Prölsdorf Fünf-Sterne-Wanderung: Unterwegs im Naturpark Steigerwald Über 200 Wandernde nahmen bei gutem Herbstwetter an der Wanderung teil. Es ging durch die Steigerwaldlandschaft, vorbei an historischen Orten. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost SV Rödelmaier feiert in der Bezirksliga Ost einen Sieg und seinen Torhüter Nils Rohmfeld Der TSV Trappstadt kann den TSV Aubstadt II nicht fordern. Der FC Strahlungen beendet seine schwarze Serie eindrucksvoll. Der TSV Großbardorf II ist chancenlos. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sand Sand am Main: Feuerwehr und Wasserwacht öffnen ihre Türen Anlass ist die Anschaffung von zwei neuen Einsatzfahrzeugen, die künftig einen Beitrag zur Sicherheit in der Region leisten sollen. Was alles geboten ist. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sand/Zeil Badebegleitung für taubstumme Seniorin: Rettungsschwimmer der Wasserwacht Sand/Zeil sorgten für Sicherheit am Nordsee-Strand Ein Team der BRK-Wasserwacht Sand/Zeil sorgte im August auf der Nordseeinsel Wangerooge bei der Strandwache für die Sicherheit von Badegästen. Wie der Aufenthalt an der Küste ablief. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost Scheibenschießen auf der Sander Kirchweih, Snaschel wird für Münnerstadt erneut zum Matchwinner Ein „rabenschwarzer Tag“ für Fleischmanns Eßlebener und eine verdiente Derby-Niederlage für Ettleben/Werneck. Dazu jubelt der FC Gerolzhofen. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sand Kirchweihauftakt in Sand: Festumzug, Fassanstich und Rummelplatz sorgen für fröhliche Stimmung Bei der diesjährigen Ausgabe strömten wieder zahlreiche Menschen in den Ort. Zum Abschluss am Dienstag gibt es noch einmal einen Familientag. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost Gochsheim feiert dank Nico Kummers Treffer vom Punkt den Sieg im Spitzenspiel gegen Sand Im Aufsteigerduell behält der TSV Eßleben beim Kirchweihspiel in Knetzgau das bessere Ende für sich. Auch Trappstadt und Aubstadt II dürfen jubeln. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fussball: Kreisklasse SW 3 Auf Wunsch der Mannschaft: Marco Heumann ist nicht mehr Trainer des FC Sand II Die Vereinsführung der Korbmacher reagiert auf den verpatzten Saisonstart und hört auf die Spieler: Der Mannschaftsrat hatte sich gegen den 56-Jährigen ausgesprochen. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Elektromobilität im Haßbergkreis: Wo sich Ladestationen befinden und wie der Kreis in der Region dasteht Im Landkreis Haßberge stehen Ladesäulen für Elektroautos zur Verfügung, darunter zahlreiche Schnelllader. Aber wo? Ein Überblick zu Ladekosten und Standorten – samt den Stationen auf der Karte. Fynn Partheymüller| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreispokal, Achtelfinale Überraschung in Ebelsbach: Die Achtelfinal-Ergebnisse des Schweinfurter Kreispokals vom Dienstag und Mittwoch Der Kreisligist kegelt den klassenhöheren Kontrahenten aus dem Toto-Pokal. Was sonst noch los war in Runde vier des Toto-Pokals. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost Der FC Gerolzhofen gewinnt wildes Kirchweih-Derby beim TSV Bergrheinfeld Der TSV Gochsheim zeigt Charakter und gewinnt klar beim Großbardorfer Nachwuchs. Der TSV Ettleben macht es gegen den SV-DJK Oberschwarzach überdeutlich. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost Der TSV Großbardorf II und der TSV Trappstadt verlieren deutlich, auch der SV Rödelmaier holt keinen Punkt Während Trappstadt Simon Snaschel nicht in den Griff bekommen, fängt sich Großbardorf vier Gegentore nach Standardsituationen. Rödelmaiers Ruck kommt zu spät. Rudi Dümpert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Die Fränkische Weinkönigin zu Besuch im Abt-Degen-Weintal Antonia Kraiß zeigte sich beeindruckt vom nördlichsten Weinanbaugebiet Frankens. Bei ihrem Besuch ging es nach Zeil, Oberschwappach, Zell am Ebersberg und Sand. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sand am Main Klassentreffen Schuljahrgang 1954/55 Sand a. Main Doris Rhein, für das Klassentreffen der Jahrgänge 1954/1955 der Hauptschule Sand a. Main Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fussball: Kreispokal Schweinfurt Achtelfinale fix: Die Paarungen für die vierte Runde des Schweinfurter Kreispokals stehen fest Einige Derbys versprechen Brisanz in Runde vier des Schweinfurter Toto-Pokal-Wettbewerbs 2025/2026. Wer gegen wen antritt und wann die Spiele stattfinden. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: DFB-Pokal „Im DFB-Pokal immer für den Underdog“: Oliver Kröner spielte für den FC Schweinfurt 05 und Fortuna Düsseldorf Warum der Trainer des Landesligisten DJK Dampfach bald wieder vom Rhein nach Franken zurückkehrte. Und warum er eine Pokalüberraschung des FC für möglich hält. Kai Dunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rentweinsdorf Von Stellplätzen und Ehrungen: Marktgemeinderat Rentweinsdorf erlässt zwei neue Satzungen Weitere Themen waren ein neues Atemschutzprüfgerät für die Feuerwehr und der Austausch der Messtechnik am Pumpwerk der Abwasseranlage. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Limbach Neuer Wallfahrtsseelsorger für Maria Limbach: Gläubige heißen Pfarrer Stefan Mai willkommen Nachfolger für Ottmar Pottler: Stefan Mai war zuletzt Pfarrer in Gerolzhofen. Pfarrer Michael Erhart lobte ihn als „begnadeten Prediger“. Christiane Reuther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Das ist der Lehrernachwuchs im Landkreis Haßberge Der Dienstag markierte für 24 Jungpädagoginnen und -pädagogen den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Wo sie eingesetzt werden und was zwei von ihnen antreibt. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Endlich Erstklässlerin: Wie Maja Schorn aus Mannlehen den Schulanfang erlebt hat Die Zeit im Kindergarten ist vorbei: Seit Dienstag besucht die Sechsjährige die Grundschule in Ebern. Die Vorfreude war bereits Tage vor dem Start groß. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt 10 Jahre "Wir schaffen das": Das sagt der bayerische Integrationsbeauftragte zur Lage im Haßbergkreis Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Begegnungen mit den Helferinnen und Helfern. Der Landkreis zeigte, wie die Integration vor Ort gelingt – und wo es hakt. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern