Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Burgkunstadt feiert sein neues „Kunomare“ Dreitägiges Fest lockt tausende Bade- und Festgäste an. Schönbrunn holt Feldmarter aus der „Versenkung“. Zur „radTOURpur“ beschert Wettergott ideale Bedingungen. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Zum bestandenen Meisterabschluss gratuliert In Michelau ist Daniel Elbe nun geprüfter Abwassermeister. Was nun seine Aufgaben sind. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Gemeinderat Gräfendorf spricht über neues Dorfzentrum Saaletaler Höfe Baubeginn von Ärztehaus, Dorfladen und Gemeindesaal steht nichts mehr im Wege Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf/Burgsinn Verursacher machen sich nach Unfällen davon Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Unbekannte Person stiehlt Geldbeutel aus Auto Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Neue Uniformen für Musikerinnen und Musiker in Gräfendorf Jahreshauptversammlung des Musikvereins Gräfendorf Wolfgang Schelbert (Musikverein Gräfendorf) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Udo Henning seit 25 Jahren in der Gemeinde tätig Ehrung für Udo Henning Wolfgang Schelbert (für die Gemeinde Gräfendorf) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Götz von Berlichingen in Verdacht: Als Reiter des Freiherrn von Thüngen in Gräfendorf Bauern töteten Auf der Burg auf dem Sodenberg verschanzten sich 1525 im Bauernkrieg Adelige und machten die Umgebung unsicher. Der berühmte fränkische Reichsritter war wohl nicht darunter. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Erfolgreiche Leistungsprüfung der FFW Gräfendorf Variante III - Innenangriff: Wasserentnahme aus Hydranten Johannes Schmelz (Freiwillige Feuerwehr Gräfendorf) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Lastwagenfahrer war zu schnell unterwegs Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf "Tanja's Brotnatur": Tanja Simon hat in Gräfendorf eine Bäckerei eröffnet, ohne Bäckerin gelernt zu haben Eigentlich wollte die 47-Jährige nie Angestellte haben, inzwischen sind es sieben. Dabei haben die für eine Backstube ungewöhnliche Arbeitszeiten. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alsleben Finanzierungsprobleme führen zur Absage des SaaleMusicum: Bedauern über das Ende eines kulturellen Ereignisses Absage sorgt für Bedauern in der Kulturszene und lässt eine Lücke im kulturellen Leben der Region entstehen. Über ein Jubiläum, das nun Geschichte ist. Hanns Friedrich| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Marco Weber aus Gräfendorf gibt die "Wellensittich Welt" heraus, obwohl er sich mit den Vögeln nicht auskennt Zu der Zeitschrift kam Marco Weber wie die Jungfrau zum Kind. Einen eigenen Wellensittich hat er nicht. Braucht er für die Fachzeitschrift aber auch gar nicht. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf „Ich muss um alles kämpfen und betteln“: Die Mutter der schwerkranken Emma aus Gräfendorf kämpft mit der Krankenkasse Mit schweren neurologischen Erkrankungen ist die einjährige Emma ins Leben gestartet. Ihre Eltern kämpfen mit der Krankenkasse um die benötigten Hilfsmittel. Bianca Löbbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Retzbach Bäckerei Maxl Bäck hofft auf Baubeginn am hohen Bühl Anfang 2026: Weitere Beteiligungsrunde in der Bauleitplanung Ein Gutachten für Schallschutz und Geruchsimmissionen könnte nach Ansicht der Fachstelle für Immissionsschutz des Landratsamts auf wackligen Beinen stehen. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Lebendige Schachfiguren auf dem Rienecker Marktplatz: Ausgefallener Höhepunkt der diesjährigen Kirb Ein riesiges Schachbrett verwandelte den Marktplatz in eine Kulisse für ein ungewöhnliches Schauspiel. Mit viel Engagement organisierten zwei Vereine diese besondere Partie. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Chef auf Zeit bei der Polizei in Marktheidenfeld: Warum es an der Spitze der Inspektion einen neuen Leiter gibt Michael Zimmer geht, Christoph Müller kommt: Sechs Monate lang steht die Dienststelle im Kreis Main-Spessart unter neuer Führung. Was steckt hinter der Personalie? Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uettingen Verunreinigung an Wasser-Pumpe für Uettinger Freibad: Zusammenhang mit Spülbohrungen für SuedLink noch nicht nachgewiesen Das Schwimmbad muss derzeit mit Fernwasser gespeist werden, eine Gefahr für das Trinkwasser besteht nicht. Ob die Arbeiten für die Stromtrasse schuld sind, soll eine Untersuchung zeigen. Katrin Amling| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Eine Neuerung zu 75 Jahren Laurenzi: Am zweiten Sonntag wurden in der Innenstadt Oldtimer bestaunt Sowohl US-amerikanische als auch europäische Fabrikate wurden ausgestellt. Manche davon standen sogar zum Verkauf. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern