30 Monate Gefängnis für Siewert
Würzburg - Wer erwartet hatte, Michael Siewert werde am Freitagabend das Gericht als freier Mann verlassen, sah sich enttäuscht: Das Landgericht blieb bei seiner vorher festgelegten Straf-Obergrenze und verurteilte ihn wegen Betruges und anderer Delikte zu 30 Monaten Haft.
Abonnenten lesen hier mehr
Standpunkt: Zu hart oder zu milde?
Wie will man Michael Siewert gerecht werden? Der Sohn eines erfolgreichen Managers ist selbst ein ungewöhnlicher Unternehmer.
Abonnenten lesen hier mehr
Würzburg, 20.10.2005
Gericht bietet Siewert gegen Geständnis 30 Monate Haft
Der Prozess um einen dubiosen 1,5 Millionen-Euro-Kredit für das Spaßbad im Mainfrankenpark bei Dettelbach steht vor einer entscheidenden Wende: Überraschend dürfte es heute die ersten Urteile gegen Michael Siewert sowie einen Mitangeklagten geben, während der Prozess gegen zwei weitere Verdächtige abgetrennt wird.
Mehr für Abonnenten
Würzburg, 14.10.2005
Michael Siewert sieht sich geneppt
Im Betrugs-Prozess um einen 1,5 Millionen-Kredit haben sich die Angeklagten erstmals geäußert. Uli M. nannte die Vorwürfe "unzutreffend". Michael Siewert erklärte: Er sei von M. getäuscht worden ...
Mehr für Abonnenten
Würzburg, 12.10.2005
Siewert und Freunde vor Gericht
Vier Angeklagte, fünf Verteidiger, 14 Pressevertreter, rund 50 Zuhörer: Vor der fünften Strafkammer des Landgerichts begann der Prozess gegen den Gründer des Mainfrankenparks bei Dettelbach, Michael Siewert, den ehemaligen Immobilienmakler und Bauträger Ulrich M. und zwei weitere Angeklagte.
Mehr für Abonnenten
Spaßbad-Finanzierung wird Thema vor Gericht
Das Drama vom Aufstieg und Fall des ehrgeizigen Unternehmers Michael Siewert findet sein Finale vor dem Landgericht Würzburg: Geschäfte um die Finanzierung seines geplanten Spaßbades und falsche Geschäftspartner brachten den zunächst erfolgreichen Unternehmer jetzt auf die Anklagebank.
Mehr für Abonnenten
Mainfrankenpark, 25.04.2005
Mainfrankenpark spricht hessisch
Alles neu macht der Mai - das gilt für den Dettelbacher Mainfrankenpark in besonderer Weise: Ab kommenden Monat befinden sich das ehemalige Siewert-Kraftwerk sowie alle bisher nicht verkauften Grundstücke in der Hand einer hessischen Investorengruppe.
Mehr für Abonnenten
Dettelbach, 07.02.2005
Wochen der Entscheidung im Mainfrankenpark
Das größte Problem im Mainfrankenpark ist 30 Meter hoch und heißt Imax. Wofür könnte das Ei-förmige Gebäude genutzt werden? An dieser Stelle ist auch Insolvenzverwalter Hannfried Grauer ziemlich ratlos. Zwar habe es die eine oder Anfrage gegeben, ernsthaft verhandelt wurde jedoch nie.
Mehr für Abonnenten
Würzburg, 04.02.2005
Siewert zur Vernehmung vorgeführt
Sechs Wochen nach der Festnahme des früheren Vorzeige-Unternehmers Michael Siewert gibt es hartnäckig Gerüchte in Würzburg, der Gründer des Mainfrankenparks in Dettelbach (Lkr. Kitzingen) sei wieder auf freiem Fuß.
Mehr für Abonnenten
Dettelbach, 27.12.2004
Dreidimensionale Verwerfungen
Der Anfang vom Ende des ehemaligen Mainfrankenpark-Betreibers Michael Siewert war herausragend. Das 30 Meter hohe Imax-Kino bei Dettelbach (Lkr. Kitzingen) sollte so etwas wie die Altersversorgung des 37-Jährigen sein. Doch der 23-Millionen-Mark-Bau wurde Siewert schon bald zum Verhängnis.
Mehr für Abonnenten
Würzburg, 17.12.2004
Fahnder vermissen Siewerts Bilanz
Im Zusammenhang mit der Insolvenz des Unternehmers Michael Siewert sind weitere fragwürdige Vorgänge aufgetaucht: Manches deutet darauf hin, dass die Verhältnisse in der von ihm geführten Firmengruppe im Mainfrankenpark schon länger alles andere als geordnet waren.
Mehr für Abonnenten
Würzburg, 17.12.2004
Michael Siewert sitzt in U-Haft Michael Siewert sitzt in Untersuchungshaft. Der Unternehmer, der im September die Träume von der goldenen Zukunft im von ihm gegründeten Mainfrankenparks begraben musste, sowie drei Geschäftspartner wurden am Dienstag festgenommen.
Mehr für Abonnenten
Dettelbach, 29.10.2004
Das Ende der Unsicherheit
Bis zuletzt war unklar, ob es sich lohnt, für die Siewert Facility GmbH im Mainfrankenpark das Insolvenzverfahren zu eröffnen. Gestern gaben die Insolvenzverwalter dem Gericht nun doch eine entsprechende Empfehlung. Gleichzeitig sprang die Stadt Dettelbach in die Bresche und garantierte für die nächsten Monate die Ver- und Entsorgung.
Mehr für Abonnenten
Mainfrankenpark, 19.10.2004
Das Prinzip der offenen Rechnungen
Als Michael Siewert am 29. September die Brocken im Mainfrankenpark hinwarf, machte er für sein Scheitern den Stromlieferanten N-Ergie verantwortlich: Dieser hatte gedroht, wegen einer unbezahlten Rechnung über 200 000 Euro den Hahn zuzudrehen. Inzwischen zeigt sich, dass es weitere offene Rechnungen gibt.
Mehr für Abonnenten
Mainfrankenpark, 11.10.2004
Nach der Insolvenz - Teure Gutscheine sind nichts wert
Sauer ist Brigitte Heuchling aus Randersacker. Ganz persönlichen Ärger brachte für sie nämlich die Insolvenz des Mainfrankenpark-Betreibers Michael Siewert. Sie kaufte Gutscheine für verbilligte Eintritte, auf denen sie nun sitzen bleibt.
Mehr für Abonnenten
Dettelbach, 01.10.2004
Käufer verzweifelt gesucht
Durch die Insolvenz von Michael Siewert geraten auch drei seiner Projekte im Mainfrankenpark ins Straucheln.
Kitzingen, 01.10.2004 -
Der Fall des Michael Siewert
Man kann sich nicht dagegen wehren. Der Mann reißt mit, motiviert, strahlt Optimismus aus.
30.09.2004, Dettelbach -
Mainfrankenpark bleibt unter Strom
"Hier gehen morgen nicht die Lichter aus", versicherten die im Mainfrankenpark versammelten Unternehmen in einer Pressekonferenz: Entgegen der Drohung des Energielieferanten gibt es weiter Strom und die Geschäfte stehen Besuchern offen.
Mehr für Abonnenten
30.09.2004, Kitzingen -
"Ich hab noch einen Gutschein"
Michael Siewert, Gründer und Betreiber des Mainfrankenparks Dettelbach, hat Insolvenz angemeldet. Was die Menschen in der Region von dieser Entwicklung halten und mit welchen Konsequenzen für den gesamten Park sie rechnen, ist sehr unterschiedlich.
Mehr für Abonnenten
30.09.2004, Würzburg -
Standpunkt: Bitteres Ende einer Vision
Visionäre braucht das Land. Solche mit Weitblick und der Risikobereitschaft, kleinliche Bedenken beiseite zu schieben und einfach einmal etwas zu probieren - selbst, wenn jeder sagt, das muss schief gehen.
Mehr für Abonnenten
29.09.2004, Dettelbach -
Siewert meldet Insolvenz an
Eine unbezahlte Stromrechnung über 200 000 Euro bringt den Mainfrankenpark vor den Toren Würzburgs ins Wanken. Michael Siewert (37), Gründer und Betreiber des Parks, stellte Insolvenzantrag für die Siewert Facility GmbH.
Mehr für Abonnenten
09.09.2004, Würzburg -
Interview mit Michael Siewert: Mainfrankenpark gebracht und Spaßbad versprochen
Michael Siewert hat uns den Mainfrankenpark gebracht. Und sich damit selbst eine Menge Neider beschert. Nur Neider? Oder stimmen die Gerüchte, dass der Visionär ein Tagträumer ist.
Mehr für Abonnenten
02.09.2004, Dettelbach -
Warum es beim Spaßbad 50:50 steht
Die wirtschaftliche Entwicklung Dettelbachs ging in den vergangenen Jahren mit großen Schritten voran. Was ist in Zukunft geplant? Ein Gespräch mit Bürgermeister Reinhold Kuhn.
Mehr für Abonnenten
06.05.2003, Mainfrankenpark
Spaßbad soll im Herbst 2004 öffnen
Lange Zeit war es ruhig geworden um das im Mainfrankenpark geplante Spaßbad. Laut Park-Betreiber Michael Siewert handelte es sich dabei um die Ruhe vor dem Sturm: Er kündigt einen baldigen Baubeginn an, der Bauantrag werde "in den nächsten 14 Tagen" gestellt.
Mehr für Abonnenten
19.05.1999, Dettelbach -
Zügige Ansiedlung von Firmen und Gewerbepark
Ausschlaggebend für die Verleiheung der Ehrenurkunde beim IHK-Wanderpreis "Bürokratieberuhigte Zone Mainfranken" an die Stadt Dettelbach waren vor allem drei Beispiele für die Abwicklung von Genehmigungsverfahren.
Mehr für Abonnenten
01.02.1999, Dettelbach -
Neuer Name für den Gewerbepark Dettelbach 2000 wird "Mainfrankenpark"
Wer von der Bundesstraße 8 auf die Bundesstraße 22 biegt, der kann es eigentlich nicht übersehen: Nach monatelangen Erschließungsarbeiten beginnt im neuen Gewerbepark Am biebelrieder Kreuz jetzt der Hochbau.
01.04.1999, Kitzingen -
Siewert: Wir haben Wort gehalten
Im April soll laut Michael Siewert im Mainfrankenpark am Biebelrieder Kreuz die größte Baustelle Nordbayerns entstehen.:"Wir liegen mit dem Multiplexkino "Cineworld" absolut im Zeitplan.
Mehr für Abonnenten