Landkreis Kitzingen Bürgermeisterwahl 2026: Erneute Kandidatur, Rückzüge und Überraschungen – der Überblick Der Wahlkampf für die Kommunalwahlen 2026 läuft sich langsam warm. Einige erfahrene Kommunalpolitiker treten ab – manche überraschend. In Wiesentheid tritt dagegen ein alter Hase wieder an. Julia Lucia Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Schweinfurt 1 Geesdorf/Abtswind belohnt sich für guten Saisonauftakt, Volkach/Rimbach verliert bitter Geesdorf/Abtswind hat sich gut in der Kreisliga Schweinfurt 1 eingefunden. Volkach/Rimbach muss eine späte Niederlage hinnehmen. Alois Funke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Erfolgreiche Leichtathleten Mittelschule Wiesentheid beim Landesfinale in Dingolfing Gerlitta Brunner (Mittelschule Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Ein bewegender Abschied der Grundschulklassen Auslagerung der 4. Klassen ans Gymnasium Wiesentheid endet Karin Kößling (Grundschule Wiesentheid) und Eva Burkard (LSH Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Die Holperpiste ist Geschichte: Kreisstraße zwischen Untersambach und Wiesentheid für den Verkehr freigegeben Nach langem Gezerre um die Sanierung ist die Strecke nun wieder befahrbar. Wenn es um die Passage durch den Ort geht, brauchen Autofahrer aber noch Geduld. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Firma Göpfert erneut unter „Bayerns Best 50“ Zum dritten Mal wurde die Wiesentheider Firma mit einem weiß-blauen Porzellanlöwen ausgezeichnet. Carolin Orth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Berlins Geschichte erlebt und Kultur entdeckt Studienfahrt der 11. Klassen des Gymnasiums Wiesentheid führt in die Hauptstadt Henriette Brand (Gymnasium Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Natur, Gemeinschaft und unvergessliche Erlebnisse Das Zeltlager der 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Wiesentheid Kerstin Pfost (Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid ) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Montessori-Schule Kitzingen wächst: Jetzt können auch Teenager im Innopark lernen Die weiterführende Schule ist genehmigt. Das Montessori-Team in Kitzingen startet im Herbst mit einer Mittelschule. Langfristiges Ziel: ein richtiger Montessori-Campus. Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Unterricht mit Kopf, Herz und Hand Vulkan-Backaktion der Klasse 5b des Gymnasiums Wiesentheid Kerstin Pfost ( Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga SW 1 Erleichterung in Egenhausen: Der FV läuft der Musik nicht mehr hinterher Der Spätstarter feiert in Waigolshausen seinen ersten Saisonsieg. Zwischen der SG Zeuzleben/Stettbach und Aufsteiger SG Geesdorf/Abtswind gibt es ein Torfestival. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga SW 1 Volkach und Büchold erarbeiten sich den ersten Kreisliga-Sieg, Geesdorf verspielt den zweiten in letzter Minute Der Aufsteiger muss sich nach insgesamt acht Toren auf dem Sportplatz in Zeuzleben mit einem Unentschieden begnügen. Der Spielertrainer rätselt über das Ergebnis. Alois Funke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Summende Erfolge Der Wahlkurs „Schulimkerei“ am Gymnasium Wiesentheid startet durch. Karolina König (Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Auf den Spuren des Meteoriteneinschlags Ries-Exkursion der 5. und 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Wiesentheid Christian Schwerdtfeger (Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Nach Raub in Wiesentheid: Fahndung führt zu schneller Festnahme Opfer wurde mit Messer bedroht. Würzburger Kripo ermittelt und sucht Zeugen. Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Stadt Prichsenstadt will künftig 3500 Euro für jeden Stellplatz Der Stadtrat beschloss nach langer Diskussion eine Erhöhung der Ablöse für die Stellplätze. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Gemeinderat Mainstockheim genehmigt Bebauungsplan "Wunn II" und legt Richtlinien für kommunale Förderprogramme fest 15 neue Bauplätze sind vorgesehen. Künftig gibt es bestimmte Zuschüsse für Sanierungsprojekte im Altort. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Im Repair-Café in Wiesenbronn schenkt ein Team von Tüftlern alten Dingen ein neues Leben Fünf Tüftler erzählen, warum sie in Wiesenbronn Dinge vor dem Müll bewahren - Spül- und Nähmaschinen, Plattenspieler, Mixer, den Lieblingspulli, Glätteisen, Radiogeräte und sogar Rasenmäher. Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Dreist oder saublöd: Angestellter einer Postfiliale lässt sich fremdes Handy zustellen Ein Mann stand nach vielen Vorstrafen und einem Diebstahl bei offener Bewährung mit einem Bein im Knast. Einrücken muss er nicht. Das hat Gründe. Siegfried Sebelka Icon Favorit Icon Favorit speichern
Martinsheim Springreiter und Schafkopfspieler: Günter Dorsch aus Martinsheim feierte 85. Geburtstag Schon am Vormittag kamen viele Gratulanten, am Abend sang sogar der Gesangverein. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern