Landkreis Kitzingen Die Enthauptung von 75 Männern: Kitzinger Strafgericht nach dem Bauernkrieg von 1525 Der Bauernkrieg in der Kitzinger Region: Der „Aufstand des gemeinen Mannes“ führte zur Zerstörung vieler Burgen und Schlösser. Ein Gastbeitrag von Reinhard Hüßner. Von Reinhard Hüßner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Show & Tell: Bring It, Share It, Talk about It Kreative englische Präsentationen am Gymnasium Wiesentheid Eva Burkard (Gymnasium Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Omnibus touchiert und weitergefahren Die Polizei sucht Zeugen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Paradox: Der Traum vom Haus wird immer teurer, und doch wächst im Landkreis Kitzingen vielerorts neues Bauland Eine Umfrage zeigt: Junge Menschen haben größtenteils das Ziel aufgegeben, auf ein Eigenheim zu sparen. Viele Gemeinden weisen trotzdem munter Bauplätze aus. Wie passt das zusammen? Eike Lenz| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga SW 1 Volkach/Rimbach nutzt seine Chancen nicht und muss sich Geesdorf/Abtswind geschlagen geben Die DJK Büchold setzt mit einem deutlichen Sieg gegen Waigolshausen ein Ausrufezeichen. Alois Funke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Familienfreundliche Rad-Tour im Landkreis Kitzingen: Mit Softeis, Kuchen und Papagei Wann sollte man sich aufs Rad schwingen – wenn nicht jetzt? Wir hätten da ein paar Vorschläge. Die sommerlichen Tour-Tipps führen uns heute nach Eichfeld. Hans Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Sattelzug in Schlangenlinien unterwegs Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Mit allen Sinnen lernen durch Bauernhofbesuch 6. Klassen des LSH Wiesentheid besuchten den Pachtner’s Hof in Brünnau Eva Burkard (Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Von der City bis zum Gipfel Klassenfahrt der 11. Jahrgangsstufe des LSH Wiesentheid nach München Asel Temiz und Eva Karl (Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga SW 1 Geesdorf/Abtswind punktet trotz Verletzungsmisere, Volkach/Rimbach siegt souverän Die DJK Büchold erringt einen Arbeitssieg beim FC Röthlein/Schwebheim in einem Spiel auf sehr überschaubaren Niveau. Alois Funke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Unfall beim Rückwärtsfahren: Fahrer flüchtet vom Tatort Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Sanierung macht Schule: So steht es um das 25-Millionen-Euro-Projekt der Grund- und Mittelschule Wiesentheid Trotz Ferien gibt es an der Wiesentheider Schule gerade keine Pause. Ein Blick hinter die Kulissen der Großbaustelle, unterwegs zwischen Mediensäulen und Amokanlage. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Satire am Samstag Franken-Weinfest, Präsidentenwein und Knauf: Ein Landkreis voller Hauptstädte Weichhans Wochenrückblick: Ein präsidialer Wein. Die Wiesn unter den Weinfesten. Und was die Weltstadt Berlin und der Weltkonzern Knauf gemeinsam haben. Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid „Wir machen die Energiewende“ 8. Klasse am Gymnasium Wiesentheid führt Planspiel durch Angela Ruh (Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Highlights an der Donau Studienfahrt nach Wien, Bratislava und Budapest Harald Godron (Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Auf den Spuren römischer Legionäre 7. Klassen des Gymnasiums Wiesentheid besuchen Römerkastell Saalburg Veronika Finkel (Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Im Repair-Café in Wiesenbronn schenkt ein Team von Tüftlern alten Dingen ein neues Leben Fünf Tüftler erzählen, warum sie in Wiesenbronn Dinge vor dem Müll bewahren - Spül- und Nähmaschinen, Plattenspieler, Mixer, den Lieblingspulli, Glätteisen, Radiogeräte und sogar Rasenmäher. Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Dreist oder saublöd: Angestellter einer Postfiliale lässt sich fremdes Handy zustellen Ein Mann stand nach vielen Vorstrafen und einem Diebstahl bei offener Bewährung mit einem Bein im Knast. Einrücken muss er nicht. Das hat Gründe. Siegfried Sebelka Icon Favorit Icon Favorit speichern
Martinsheim Springreiter und Schafkopfspieler: Günter Dorsch aus Martinsheim feierte 85. Geburtstag Schon am Vormittag kamen viele Gratulanten, am Abend sang sogar der Gesangverein. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Stadt Prichsenstadt will künftig 3500 Euro für jeden Stellplatz Der Stadtrat beschloss nach langer Diskussion eine Erhöhung der Ablöse für die Stellplätze. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Gemeinderat Mainstockheim genehmigt Bebauungsplan "Wunn II" und legt Richtlinien für kommunale Förderprogramme fest 15 neue Bauplätze sind vorgesehen. Künftig gibt es bestimmte Zuschüsse für Sanierungsprojekte im Altort. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern