Bergtheim Trockene Äcker in der Bergtheimer Mulde: Erste digitale Wasserzähler Bayerns sind hier im Einsatz Die Landwirte in der Bergtheimer Mulde kämpfen mit der Trockenheit. Wie die aktuelle Situation dort ist und was es Neues zur Mainwasser-Leitung gibt. Manuela Göbel| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterpleichfeld Mit voller Kraft zum klimafitten Wald Neu aufgelegte Waldförderung unterstützt regionale Waldbesitzer: So entsteht aus einem Fichtenwald ein zukunftstauglicher Mischwald Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterpleichfeld Segen für den Nisthügel Feierliche Einweihung beim Gartenbauverein Unterpleichfeld Reinhilde Bauernschmitt (Gartenbauverein Unterpleichfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Mähen und Dengeln für den Hausgebrauch: Im Sensenkurs am 6. Juli sind noch Plätze frei Es geht um Sicherheitsregeln im Umgang mit der Sense, das Schärfen mit dem Wetzstein, die Verwendung des Mähgutes und das Dengeln der Sense. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burggrumbach Frieden und Freundschaft Konzert zur Begrüßung der französischen Freunde aus der Normandie Uwe Sachse (Salut Unterpleichfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burggrumbach Richtiges helfen kann Leben retten Pfarrgemeindemitglieder nehmen an Erste-Hilfe-Schulung teil Winfried Schraut (Pfarrei St. Martin Burggrumbach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neonics gegen Zikaden: Warum Gemüse und Kartoffeln damit gespritzt werden und was die Mittel gefährlich macht Unterfrankens Landwirte dürfen jetzt für Karotten oder Kohl Neonicotoide einsetzen, die Bienen und andere Insekten töten. Gibt es Alternativen gegen die Zikaden? Manuela Göbel| 31 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterpleichfeld Tagesfahrt des Unterpleichfelder Seniorenkreises Ausflug nach Iphofen, Dornheim und Ochsenfurt Renate Löblein (für den Seniorenkreis Unterpleichfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Diese Mannschaften spielen in der Saison 2025/26 in den Kreisklassen im Fußball-Kreis Würzburg 47 Mannschaften treten in den drei Kreisklassen an. Neben den fünf A-Klassen-Meistern stieg nur noch ein weiteres Team in der Relegation auf. Ein Fall ist kurios. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Beliebtes und gut besuchtes Gregoriusfest in Fährbrück Bestes Feierwetter unter schattigen Bäumen im Klosterhof Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Diese Mannschaften spielen in der Saison 2025/26 in Unterfrankens Fußball-Bezirksligen West und Ost In den höchsten zwei Ligen im Fußball-Bezirk spielen 32 Mannschaften. Darunter sind zwei Absteiger aus der Landesliga und acht Aufsteiger aus den Kreisligen. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterpleichfeld Der Gemeinderat Unterpleichfeld verabschiedet den Haushalt 2025 Die finanziellen Herausforderungen der Gemeinde spiegeln sich in der Haushaltssatzung für 2025 wider. Es umfasst ein Volumen von 21,6 Millionen Euro. Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterpleichfeld Unfall auf B19 bei Unterpleichfeld: Autofahrer schätzt Assistenzprogramm falsch ein und lenkt in Gegenverkehr Bei dem Unfall auf der B19 zwischen Unterpleichfeld und Estenfeld wurden drei Personen verletzt. Die Bundesstraße war zwei Stunden gesperrt. Pressemitteilung| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burggrumbach Burgterrasse durch Geländer gesichert Ehrenamtlich installierte Absturzsicherung dient der Arbeitssicherheit Winfried Schraut (Pfarrei St. Martin Burggrumbach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein/Unterpleichfeld Silber in Leistungsklasse M* VMP auf Fränkischer Meisterschaft Anne Schneider (Voltigierverein Martina Pfister) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burggrumbach Alois Fischer spendiert Sitzkissen für Außenbestuhlung VfR Burggrumbach bedankt sich für die Privatspende Irene Konrad (für den VfR Burggrumbach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Kitzingen Alkoholfreier Wein aus Franken: Winzergenossenschaft kauft Anlage zum Entfernen von Alkohol Die Gebietsgenossenschaft Franken (GWF) bekommt die erste Wein-Entalkoholisierungsanlage in Franken. Die Winzer hoffen auf eine Entwicklung wie beim alkoholfreien Bier. Manuela Göbel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Fastnacht in Franken: Warum die Stimmung im Saal ohne Politiker besser wäre Wer ihr Vorbild ist, verriet „Fastnacht in Franken“-Star Ines Procter beim Frühschoppen-Talk, Büttenredner Peter Kuhn wunderte sich über Hubert Aiwanger. Daniel Stahl| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar Beauftragte ein verlassener Ehemann einen Mord in Rimpar? Prozessauftakt wegen versuchten Mordes am Landgericht Würzburg: Das Eingreifen mutiger Passanten rettete dem Opfer vermutlich sein Leben. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Marktbreit Zwei Monate dicht: Was die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Würzburg und Marktbreit bedeutet Wegen Brückenarbeiten sperrt die Bahn den Abschnitt auf der Strecke Würzburg-Treuchtlingen. Ab 10. Oktober fahren Busse, im Fernverkehr entfallen Verbindungen. Andreas Jungbauer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 45.000 Kubikmeter Trinkwasser an einem Tag: Warum am „Gut zur Neuen Welt“ ein neuer Hochbehälter gebaut wird Der Grundstückseigentümer darf auf der Grünfläche am Nikolausberg als Gegenleistung drei Doppel-Wohnhäuser bauen. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern