Holzkirchen Motorradfahrer überholt trotz Gegenverkehr Bearbeitet von Corinna Petzold Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzkirchen Motorradfahrer überholt trotz Gegenverkehr und verletzt sich schwer Bearbeitet von Jochen Reitwiesner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzkirchen Mehr Urnensäulen auf dem Friedhof Wüstenzell Ernst Pscheidl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzkirchen Briefe an die Redaktion: In einer Demokratie muss man jetzt auch mit den Konsequenzen leben „Heiliger Sankt Florian..." Die Rathauschefs aus Holzkirchen und Triefenstein fühlen sich und ihre Bürgerinnen und Bürger nicht ausreichend in den geplanten Bau einer Windkraftanlage auf Dertinger Gemarkung einbezogen. Von "Ärger" ist im Pressebericht die Rede. Zugegeben bin auch ich kein Freund einer Windkraftanlage. Auch bin ich kein Wähler der aktuellen Regierungsparteien, die auf Drängen der Grünen ihre Energiewende ohne Rücksicht auf Verluste durchsetzen. Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzkirchen "Viele haben die Sehnsucht, mal abzuschalten": Ein Zen-Schüler des Benediktushofs erzählt, wie Meditation im Alltag helfen kann Informationsflut, ständige Erreichbarkeit, weltweite Krisen: Zen-Schüler Nils Cleve erzählt im Interview, wie die Meditation ein Weg sein kann, damit umzugehen. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzkirchen/Triefenstein/Dertingen Kommentar: Auf gute Nachbarschaft! Darum müssen Holzkirchen und Triefenstein bei Windpark-Planungen beteiligt werden Bei den Planungen zum Windpark in Dertingen signalisierte die Stadt Wertheim den bayerischen Nachbarkommunen frühzeitig Gesprächsbereitschaft. Doch der Wind hat sich gedreht. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzkirchen/Triefenstein/Dertingen Ärger in Holzkirchen und Wüstenzell über geplanten Windpark: Anwohner werden von Lärm und Schatten betroffen sein Auf der "Hohen Heide" bei Dertingen ist der Bau von vier Hochleistungs-Windrädern geplant. Auswirkungen werden vor allem in den bayerischen Gemeinden zu spüren sein. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzkirchen Kompromiss in Holzkirchen: Phovoltaik-Freiflächenanlage darf gebaut werden, aber kleiner Ernst Pscheidl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Im Wettkampf der Handy-Apps in Burgsinn gibt es einen klaren Gewinner Die Internetseite "Sinngrund-News" und die dazugehörige Bayernfunk-App des Fraunhofer-Instituts sterben im Sinngrund wegen Desinteresse. Sehr lebendig ist dagegen die Burgsinn-App. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzkirchen Sonnwendfeier der Sängerrunde Holzkirchen am Marktplatz Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzkirchen "Wann, wenn nicht jetzt?" Bearbeitet von Jochen Reitwiesner Icon Favorit Icon Favorit speichern
FUSSBALL: KREISKLASSEN-RELEGATION Der FV mag die Relegation: Bergrothenfels-Hafenlohr schafft durch 1:0-Sieg den Klassenerhalt Gegen die Nachrücker von der SG Remlingen-Holzkirchen muss der Kreisklassist alles aufbieten. Am Ende machen der Kapitän und ein starker Torwart den Unterschied. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzkirchen Wüstenzell hat einen neuen Feldgeschworenen Ernst Pscheidl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzkirchen Kindergartenkinder von Holzkirchen schmücken Osterstrauch Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzkirchen Jahresschlussversammlung der Sängerrunde Holzkirchen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Sagen Sie Eltern, wie Sie Bayerns Kitas besser machen wollen, Frau Ministerin Scharf! Mit dem neuen Kinderstartgeld bekommen Familien weniger Zuschuss. Fließt das Geld dann tatsächlich in die Kitas, die richtige Entscheidung, meint unser Autor. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerbrunn/München Zu hohe Mieten und Subventionen ohne Kontrolle? Wie es um den Fall des Studentenwohnheims bei Würzburg steht Seit Jahren werden Studentenwohnheime in Bayern mit Millionensummen gefördert. Werden die zulässigen Mieten eingehalten? Was die Behörden zur Überprüfung sagen. Bassel Matar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Bauantrag für die Augustinerstraße 9 in Würzburg: 20 Jahre nach Räumung des Ämterhochhauses kommt Bewegung in die Pläne Zwei Jahrzehnte nach der Räumung des Hauses gibt es Neuigkeiten. Der Bauantrag könnte den Weg für ein modernes Gebäude mit Gewerbe-, Büroflächen und Wohnungen ebnen. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerhausen Ein Fahrradunfall und die Folgen: Neues Stück im Torturmtheater Sommerhausen erkundet den Kern des Ich Das Stück "Die Entführung der Amygdala" von Anna Gschnitzer ist die letzte Neuproduktion von Angelika Relin als Leiterin des Torturmtheaters Sommerhausen. Manfred Kunz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Baustelle in Hohestadter Steige in Ochsenfurt: Für wie lange gilt für die Anwohner das Parkverbot? Die Anwohner der Hohestadter Steige dürfen derzeit nicht an der Straße parken. Was ist der Grund und bis wann laufen die Bauarbeiten? Nargis Silva Icon Favorit Icon Favorit speichern