Bramberg Über 1000 freiwillige Arbeitsstunden: Feuerwehr- und Bürgerhaus in Bramberg eingeweiht Gleich zwei Sanierungsprojekte konnten abgeschlossen werden, mit dem sich der Ort bereits seit 2017 befasst. Eine Förderung von 90 Prozent machte den Weg frei. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Unterwegs mit dem Burgenwinkelexpress: Mit Bus und Fahrrad durch den Landkreis Haßberge Die Freizeitbuslinie des Landkreises Haßberge ist auch praktisch für Radfahrer, die den Landkreis erkunden wollen. Unser Reporter hat es ausprobiert. Wolfgang Aull Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Ohne helfende Hände geht es nicht: So läuft die Arbeit bei der Haßfurter Tafel ab Lebensmittel kontrollieren, Kisten packen, Waren ausgeben: Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel haben viel zu tun. Ein Blick hinter die Kulissen. Naomi Petsch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps fürs Wochenende in Unterfranken: Mit Fisch, viel Wein und einer historischen Belagerung Hoffentlich hält das Wetter am Wochenende, denn es sind Feste, Umzüge und Freilichtspiele geplant. Dazu gibt es am Samstag und Sonntag Bulldogs, Comedy und Schnitzereien. Redaktion| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Schließung des Eberner Krankenhauses: Der Kampf um die Deutungshoheit hat begonnen Kritiker haben eine Petition gestartet und fordern Stellungnahmen der Kreisräte. Die Klinik preist derweil ambulante Praxen an, die es dort künftig geben soll. Peter Schmieder| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Elektromobilität im Haßbergkreis: Wo sich Ladestationen befinden und wie der Kreis in der Region dasteht Im Landkreis Haßberge stehen Ladesäulen für Elektroautos zur Verfügung, darunter zahlreiche Schnelllader. Aber wo? Ein Überblick zu Ladekosten und Standorten – samt den Stationen auf der Karte. Fynn Partheymüller| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Meinung: Ehrung für einen strammen Nazi in Ebern zeugt von Geschichtsvergessenheit Keine Umbenennung, keine Hinweistafeln. Nikolaus Fey bleibt Namensgeber einer Straße, ohne Einordnung. Ein schwerer Fehler, findet unser Autor. Peter Schmieder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Nazi als Namensgeber: In Ebern regt sich Widerstand gegen den Umgang mit der Nikolaus-Fey-Straße Trotz der braunen Vergangenheit des Heimatdichters soll die Straße weder umbenannt noch mit einer Hinweistafel versehen werden. Das wollen sich einige nicht gefallen lassen. Peter Schmieder| 10 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßberge Quiz: Können Sie diese 8 Fragen zu Spitznamen über Einwohner in den Haßbergen richtig beantworten? Im Landkreis Haßberge sind originelle Namen für die Menschen aus manchen Orten tief verwurzelt in der regionalen Identität. Hier testen Sie Ihr Wissen. Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischwind Ein Gigant im Wald: Was die rund 300 Jahre alte Bischwinder Weißtanne so außergewöhnlich macht Im Bischwinder Forst zählt das Exemplar zu den größten seiner Art. Der pensionierte Förster Hans Stark spricht über die Besonderheiten der 40-Meter-Tanne und was mit ihr passieren sollte. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Beratung für Unternehmer und Existenzgründer in Ebern Das Angebot der Handwerkskammer für Unterfranken ist kostenfrei. Der Sprechtag findet am 3. September in der Verwaltungsgemeinschaft statt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Die Traubenlese naht: Sind alkoholfreie Weine bei Winzern und Gastronomen im Landkreis Haßberge ein Thema? Das Thema „alkoholfreier Wein“ spaltet die Gemüter. Doch seine Nachfrage steigt kontinuierlich an, und auch in der Region wird er hergestellt. Wolfgang Aull| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Bachmuschel als neuer „Star des Artenschutzes“: Fallen sollen Fressfeinde abhalten Naturschützer und Jäger wollen vor allem gegen den Bisam vorgehen. Das aus Amerika eingeschleppte Nagetier stellt eine Bedrohung für die Muscheln dar. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Aus für das Krankenhaus Ebern: Welche medizinischen Leistungen werden dort aktuell überhaupt noch angeboten? Zum Jahresende schließen die Haßberg-Kliniken das Haus Ebern. Ein Überblick über das Leistungsspektrum, das damit künftig vor Ort entfällt. Rebecca Vogt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Kinder retten einen Bauernhof: Inklusives Zeltlager des Kreisjugendrings und der Lebenshilfe Haßberge Bei dem fiktiven Spiel im Zeltlager lernten die Kinder unter anderem, wie man Mehl mahlt oder Kräuter bestimmt. Geboten war ein buntes Programm. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Bürger helfen Bürgern: In Ebern soll das Bürgernetzwerk neu belebt werden Wer Hilfe braucht oder welche bieten kann, ist aufgerufen, einen Fragebogen auszufüllen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Herbstmarkt am 26. Oktober in Hofheim: Das ist geboten Zahlreiche Markthändler bieten in der Hofheimer Innenstadt ihre Waren feil. Aber auch die Geschäfte und die Vereine beteiligen sich am bunten Angebot. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Apfelfest in Ebern: Große Besucherzahl trotz des trüben Wetters Alles rund um den Apfel und viele andere Köstlichkeiten gab es am Sonntag in die Eberner Innenstadt. Dort gab es wieder den Oktobermarkt mit dem Apfelfest. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rentweinsdorf „Liedertafel Rentsweinsdorf“ feierte 125-jähriges Bestehen Einst gründeten 26 Männer den Chor, heute besteht er nur noch aus Frauen. Jetzt wurde rundes Jubiläum gefeiert. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Eine 16-Jährige unerlaubt im Intimbereich berührt? Amtsgericht Haßfurt verhängt Bewährungsstrafe gegen 29-Jährigen Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Angeklagte beteuerte seine Unschuld, doch das Gericht hielt die Aussagen der heute 19-Jährigen für glaubhaft. Martin Schweiger| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Azubi-Tag in Knetzgau: Firmen zeigten Schülern vielfältige Ausbildungswege auf Schülerinnen und Schüler erhielten beim dritten Azubi-Tag wieder Einblicke in die Arbeitswelt. Acht lokale Arbeitgeber stellten sich vor. Christiane Reuther Icon Favorit Icon Favorit speichern