Gräfendorf Vor Polizei geflüchtet und mit Traktor kollidiert Der 19-jährige Unfallfahrer hatte außerdem keinen Führerschein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Im Rückwärtsgang geparktes Krad übersehen und beschädigt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Der Gräfendorfer Horst Zukunft hat schon vier Menschen das Leben gerettet: Eine Auszeichnung bekam er nie Erst musste er als Bub selbst gerettet werden, bevor er als Neunjähriger zum ersten Mal zum Lebensretter wurde. Drei weitere Male wurde Zukunft zum Helden. Wolfgang Schelbert| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Vollbrand einer Scheune in Michelau: Einsatzkräfte evakuieren Anwohner und löschen Flammen In den frühen Morgenstunden kam es am Donnerstag in Michelau zu einem verheerenden Scheunenbrand, der mehrere Gebäude in Mitleidenschaft zog. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf 33. Wallfahrt von Gräfendorf zum Kreuzberg Martina Schelbert und Klaus Simon 30 Mal dabei Wolfgang Schelbert (Wallfahrtsführer) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Spiegelberührung auf der Kreisstraße Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf „Man kann ohne Heiligenschein mitlaufen“: Gräfendorfer Kreuzbergwallfahrer erzählen von Blasen, Tränen und besonderen Begegnungen Wallfahrt, das klingt nach Kirchenbänken, Rosenkranz und Pflichtprogramm? Nicht für die Gräfendorfer. Hier trifft spirituelle Tiefe auf echte Gemeinschaft, Musik auf Stille und Bewegung auf Erinnerung. Julian Herzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Vor 70 Jahren warf Horst ein Auge auf die hübsche Blonde Monika und Horst Zukunft feiern diamantene Hochzeit in Gräfendorf Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: A- und B-Klassen Wo spielt wer? So sehen die A-Klassen und die B-Klassen im Fußball-Kreis Würzburg in der Saison 2025/26 aus 64 Teams in den A-Klassen und 68 in den B-Klassen – das sind die zwei unteren sportlichen Ebenen im Fußball-Kreis Würzburg. Nicht alle B-Klassen-Zweiten möchten aufsteigen. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Wer kommt weiter? Das sind die Partien der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Rhön 58 Mannschaften wollen Nachfolger des FC 06 Bad Kissingen werden. Der Titelverteidiger ist in dieser Saison nicht dabei. Warum das so ist. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden/Gräfendorf Konfirmation in Gemünden und Gräfendorf Die beiden Gemeinden der evangelischen Pfarrei Gemünden feierten unlängst ihre Konfirmationen Thomas Schweizer (Evangelische Pfarrei Gemünden) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Neue Schutzausrüstung für die FFW Die Feuerwehren im Gemeindegebiet Michelau können sich über eine weitere Investition in ihre Sicherheit freuen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Güntersleben Wie Kai Stöckl bei seinem Handel mit US-Waren Trumps Politik und höhere EU-Zölle zu spüren bekommt Vor allem bei Nicht-Lebensmitteln aus den USA spürt der Weickersgrübener einen starken Rückgang, aber auch Dinge wie Chips würden weniger nachgefragt. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt Schnelle Karts und medaillenträchtige Sprünge Das Neuenseer „Rock im Wald“-Festival trotzt dem deutschen Fußball-EM-Spiel gegen England. Das Lichtenfelser Triathleten-Duo Schubert-Klein wird Bayerischer Staffel-Vizemeister. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Die Gemündener verschonten im Bauernkrieg die Scherenburg und kamen glimpflich davon Allerdings wurden die Klöster Schönau und Schönrain geplündert und andere Burgen in der Umgebung zerstört. Die Einnahme der Homburg scheiterte. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wolfsmünster/Weickersgrüben Über 250 Gläubige feierten Gottesdienst auf dem Sodenberg Traditioneller Gottesdienst an Pfingstmontag auf dem Sodenberg Wolfgang Schelbert (Pfarrgemeinde Wolfsmünster) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Retzbach Bäckerei Maxl Bäck hofft auf Baubeginn am hohen Bühl Anfang 2026: Weitere Beteiligungsrunde in der Bauleitplanung Ein Gutachten für Schallschutz und Geruchsimmissionen könnte nach Ansicht der Fachstelle für Immissionsschutz des Landratsamts auf wackligen Beinen stehen. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Lebendige Schachfiguren auf dem Rienecker Marktplatz: Ausgefallener Höhepunkt der diesjährigen Kirb Ein riesiges Schachbrett verwandelte den Marktplatz in eine Kulisse für ein ungewöhnliches Schauspiel. Mit viel Engagement organisierten zwei Vereine diese besondere Partie. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Chef auf Zeit bei der Polizei in Marktheidenfeld: Warum es an der Spitze der Inspektion einen neuen Leiter gibt Michael Zimmer geht, Christoph Müller kommt: Sechs Monate lang steht die Dienststelle im Kreis Main-Spessart unter neuer Führung. Was steckt hinter der Personalie? Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uettingen Verunreinigung an Wasser-Pumpe für Uettinger Freibad: Zusammenhang mit Spülbohrungen für SuedLink noch nicht nachgewiesen Das Schwimmbad muss derzeit mit Fernwasser gespeist werden, eine Gefahr für das Trinkwasser besteht nicht. Ob die Arbeiten für die Stromtrasse schuld sind, soll eine Untersuchung zeigen. Katrin Amling| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Eine Neuerung zu 75 Jahren Laurenzi: Am zweiten Sonntag wurden in der Innenstadt Oldtimer bestaunt Sowohl US-amerikanische als auch europäische Fabrikate wurden ausgestellt. Manche davon standen sogar zum Verkauf. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern