Main-Spessart „Versorgungssituation wie früher in der DDR“: Wie geht es den Apotheken in der Region? Zwischen Personalmangel, Bürokratie und digitalem Wandel: Drei Apothekenleiter aus Uettingen, Marktheidenfeld und Lohr geben Einblick in ihren Alltag – ehrlich, direkt und mit klaren Forderungen. Julian Herzel| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 102 Bilder Remlingen 150 Jahre Feuerwehr Remlingen Drei Tage feierte die Feuerwehr Remlingen unter den Linden Elfriede Streitenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: A- und B-Klassen Wo spielt wer? So sehen die A-Klassen und die B-Klassen im Fußball-Kreis Würzburg in der Saison 2025/26 aus 64 Teams in den A-Klassen und 68 in den B-Klassen – das sind die zwei unteren sportlichen Ebenen im Fußball-Kreis Würzburg. Nicht alle B-Klassen-Zweiten möchten aufsteigen. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Remlingen Modernisierung der Feuerwehr in Remlingen: künftig digitale Alarmierung mit TETRA-Pagern Remlingen rüstet auf: Feuerwehr setzt auf digitale Alarmierung mit TETRA-Pagern. Außerdem wurde verbesserte Bürgerbeteiligung und die Gründung eines Vereinsrings angeregt. Elfriede Streitenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Remlingen Ja zum Glauben Konfirmation in Remlingen und Uettingen Elfi Raunecker (Vertrauensfrau der Pfarrei) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Billingshausen Konfirmation in Billingshausen Pfarrei Billingshausen-Remlingen-Uettingen Ruth Meyer (Gemeindekuratorin) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Schon fünf Fälle von Hasenpest im Landkreis Würzburg: Das gilt es zu beachten Die Hasenpest kann auch Menschen befallen. Sie wird zum Beispiel über Zeckenstiche übertragen. Das Landratsamt Würzburg gibt Tipps zur Vorbeugung. Pressemitteilung| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Marktgemeinderat Remlingen plant Hüttendorf und beschäftigt sich mit Inliner-Sanierungen In der Sitzung des Marktgemeinderats Remlingen waren Sorgen um die Wasserstände des Trinkwasserbrunnens groß: kritischer Punkt fast erreicht. Elfriede Streitenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Homburg Kampf gegen Windmühlen: Die Bürgerinitiative gegen den Windpark nahe Homburg und Wüstenzell braucht 50.000 Euro Für ein Schallgutachten und Anwaltskosten sammelt die BI „Nein! Zum Monsterwindpark“ Spenden. Sobald die Baugenehmigung erteilt ist, soll geklagt werden. Dorothea Fischer| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Remlingen Außenspiegel von geparktem Auto abgefahren Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Remlingen Hoher Schaden und ein leicht verletztes Kind Pressemitteilungen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Remlingen Kind bei Folgeunfall auf der B8 bei Remlingen leicht verletzt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Remlingen Auto macht sich „selbstständig“ – Brunnen, Hauswand und Auto erheblich beschädigt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Remlingen Remlingen: Führerloser Pkw verursacht Schaden in Höhe von 16.000 Euro Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dertingen/Homburg/Wüstenzell BI protestiert weiter gegen geplanten Windpark Dertingen: Betreiber rechnet mit Baugenehmigung noch im Mai Anwohner in Homburg und Wüstenzell befürchten massive Beeinträchtigungen der Lebensqualität. Geht es nach dem Betreiber, sollen die Anlagen 2027 in Betrieb gehen. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Kitzingen Weinbau in der Krise: Franken wird laut Insidern 1000 Hektar seiner Weinberge verlieren Die fränkische Weinbranche steckt in der Krise. Weinberge werden gerodet. Kleinere, aber auch große Weingüter und Spitäler wollen sich verkleinern. Folker Quack, Manuela Göbel und Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerhausen Weingut Schloss Sommerhausen gewinnt renommierten Sektpreis: Was macht einen Sekt ausgezeichnet? Der beste Sekt Deutschlands kommt dieses Jahr aus Sommerhausen. Winzer Martin Steinmann erklärt, wie ein hochwertiger Schaumwein hergestellt wird. Nargis Silva Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Offiziell: Edeka lässt Hoffnung auf Nachfolge für geschlossenen D‘Isernia Markt in Würzburg platzen Erst im Mai hatte der Edekamarkt D‘Isernia in Würzburg-Grombühl geschlossen. Edeka wollte eine Nachfolge finden - daraus wird nichts. Das ist der Grund für die Entscheidung. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Wahlkampf am Schachbrett: David Erstling lädt Mitbewerber zum Duell – doch keiner kommt Bei einer Partie Schach wollte der parteilose Bürgermeisterkandidat aus Ochsenfurt mit seinen Mitbewerbern ins Gespräch kommen. Gerhard Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Spektakuläre Kriminalfälle in Würzburg: Ein Main-Post-Journalist und zwei ehemalige Polizisten erinnern sich Beim Krimiabend im Pop-Up-Store der Polizei in der Kaiserstraße ging es um 400 Kilogramm Marihuana und eine bundesweite Serie von Blitzeinbrüchen. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern