Leinach Prunksitzung des SpVgg Leinach: So war die sportliche Narrenschau mit Nachspielzeit Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinach Damenwäsche in Übergrößen: Seit 75 Jahren wird bei "Ulla" in Leinach entworfen und von Hand gefertigt In dritter Generation führen Toni und Stella Weidauer "Ulla Moden" in Leinach. Das Unternehmen im Landkreis Würzburg feiert jetzt sein 75-jähriges Bestehen. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinach Verabschiedung des Verwaltungsprofis Rainer Reichert in der Leinachtalhalle Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinach Neue Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter in Unterfranken Bearbeitet von Rainer Dehmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Leinach Sie siegte beim Casting: Faschingsnärrin Maria Anetzberger hat bei der "Närrischen Weinprobe" ihre TV-Premiere Bei der "Närrischen Weinprobe" an diesem Freitag im BR singt sie als Bedienung: Maria Anetzberger erzählt, wie sie auf die große Bühne kam und warum sie gerne einschenkt. Claudia Kneifel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinach Erfolgreiche Neuwahlen beim Gesangverein Frohsinn Leinach Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinach Waldflurbereinigung in Sicht: Leinachs langer Weg zur Neuordnung Die Vorarbeiten sind abgeschlossen, und die Weichen für die Zukunft des Leinacher Waldes sind gestellt. Ein Blick auf die Herausforderungen und nächsten Schritte. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinach Neue Kirchenverwaltung für Communio Sanctorum Leinach Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Abschied vom alten Mainsteg Margetshöchheim: Viele Menschen spazierten zum letzten Mal über die Brücke Der Ludwig-Volk-Steg zwischen Margetshöchheim und Veitshöchheim ist nach 58 Jahren für immer gesperrt. Viele Menschen sagten dem Steg am Sonntag bei schönstem Wetter adieu. Silvia Gralla und Torsten Schleicher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinach Vom Corona-Projekt zum Kultmagazin: Die Leinacher Senioren sind vom "Letzten Viertel" überzeugt In Zeiten fehlender Kommunikation entstand ein Magazin, das die Herzen der Senioren erobert. Gotthard Väth zeigt, was möglich ist, wenn Leidenschaft auf Not trifft. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinach Fabienne Dörrie vom SG Diana Leinach gewinnt zum dritten Mal in Folge das Königsschießen der Damen Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinach Erste urkundlichen Erwähnung vor 1250 Jahren: Leinach startet in ein Jahr voller Jubiläen Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Helmstadt Zwischen Asphalt und Wasser: Wie gefährlich ist die A3 fürs Würzburger Trinkwasser? Unfälle auf der A3 könnten gravierende Folgen für Würzburgs Trinkwasserquellen haben. Was getan wird, um die Gefahren zu minimieren. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar Die Grünen sehen sich im Landkreis Würzburg im Aufwind und wollen zur Kommunalwahl 2026 angreifen Aufstellungsversammlung für die Kreistagswahl: Die Landkreis-Grünen schicken Jessica Hecht und Sven Winzenhörlein als Spitzenkandidaten ins Rennen. Christian Ammon Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Gastronomie in Würzburg: Das Café Amboss soll das neue Stadtteilcafé in Grombühl werden In den Räumen der kürzlich geschlossenen Müllerbäck-Filiale in der Wagnerstraße eröffnet in gut zwei Monaten das neue und bisher einzige Café im Stadtteil. Natalia Mleczko| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/München Heute Bekanntgabe mit Söder, Aiwanger und Blume: Würzburg bekommt ein eigenes Max-Planck-Institut An diesem Dienstag werden in München die Pläne für ein Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Damit soll exzellente Forschung weiter gestärkt werden. Andreas Jungbauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Demo in Würzburg gegen umstrittene Stadtbild-Aussage von Merz: Rund 100 Menschen folgen den Omas gegen Rechts Die Stadtbild-Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz verursachte in ganz Deutschland Proteste. Zahlreiche Menschen gingen auf die Straßen - auch in Würzburg. Gina Thiel| 13 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken Das sind laut Gourmet-Magazin „Der Feinschmecker“ die 10 besten Restaurants in Unterfranken Das Magazin „Der Feinschmecker“ erstellt jedes Jahr eine Liste der Top 500 Restaurants in Deutschland. Zehn Restaurants aus Unterfranken sind mit dabei. Kai Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern