Kirchlauter Eine der jüngsten Busfahrerinnen Bayerns: Am Tag nach ihrem 18. Geburtstag steuerte Leonie Konrad den Riesenbus Der Berufswunsch stand seit ihrem allerersten Schultag: Jetzt lenkt die 18-Jährige selbst den Bus. Wie es zur Ausbildung beim Unternehmen Hümmer in Kirchlauter kam. Wolfgang Aull| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Kommoden, Schreibtische und Co.: Das sind die Meisterstücke von Kurs 80 der Eberner Schreinermeisterschule Fünf Meisterinnen und 17 Meister des Schreinerhandwerks haben ihre Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen. Das sind ihre Abschlussarbeiten – ein Überblick. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Ein Wiedersehen voller Erinnerungen Der Abi-Jahrgang 1985 blickt auf alte Zeiten zurück Moni Göhr, für das Friedrich-Rückert-Gymnasium Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Treffen der Selbsthilfegruppe: Rat und Hilfe bei Depression und Burnout Die neue Selbsthilfegruppe trifft sich am 7. und 17. Oktober in Ebern. Die Gruppe soll kein therapeutisches Angebot ersetzen, sondern als Begegnungsort dienen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 41 Bilder Ebern Schreinermeisterschule Ebern: Das sind die Meisterstücke von Kurs Nummer 80 Nun gibt es 17 neue Meister und fünf neue Meisterinnen. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heubach Pro Tag bis zu 1000 Liter: Wie Bund Naturschutz und Bürger in Heubach ihren eigenen Most und Saft herstellen Im Haus der Bäuerin geht es zurzeit emsig zu. Bürger bringen ihr Obst, um es zu Saft und Most zu verarbeiten. Der Bund Naturschutz plant und unterstützt. Wie das abläuft. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Alt ersetzt – Zukunft gesetzt: Das Repoweringprojekt Bretzenstein startet endgültig durch Gelegentlich steht das neue Windrad auch bei Wind manchmal still. Die letzten Überprüfungen stehen noch aus, dann kann die Stromproduktion laufen. Nun fand die Einweihung statt. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Aus dem Eberner Stadtrat: Ehrung und steigende Kindergartengebühren Über eine Erhöhung wurde lange diskutiert, am Ende wurden sie beschlossen. Dritter Bürgermeister Thomas Limpert wurde für seine kommunalpolitische Arbeit geehrt. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Gasthaus „Stern“ wird zu „Santorini“: Neues Gastro-Angebot am Marktplatz in Ebern Ein griechisches Lokal löst das fränkische Gasthaus ab. Was Kosta Oglou mit der einstigen Eberner Traditionsgaststätte vorhat. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Wohin nur mit dem ganzen Obst? Wie Vereine im Haßbergkreis mit der reichlichen Obsternte umgehen Die Obstbäume in der Region hängen voll in diesem Jahr. Während die einen auf den Obstverstrich setzen, planen die anderen, das Obst zu keltern. Auch zwei fruchtige Feste finden bald statt. Ein Überblick. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Handwerkskammer-Sprechtag für Unternehmer und Existenzgründer Am 1. Oktober in der Verwaltungsgemeinschaft Ebern. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Der zehntausendste Baum ist eine Birne: Streuobstretter suchen Verstärkung Wer gerne draußen unterwegs ist und sich für Natur interessiert, kann bei der Gruppe mitmachen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Karussell, Kapellen, Kesselfleisch: Die Kirchweih in Ebern präsentiert sich in neuem Gewand Die Eberner Kirchweih drohte in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Ein neues Konzept sollte helfen, mehr Besucher anzuziehen. So lief das Kirchweihwochenende ab. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Schreinermeisterschule Ebern bleibt gefragt: Kurse für Februar und September 2026 bereits voll belegt In der Meisterschule freut man sich über gute Prüfungsergebnisse und eine hohe Nachfrage. Auch der aktuelle Finanzbericht fällt solide aus. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Polizei Ebern ermittelt Unfallflüchtigen: 58-Jähriger geständig Der Blechschaden am eigenen Auto soll den Mann aus dem Kreis Haßberge überführt haben. Die besondere Farbe des Fahrzeugs half bei der Identifizierung. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern „Größte Herausforderung bisher“: Sanierung der Kläranlage Ebern wird zum finanziellen und logistischen Drahtseilakt Die Maßnahme soll im März 2026 beginnen. Mitte April soll die Anlage in den Notbetrieb gefahren werden. Das Ende der Arbeiten ist für November vorgesehen. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Herbstmarkt am 26. Oktober in Hofheim: Das ist geboten Zahlreiche Markthändler bieten in der Hofheimer Innenstadt ihre Waren feil. Aber auch die Geschäfte und die Vereine beteiligen sich am bunten Angebot. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Apfelfest in Ebern: Große Besucherzahl trotz des trüben Wetters Alles rund um den Apfel und viele andere Köstlichkeiten gab es am Sonntag in die Eberner Innenstadt. Dort gab es wieder den Oktobermarkt mit dem Apfelfest. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rentweinsdorf „Liedertafel Rentsweinsdorf“ feierte 125-jähriges Bestehen Einst gründeten 26 Männer den Chor, heute besteht er nur noch aus Frauen. Jetzt wurde rundes Jubiläum gefeiert. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Eine 16-Jährige unerlaubt im Intimbereich berührt? Amtsgericht Haßfurt verhängt Bewährungsstrafe gegen 29-Jährigen Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Angeklagte beteuerte seine Unschuld, doch das Gericht hielt die Aussagen der heute 19-Jährigen für glaubhaft. Martin Schweiger| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Azubi-Tag in Knetzgau: Firmen zeigten Schülern vielfältige Ausbildungswege auf Schülerinnen und Schüler erhielten beim dritten Azubi-Tag wieder Einblicke in die Arbeitswelt. Acht lokale Arbeitgeber stellten sich vor. Christiane Reuther Icon Favorit Icon Favorit speichern