Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Autoren
Icon Pfeil nach unten

Wolfgang Ortloff

Main-Post

Wolfgang Ortloff

Letzte Artikel:

ZEIL

Was kreucht und fleucht in Zeil

„Tierisch gut“ – so war das Motto des 32. Konzerts vor dem Zeiler Altstadtweinfest im Rudolf-Winkler Haus. Sebastian Franz, Chorleiter des gemischten Chores Liederkranz, hatte ein Liedpaket geschnürt, was in der Natur so kreucht und fleucht und in Gewässern sich tummelt. Wie in den vergangenen Konzerten war auch diesmal wieder ein hochkarätiger Sologast zu hören. Es war die Sopranistin Yvonne Berg aus Bayreuth. Ebenfalls wieder dabei der Zeiler Jugendchor mit 15 jugendlichen Stimmen unter der Leitung von Anja Jäger. Der Liederkranz umriss auch gleich im Eingangschorsatz das Leitthema des Konzertabends. „For the Beauty of the Earth“.

Wolfgang Ortloff

Icon Favorit
ZEIL

Partnerschaft auf fünf Säulen

Alle Jahre wieder findet Ende Juli die sogenannte „Römerstädter Wallfahrt“ statt. Aus ganz Deutschland kommen Heimatvertriebene aus dem ehemaligen Römerstadt, dem heutigen Rymarov in Tschechien, nach Zeil. Doch in diesem Jahr feierten die Teilnehmer und die Stadt Zeil ein besonderes Jubiläum, die Wallfahrt jährt sich zum 70. Mal. Hinzu kommen noch 45 Jahre Patenschaft zur Wallfahrt. Doch der Beziehung nicht genug. Vor drei Jahren wurde die Städtepartnerschaft zwischen Zeil und Rymarov besiegelt. Zur Jubiläums-Feier war auch eine starke Delegation aus Rymarov und Umgebung erschienen.

Wolfgang Ortloff

Icon Favorit
ZEIL

Highlights zur Fastenzeit

Es ist schon eine gute Tradition geworden, dass der Gesangverein Liederkranz in der Fastenzeit ein Konzert in der Pfarrkirche Sankt Michael in Zeil veranstaltet. Chorleiter Sebastian Franz hat in den vergangenen Monaten und Wochen mit den etwa 35 Sängerinnen und Sängern besondere Highlights einstudiert. Zur Aufführung kam in der nahezu vollbesetzten St. Michaelskirche in Zeil die „Missa dolorosa“ in e-Moll von dem Barockkomponisten Antonio Caldara (1670-1736) für Chor, Solisten und Orchester.

Wolfgang Ortloff

Icon Favorit
KRUM

Höchste Ehre für Hans Schumm

„Großer Bahnhof“ für Hans Schumm. Für über 50 Jahre ehrenamtliche verantwortungsbewusste Tätigkeit beim Fußballsportverein Viktoria Krum wurde dem 69-Jährigen eine große Ehrung zuteil. In Vertretung des Bezirksvorsitzenden des Bayerischen Landessportverbandes Günther Jackl nahm das Bezirks-Ausschussmitglied Martin Hußlein in Anwesenheit von Zeils Bürgermeister Thomas Stadelmann die Laudatio vor. Er führte aus: „Nicht nur der Verein FSV Viktoria Krum schuldet einem solchem Mann für seine großen Verdienste Anerkennung und Respekt. Sportverbände wären ohne ihre Basis, ohne die ehrenamtliche Arbeit, die für unsere Gesellschaft in ihren Vereinen geleistet wird, saft- und kraftlose Gebilde.“ Deshalb sei es eine Notwendigkeit, dass der Bayerische Landessportverband als Dachverband und der Bayerische Fußballverband als Fachverband solche Verdienste von Mitarbeitern in den Vereinen anerkennen und ehren. Beide verliehen deshalb die jeweils höchste Ehrung, die diese Verbände für verdiente Mitarbeiter der Vorstandschaften in ihren Mitgliedsvereinen zu vergeben haben. Hußlein überreichte seitens des BLSV die Verdienstnadel in Gold mit Brillanten und großem Kranz nebst Urkunde, unterschrieben von Präsident Günther Lommer, seitens des BFV Verbandsehrenmedaille in Gold, unterschrieben von Präsident Dr. Rainer Kock, auch mit der entsprechenden Urkunde.

Wolfgang Ortloff

Icon Favorit