Gemünden Als die Pest in Gemünden über ein Drittel der Einwohner dahinraffte Während des Dreißigjährigen Krieges grassierte die Pest in Gemünden. Bei späteren Ausbrüchen wurden auch Rieneck, Adelsberg, Wernfeld und Gräfendorf heimgesucht. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leichtathletik Für Teresa Meder aus Wolfsmünster und Thomas Schönfeld aus Lohr sind die German Masters mehr als ein normaler Wettkampf Bei den nationalen Bestenkämpfen in den Altersklassen verpassen zwei Main-Spessart-Athleten den Sprung aufs Treppchen knapp. Doch bei dem Wettbewerb geht es um mehr als Medaillen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wolfsmünster Ministrantenausflug nach Geiselwind Wolfsmünsterer Ministranten im Freizeitland Teresa Meder (Ministranten Wolfsmünster) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Kommunalwahl 2026: Sitter, Vogel und Nembach wiederholen den Kampf um den Landrätinnen-Posten Schon 2020 waren die drei Kandidaten gegeneinander angetreten. Sitter setzte sich durch, Vogel und Nembach wurden ihre Stellvertreter. Von anderen Parteien stehen noch Nominierungen aus. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Musikbegeisterte Jugend trifft Gräfendorfer Senioren Junge Talente begeistern mit musikalischem Wissen Johannes Sitter (Förderverein Alte Schutzengelkirche) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Zum sechsten Mal Weltmeister mit der Armbrust: Gräfendorfer holt sich erneut den Titel der Senioren Bernhard Kreps und seine Mannschafft gewannen die Senioren-WM der Feldarmbrustschützen. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wolfsmünster Verursachte Traktor Brand am Waldrand bei Wolfsmünster? Landwirte unterstützten die Feuerwehr Rund 115.000 Liter Wasser wurden auch mithilfe von Traktoren und Wasserfässern an die Einsatzstelle gefahren. Ein Traktor fiel den Flammen zum Opfer. Lukas Volkenstein und Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weickersgrüben 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weickersgrüben: Starke Dorfgemeinschaft feierte ihre Feuerwehr Zum Festtag war das Feuerwehrhaus extra renoviert worden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Radwegenetz Gräfendorf: Neuer asphaltierter Abschnitt von Michelau zur Roßmühle eingeweiht Der Teil des „Radwanderwegs fränkische Saale“ konnte fertiggestellt werden. Die Freude darüber mischt sich schon jetzt mit dem Wunsch, den nächsten Abschnitt anzugehen. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Gräfendorf investiert in Dorferneuerung, Radwege und Feuerwehr Mit Spannung wurde auch die Einschätzung des Denkmal-Amts zum geplanten Baugebiet erwartet. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Grundschüler erforschen den Waldboden Ein Tag voller Entdeckungen im Gräfendorf Wald Anja Kaufmann (Grundschule Gräfendorf) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Urlaubsvertretung aus Westafrika: Warum Marie-Luc Anani seit Jahren in Gräfendorf für einige Wochen hinter dem Altar steht Der Mann aus Benin hält Gottesdienste, Andachten, Taufen und Beerdigungen. Sein hier verdientes Geld fließt in Projekte seiner afrikanischen Schule. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Die BR-Radltour 2025 macht in Gemünden Pause: Stadtmarketing bewirtet mit Auf der Strecke von Hammelburg nach Miltenberg machen die Radfahrerinnen und Radfahrer am 5. August unter anderem Pause in Gemünden. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf 3700 Euro für Waisenhaus und Studentinnen: Indische Schwester Jessy Alex war wieder in Gräfendorf zu Besuch Über eine Spendengemeinschaft kommen jährlich Gelder von acht Familien und Einzelspendern zusammen, die in Projekte in Indien fließen. Darunter ein Haus für Studentinnen. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf/Langenprozelten Dem Getreide auf der Spur Ein lehrreicher Tag auf dem Biohof Strohmenger Jessica Gabriel (Grundschule Langenprozelten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Erinnerungen an die Klassenfahrt nach Brüssel und prägende Lehrer: Ehemalige Gemündener Schülerinnen treffen sich seit 50 Jahren regelmäßig Vor 70 Jahren sind 42 Mädchen in die Mittelschule in Gemünden übergetreten. Noch heute trifft sich ein Teil von ihnen regelmäßig. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt/Kitzingen Karlstadter Dekan Simon Mayer wird Pfarrer im Pastoralen Raum Kitzingen Seine Vita umfasst Stationen als Domvikar, geistlicher Begleiter und Mitglied verschiedener kirchlicher Gremien. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld So gelingt klimafreundliches Kochen: Ein Abend voller neuer Ideen in Marktheidenfeld Beim gemeinsamen Kochen zeigt Ulrike Steigerwald vielseitige Alternativen. Das Menü reichte von herbstlicher Suppe bis zu veganem Schokoladenmousse. Maike Schwind Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Kartoffelfest bringt Musik, Genuss und Nachbarschaftssinn nach Rieneck Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz und denken bereits über eine jährliche Wiederholung des Festes nach. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Baugebiet „Westlich des Schlangenbrunn“ in Bergrothenfels ist genehmigt Es wird neuer Platz für vier Tiny Häuser und 20 Bauplätze im Stadtgebiet von Rothenfels geschaffen. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Wernbrücke in Sachsenheim: Sanierung, Neubau oder Sofortmaßnahmen – Gemeinderat ringt um Entscheidung Der Gössenheimer Gemeinderat beschließt einen neuen Forstbetriebsplan und erwartet Überschüsse. Zur Umsetzung werden unter anderem Holzeinschläge geplant. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern