Würzburg Neuer Tesla Ladepark Würzburg: Dürfen auch andere E-Autos an den Schnellladesäulen Laden? Der amerikanische E-Auto-Hersteller Tesla eröffnet einen Ladepark mit insgesamt 22 Plätzen in der Mergentheimer Straße in Würzburg. Das ist für den Ladepark geplant. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen/Würzburg Abschiebung statt Ausbildung: Warum eine 18-jährige Afghanin nicht arbeiten darf und Deutschland verlassen soll Rechtlich ist der Fall der jungen Frau, die in Kitzingen lebt, klar: Sie muss gehen. Warum ihre Anwältin jetzt von einer „menschlichen Tragödie“ spricht. Benjamin Stahl| 16 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Geplante Mehrwertsteuer-Senkung für die Gastronomie: Wie gehen regionale Gastwirte damit um? Ab 1. Januar 2026 sollen Speisen in der Gastronomie wieder mit sieben Prozent besteuert werden. Was das für Gäste bedeutet. Friederike Bösener| 18 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Ein Novum in Schweinfurt: Warum 100 Beschäftigte dreier regionaler Energieversorger auf die Straße gehen Nach zwei gescheiterten Verhandlungsrunden ruft die Gewerkschaft Verdi Arbeiterinnen und Arbeiter in Versorgungsunternehmen zum Warnstreik auf. Was sie fordern. Marcel Jan Dinkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach/Aschfeld Bäcker-Weltmeisterschaft in Düsseldorf: Johanna Lenhardt und Lea Wagner aus Unterfranken sind Team Deutschland Die deutschen Bäckermeisterinnen Lea Wagner und Johanna Lenhardt wollen sich am Montag den Titel holen. Wie haben sie sich vorbereitet und was erwarten sie sich? Marc Huter| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Modellbau Ziegler öffnet nach Umzug: Die Geschichte hinter dem letzten Laden für Hobbybastler in Würzburg Der Betreiber legt einen Fokus auf ferngesteuerte Autos und Modellbahnen. Eine wichtige Anlaufstelle für Hobbybastler rund um Würzburg bleibt damit erhalten. Lilia Duschek| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Eröffnung der mobilen Bar „Main Fräulein“ am Mainufer: Neues Konzept für Genuss und Geselligkeit in Haßfurt Die mobile Bar stellt einen neuen Treffpunkt dar. Mit ihrem Angebot will sie Radfahrende, Spaziergängerinnen und Spaziergänger sowie Einheimische anlocken. Christiane Reuther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Zwei Schuhwerkstätten, eine Hochzeit und eine fortan gemeinsame Geschichte: 100 Jahre Schön & Endres Würzburg Auf dem Erfolg der letzten 100 Jahre ausruhen ist aber nicht: Krankenkassen auf Sparkurs und der „Sumpf der Dokumentation“ fordern das Familienunternehmen. Sarah Gräf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Nachhaltig Energie nutzen: Zwei Privatleute zeigen in Schweinfurt, wie das geht Pfiffige Ideen statt Gas und Öl: Schweinfurter Familien setzen in ihren Wohnhäusern auf Wärmepumpen und Sonnenenergie. Wie man damit heizen und warm duschen kann. Josef Schäfer| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Nächster Edeka in Würzburg schließt: Unternehmen dementiert strategische Schließungen kleiner Märkte mit geringem Umsatz Jetzt schließt der nächste Edeka in Würzburg und das sogar noch diesen Monat. Laut Edeka stecke dahinter aber keine Strategie. Was sind die Gründe für die Schließung? Gina Thiel| 13 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Mode, Gastro und eine Waschanlage für Hunde: Was sich in der Innenstadt von Bad Kissingen 2025 schon getan hat Das erste Drittel des Jahres 2025 ist bereits wieder vorüber. Binnen weniger Monate sind in der Innenstadt von Bad Kissingen einige neue Geschäfte entstanden. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burkardroth „Holz & Design Manufaktur“ in Burkardroth stellt Insolvenzantrag Die Marketing-Fachfrau Birgit Fischer-Höper und ihr Sohn Fabian Höper wollten 2023 die Familienfirma Treppen Reuss in die Zukunft führen. Die Wirtschaftslage im Bau allerdings zog sie nach unten. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsfeld Protestaktion bei Bosch Rexroth in Augsfeld: „Das Werk ist todgeweiht“ Am Donnerstag fand eine öffentliche Betriebsversammlung bei Bosch Rexroth in Augsfeld als Protestaktion gegen den geplanten Abbau von 135 Arbeitsplätzen statt. Christian Licha| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Homburger Winzerehepaar hat die Franck-Stube übernommen: Hula-Weinbar in Marktheidenfeld eröffnet Isabella und Michael Huller präsentieren die ehemalige Franck-Stube in einem neuen Look. Zur Eröffnung kam auch die fränkische Weinkönigin. Maike Schwind Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt 50 betriebsbedingte Kündigungen: Preh schließt Stellenabbau ab – CEO mit positivem Blick in die Zukunft Automobilzulieferer Preh hat den Abbau von 420 Stellen abgeschlossen. Trotz der Herausforderungen in der Branche gibt es Lichtblicke für das Bad Neustädter Unternehmen. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwebheim Neues Restaurant „1573“: Am Schwebheimer Schloss hat die Gastronomie geöffnet Der Start für das Restaurant am Schloss Schwebheim zog 400 Gäste an Hans-Peter Hepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/München Zukunft des Brose-Werks: Ministerpräsident Söder und Minister Aiwanger kommen im Juni nach Würzburg Eine Schließung des Brose-Werks in Würzburg ist vorerst vom Tisch. Doch Fragen um die Zukunft bleiben. Nun kommt hochrangiger Besuch. Um was es geht. Jürgen Haug-Peichl| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Billig-Airlines Verbraucherschützer wollen gegen Handgepäck-Gebühr vorgehen Wer auf Billigflügen größeres Handgepäck mitnehmen möchte, muss oft draufzahlen. Fluggäste werden dadurch ausgenutzt, sagen Verbraucherschutzgruppen - und fordern die EU zur Tat auf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wenn es drinnen heiß wird Split-Klimageräte im Test - welche Modelle effizient kühlen Split-Klimageräte können Räume kühlen und auch heizen, viele Modelle arbeiten effizient. Welche empfehlenswert sind und was Sie dazu wissen müssen, zeigt ein aktueller Test der Stiftung Warentest. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitsunfall Notfallseelsorger: «Unglücke realisieren und akzeptieren» Bei einem schweren Unfall auf einer Mega-Baustelle in Baden-Württemberg kommen drei Bauarbeiter ums Leben. Um ihre geschockten Kollegen kümmern sich vor allem Notfallseelsorger. Wie machen sie das? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitsunfall Ermittlungen nach tödlichem Unglück auf Brückenbaustelle Auf einer Mega-Baustelle in Baden-Württemberg kracht eine Gondel in die Tiefe. Drei Bauarbeiter sterben sofort. Die Suche nach der Ursache läuft. Die Polizei spricht von komplexen Ermittlungen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dünkirchen in Nordfrankreich Wandern im Meer: Küstenwandern für Abgebrühte «Longe-Côte» ist ein schräger Wasser- und Ausdauersport, der trendet. Auf Brusthöhe geht's dabei entlang der Küste durch die See. Selbstversuch in Dünkirchen, wo der Heidenspaß erfunden wurde. Von Andreas Drouve, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrten, Verpflegung und Co. Ausgaben fürs Ehrenamt bringen keinen Steuervorteil Wenn das Ehrenamt den privaten Geldbeutel belastet, fragt sich mancher womöglich: Bringt mir das eigentlich was für die Steuer? Die Antwort ist meist: nein. Eine Expertin erklärt Alternativen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Natur Spitzentreffen zu Jagdgesetzreform ohne Einigung In der Debatte um eine Novelle des Jagdgesetzes zeichnet sich kein Konsens ab. Am Abend endete ein Treffen von Ministern und dem Jagdverband ohne Einigung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktkonzentration nimmt zu Zahl der Schweineschlachtungen wieder leicht gestiegen Die Zahl der Schlachtunternehmen hat abgenommen - zu spüren bekommen das vor allem Landwirte in Regionen, wo nicht so viele Tiere gehalten werden. Und: Der Schlachtriese Tönnies wächst weiter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitsunfall Drei Arbeiter stürzen mit Arbeitsgondel in den Tod Die Polizei spricht von einem tragischen Vorfall. Drei Arbeiter stehen in einer Arbeitsgondel an der Neckartalbrücke in Baden-Württemberg, als sie abstürzen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elektrische Tretroller ABE und Ausstattung: Das ist beim E-Scooter-Kauf wichtig E-Scooter - für einige die Pest auf zwei Rädern, für manche der Königsweg zu neuer Mobilität. Andere sehen es pragmatisch und wollen nicht nur einen mieten, sondern kaufen – auf was ist zu achten? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kraftstoffmarkt Extrem schnelle Preisänderungen an Tankstellen in der Kritik Eine Auswertung des Portals benzinpreis.de findet Tausende Preise, die nur wenige Minuten galten. Auch das Kartellamt sieht zu schnelle Schwankungen kritisch. Die Mineralölindustrie widerspricht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konjunktur Bayerisches Baugewerbe sieht Licht am Ende des Tunnels Die Stimmung in der Branche verbessert sich etwas, auch die Auftragsbestände legen zu. Grund zur Entwarnung gibt es aber noch nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ergebnis von Befragungen Studie: Viele Beschäftigte erleben sexuelle Belästigung Auch Betriebe berichten von Vorfällen. Dabei gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern und den Branchen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streaming Streaming-Tipps der Woche Was sich derzeit zu streamen lohnt - etwa die Young-Adult-Serie «Boarders» aus einem britischen Edel-Internat. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konjunktur Krise und Jobabbau: Weniger Firmen beklagen Fachkräftemangel Steuerberater, Busfahrer, Servicekräfte: In vielen Unternehmen fehlt Personal. Mit der schwachen Konjunktur hat sich die Lage geändert. Eine neue Studie gibt aber keine Entwarnung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Außenhandel Hoher Überschuss für «Made in Germany» im Geschäft mit USA Es sind Zahlen, die US-Präsident Trump nicht gefallen dürften: Der jüngste deutsche Exportüberschuss im Handel mit den USA ist gewaltig. Ob höhere Zölle daran etwas ändern werden, wird sich zeigen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern