Gemünden Die Gemündener verschonten im Bauernkrieg die Scherenburg und kamen glimpflich davon Allerdings wurden die Klöster Schönau und Schönrain geplündert und andere Burgen in der Umgebung zerstört. Die Einnahme der Homburg scheiterte. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wolfsmünster/Weickersgrüben Über 250 Gläubige feierten Gottesdienst auf dem Sodenberg Traditioneller Gottesdienst an Pfingstmontag auf dem Sodenberg Wolfgang Schelbert (Pfarrgemeinde Wolfsmünster) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Gemeinderat Gräfendorf spricht über neues Dorfzentrum Saaletaler Höfe Baubeginn von Ärztehaus, Dorfladen und Gemeindesaal steht nichts mehr im Wege Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf/Burgsinn Verursacher machen sich nach Unfällen davon Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Unbekannte Person stiehlt Geldbeutel aus Auto Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Neue Uniformen für Musikerinnen und Musiker in Gräfendorf Jahreshauptversammlung des Musikvereins Gräfendorf Wolfgang Schelbert (Musikverein Gräfendorf) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Udo Henning seit 25 Jahren in der Gemeinde tätig Ehrung für Udo Henning Wolfgang Schelbert (für die Gemeinde Gräfendorf) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Götz von Berlichingen in Verdacht: Als Reiter des Freiherrn von Thüngen in Gräfendorf Bauern töteten Auf der Burg auf dem Sodenberg verschanzten sich 1525 im Bauernkrieg Adelige und machten die Umgebung unsicher. Der berühmte fränkische Reichsritter war wohl nicht darunter. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Erfolgreiche Leistungsprüfung der FFW Gräfendorf Variante III - Innenangriff: Wasserentnahme aus Hydranten Johannes Schmelz (Freiwillige Feuerwehr Gräfendorf) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Lastwagenfahrer war zu schnell unterwegs Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf "Tanja's Brotnatur": Tanja Simon hat in Gräfendorf eine Bäckerei eröffnet, ohne Bäckerin gelernt zu haben Eigentlich wollte die 47-Jährige nie Angestellte haben, inzwischen sind es sieben. Dabei haben die für eine Backstube ungewöhnliche Arbeitszeiten. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alsleben Finanzierungsprobleme führen zur Absage des SaaleMusicum: Bedauern über das Ende eines kulturellen Ereignisses Absage sorgt für Bedauern in der Kulturszene und lässt eine Lücke im kulturellen Leben der Region entstehen. Über ein Jubiläum, das nun Geschichte ist. Hanns Friedrich| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Marco Weber aus Gräfendorf gibt die "Wellensittich Welt" heraus, obwohl er sich mit den Vögeln nicht auskennt Zu der Zeitschrift kam Marco Weber wie die Jungfrau zum Kind. Einen eigenen Wellensittich hat er nicht. Braucht er für die Fachzeitschrift aber auch gar nicht. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf „Ich muss um alles kämpfen und betteln“: Die Mutter der schwerkranken Emma aus Gräfendorf kämpft mit der Krankenkasse Mit schweren neurologischen Erkrankungen ist die einjährige Emma ins Leben gestartet. Ihre Eltern kämpfen mit der Krankenkasse um die benötigten Hilfsmittel. Bianca Löbbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Baugebiet „Westlich des Schlangenbrunn“ in Bergrothenfels ist genehmigt Es wird neuer Platz für vier Tiny Häuser und 20 Bauplätze im Stadtgebiet von Rothenfels geschaffen. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Wernbrücke in Sachsenheim: Sanierung, Neubau oder Sofortmaßnahmen – Gemeinderat ringt um Entscheidung Der Gössenheimer Gemeinderat beschließt einen neuen Forstbetriebsplan und erwartet Überschüsse. Zur Umsetzung werden unter anderem Holzeinschläge geplant. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt/Kitzingen Karlstadter Dekan Simon Mayer wird Pfarrer im Pastoralen Raum Kitzingen Seine Vita umfasst Stationen als Domvikar, geistlicher Begleiter und Mitglied verschiedener kirchlicher Gremien. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld So gelingt klimafreundliches Kochen: Ein Abend voller neuer Ideen in Marktheidenfeld Beim gemeinsamen Kochen zeigt Ulrike Steigerwald vielseitige Alternativen. Das Menü reichte von herbstlicher Suppe bis zu veganem Schokoladenmousse. Maike Schwind Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Kartoffelfest bringt Musik, Genuss und Nachbarschaftssinn nach Rieneck Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz und denken bereits über eine jährliche Wiederholung des Festes nach. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern