagneten entwickelt. Matthias Wiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld Tempo 30 am Lülsfelder Kindergarten Bürgermeister Thomas Heinrichs gab in der Gemeinderatssitzung einen Überblick über den Stand der derzeit laufenden Baumaßnahmen in Schallfeld und Lülsfeld. Matthias Wiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld „Im Kloster ist der Teufel los“: Deshalb freut sich die Kindertafel nun über 600 Euro von der Lülsfelder Theatergruppe Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Überraschung im Schweinfurter Stadtrat: Frank Firsching kandidiert 2026 auf der SPD-Liste Der frühere Linken-Fraktionschef Frank Firsching will doch Stadtrat bleiben und geht auf die Liste der SPD. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Glosse: Die Schnüdelgasse ist weg, dafür gibt‘s die Freie-Turner-Allee Warum der Fußball als Identifikation für die Schweinfurter eine wichtige Rolle spielt und die Sympathien unterschiedlich verteilt sind. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Das ist Gerolzhofen live“: So beurteilen 10 Zeitzeugen und Besucher die Historien-Revue „Wunderland“ Die Premiere des Open-Air-Theaterstückes „Wunderland“ hat das Publikum beeindruckt. Es gibt viel Zustimmung zur Aufführung und sogar einen Appell an die Schulen. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Wunderland“ in Gerolzhofen: Emotionales Zeitreise-Theater lässt 80 Jahre Geschichte lebendig werden Von der Kneipe "Heile Welt" aus diskutieren, streiten, tanzen und singen sich über 50 Darstellerinnen und Darsteller durch lokale und globale Geschichte. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt NPD kündigt Gegendemo zum Schweinfurter CSD an: Stadt hält ein Verbot für „nicht gerechtfertigt“ Ein Aufruf der NPD gegen den Schweinfurter CSD sorgt für Aufsehen. Die CSD-Veranstalter hoffen auf Unterstützung. Die Reaktion der Stadt erntet hingegen Kritik. Désirée Schneider| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern