Würzburg Dauerapplaus und Jubelrufe: 504 Handwerker bekamen in Würzburg ihre Meisterbriefe Da steckten viele Emotionen drin, als am Freitag in Würzburg die unterfränkischen Meisterbriefe ausgegeben wurden. Eine Großveranstaltung mit Tragweite. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Mehr Schein als Sein: Warum Schweinfurts Gründerszene über mehr Gemeinwohl in der Geschäftswelt diskutiert Haltung verkauft sich in der Geschäftswelt gut – aber trägt sie auch finanziell? Wie regionale Gründerinnen und Gründer versuchen gemeinwohl orientiert zu arbeiten. Marcel Jan Dinkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Zollrazzia in Würzburg: Mehrere Verstöße gegen Mindestlohn und illegaler Beschäftigung auf dem Kiliani Volksfest Über 70 Zollmitarbeiter waren auf dem Kiliani Volksfest im Einsatz. Immer wieder gibt es Verstöße gegen Schwarzarbeit in der Branche. So liefen die Kontrollen in Würzburg. Gina Thiel| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Welche Branchen oft beim Mindestlohn tricksen und wie der Zoll in Unterfranken dagegen vorgeht Wer missachtet den Mindestlohn häufig? Zwei Beamte vom Hauptzollamt Schweinfurt berichten, wie Betriebe das Gesetz umgehen – und was die Finanzkontrolle tut. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Krönlein bündelt Kräfte: Zwei Schweinfurter Traditionsunternehmen fusionieren zur Krönlein GmbH + Co. KG Mit einer erfahrenen Geschäftsführung und unveränderten Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden wird der Standort in Schweinfurt auch weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Überraschungen bei Best of Franken 2025: Diese Frankenweine überzeugten das renommierte Verkoster-Team Viele neue Gesichter und weniger „alte Bekannte“ bei der Best-of-Franken-Verkostung 2025. Erstmals belegte ein Winzer alle Sieger-Plätze in einer Kategorie. Folker Quack| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg-Land Kist nimmt Abschied vom „Grünen Baum“ und dem Ehepaar Seubert Mit emotionalen Momenten, Livemusik und viel Dankbarkeit verabschiedet sich Harald und Margit Seubert aus dem Wirtshausleben. Ihr Engagement und die einzigartige Gastfreundschaft hinterlassen eine schmerzliche Lücke im Dorf. Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Helmstadt Streit um Deponie im Trinkwassereinzugsgebiet von Würzburg: Warum zieht sich die Mediation hin? Schon vor Monaten schien eine Einigung in den Gesprächen zwischen der Stadt Würzburg und der Firma Beuerlein in Sicht. Das ist der aktuelle Stand. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neue Restaurants, Einzelhandel und Cafés in Würzburg: Diese Geschäfte haben seit Beginn des Jahres eröffnet Die Innenstadt von Würzburg scheint nach wie vor ein attraktiver Einzelhandelsstandort zu sein. Immer wieder eröffnen neue Geschäfte in der Stadt. Hier ist eine Übersicht. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Grund zur Hoffnung für das Sanatorium Uibeleisen in Bad Kissingen: positive Gespräche mit möglichen Investoren Die finanziell angeschlagene Privatklinik wird im Insolvenzverfahren geführt. Geschäftsführung, Belegschaft und Gäste halten zusammen und können vorsichtig optimistisch sein. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Kinkele auf der Suche nach jungen Talenten: Warum der Maschinenbauer in Ochsenfurt seine Branche wieder im Aufwind sieht Als Spezialist für besonders komplexe Aufträge ist die Firma Kinkele in vielen Branchen aktiv. Fachkräfte zu gewinnen, ist eine zentrale Herausforderung. Gerhard Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/ München Brose-Werk in Würzburg: Die Produktion von Mini-Satelliten soll helfen, Standort und Arbeitsplätze zu sichern Im Februar kündigte der Konzern die Werksschließung in Würzburg an. Jetzt soll es hier weitergehen: mit Mini-Satelliten, die in Unterfranken entwickelt wurden. Henry Stern| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld/Würzburg/Mellrichstadt Boom bei Öko-Strom zwingt Netzbetreiber zum Abschalten: Wieso in der Region viel Energie ungenutzt bleibt Strom aus Sonne und Wind boomt. Doch dass immer mehr davon erzeugt wird, überlastet das Netz. Das hat ärgerliche Folgen - auch für Netzbetreiber in Unterfranken. Jürgen Haug-Peichl| 47 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Salz Generationenwechsel bei Elektro Müller in Salz: Siggi Müller übergibt nach vier Jahrzehnten an Neffen Dominik Siggi Müller zieht sich von der Spitze von Elektro Müller in Salz zurück und übergibt das Zepter an seinen Neffen Dominik. Ein emotionaler Rückblick. Gunther Fink Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neues Kapitel für Würzburger Hotelturm: Ghotel heißt jetzt Premier Inn Der Hotelturm in der Schweinfurter Straße ist längst ein Würzburger Wahrzeichen geworden. An der Glasfassade prangt seit kurzem ein neuer Schriftzug. Jule Herrmann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt/Haßberge Erholung auf dem Wohnimmobilien-Markt im Raum Schweinfurt und Haßberge: Woran das liegt Experten der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge und der LBS Süd erklären, warum wieder Schwung in den regionalen Immobilienmarkt kommt. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Katastrophen Air-India-Flugzeugabsturz: Treibstoffzufuhr unterbrochen Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Nun gibt es einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Quartalszahlen Chemiekonzern BASF senkt Gewinnprognose Eine schwache Konjunktur, hohe Energiepreise und Handelskonflikte belasten die Chemiebranche. Das hinterlässt auch beim Schwergewicht BASF Spuren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verbraucherschützer warnen Verdeckte Bauträgerverträge: Riskantes Geschäft für Käufer Werden Bauträgerverträge künstlich kompliziert konstruiert, sollten bei Käufern die Alarmglocken angehen. Mitunter sind solche Geschäfte der Versuch, wichtige Verbraucherrechte auszuhebeln. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasserversorgung Wasserbetriebe übernehmen Service für alle Notbrunnen Fast 2.100 Schwengelpumpen gibt es in Berlin. Die Notbrunnen sind als Vorsorge für den Katastrophenfall gedacht. Für Wartung und Betrieb sind die Wasserbetriebe zuständig. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberlandesgericht Frankfurt Urteil: Bahn darf Tickets nicht nur digital verkaufen Die Deutsche Bahn wollte ihre günstigsten Tickets ausschließlich auf digitalen Wegen vertreiben. Nach Kundenprotesten und einer entsprechenden Klage geht es nun auch wieder analog. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittel Nestlé gibt Entwarnung für Kunden wegen Mineralwasser In Frankreich hat Nestlé Mineralwasser nicht korrekt aufbereitet. Hat dies Auswirkungen auf den Verkauf von Produkten in Deutschland? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Größter Automarkt VW und Partner beenden Produktion in China-Werk Nanjing Die Produktion ist bereits eingestellt. Nun wollen Volkswagen und sein chinesischer Partner Saic laut einem Bericht ihr Werk in Nanjing schließen. Was steckt hinter der Entscheidung? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eckpfeiler für Jobabbau Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich Ford schrumpft in Deutschland, nun steht der nächste Jobabbau an. Die Gewerkschaft lief gegen die Pläne Sturm, doch es gibt eine Einigung. Beide Seiten müssen bittere Pillen schlucken. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
«Messlatte liegt sehr hoch» EZB-Direktorin Schnabel sieht kaum Spielraum für Zinssenkung Wird die Europäische Zentralbank die Leitzinsen Ende Juli weiter senken? Direktorin Isabel Schnabel sieht dafür hohe Hürden – und warnt vor unklaren Folgen im Zollstreit mit Donald Trump. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tiere Entwarnung: Entlaufener Stier in der Schweiz gefunden In einem beliebten Wandergebiet in der Schweiz war ein aggressiver Stier ausgebüxt. Die Polizei warnte vor dem Tier. Nun wird der Alarm aufgehoben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steigende Mieten Ministerin droht unfairen Vermietern mit Bußgeld Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Backpackerin im Busch entdeckt Vermisste Deutsche in Westaustralien lebend gefunden Seit Ende Juni wurde eine junge Deutsche im Westen von Australien vermisst. Jetzt die fast unglaubliche Nachricht: Die Backpackerin lebt - dabei wurde sie rein zufällig gefunden. Wie geht es ihr? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stürze und fallende Teile 78 Tote auf Baustellen im vergangenen Jahr Die Gefahren am Bau sind vielfältig, jedes Jahr sterben Dutzende Beschäftigte bei ihren Arbeiten. Doch einige Statistiken machen Hoffnung für die Zukunft. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zollkonflikt Trump verhängt 35 Prozent Zölle gegen Kanada Donald Trump verschickt den nächsten Zoll-Brief: an Nachbar Kanada. In dem Brief geht es auch um eine Droge. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Festival bis Grill-Saison Gasflaschen und Gaskartuschen sicher verwenden Auf dem Festival, beim Camping und beim BBQ-Grillen kommt Flüssiggas zum Einsatz. Wie transportiert und benutzt man Gaskartuschen sowie Gasflaschen sicher? Und wie lagert man das Equipment bei Hitze? Von Isabelle Modler, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Artenvielfalt fördern 4 Tipps für einen insektenfreundlichen Balkon Keine Hecke, keine Blumenwiese: Auf einem Balkon sind die Möglichkeiten aufgrund von Platzmangel begrenzt - es ist eben kein Garten. Wie man Insekten trotzdem helfen kann. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern