Himmelstadt Sonnenschutz der Grundschule und Glasfaser Themen im Himmelstadter Gemeinderat Für die Glasfront der Treppenhauses der Schule war nie ein Sonnenschutz geplant. Fraglich ist, ob es einen offiziellen Mountainbiketrail im Wald geben kann. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart 9 schöne Biergärten in Main-Spessart: Hier können Sie unter freiem Himmel schlemmen und genießen Die Biergärten im Landkreis Main-Spessart haben geöffnet. Sie laden ein, Freunde zu treffen und nach der Arbeit oder am Wochenende etwas Kaltes zu trinken. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wernfeld Erweiterung eines Steinbruchs in Wernfeld abgelehnt: Abbau ist derzeit untersagt Der Steinbruch für Buntsandstein wurde schon erweitert, jetzt kam erst der Bauantrag. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Seltener Käfer nahe Baugebiet in Himmelstadt gefunden Der Eremit-Käfer, auch Juchtenkäfer genannt, gilt als stark gefährdet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Sekundenschlaf während der Fahrt auf der Bundesstraße: Polizei sucht grünen Lkw Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: A- und B-Klassen Wo spielt wer? So sehen die A-Klassen und die B-Klassen im Fußball-Kreis Würzburg in der Saison 2025/26 aus 64 Teams in den A-Klassen und 68 in den B-Klassen – das sind die zwei unteren sportlichen Ebenen im Fußball-Kreis Würzburg. Nicht alle B-Klassen-Zweiten möchten aufsteigen. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt 50 Jahre Seniorenkreis Himmelstadt Feier im Pfarrheim Ingrid Flach (Seniorenkreis Himmelstadt) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Klaffen bald Gruben für Sand- und Kiesabbau gegenüber der Karlstadter Altstadt? Für die Stadt spricht vieles dagegen Die potenzielle neue Fläche zwischen Mühlbach und Karlburg umfasst 15 Hektar. Zwei andere Vorbehaltsgebiete in Karlstadt wurden drastisch verkleinert. Jennifer Weidle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Radmuttern schleudern gegen zwei Autos Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Musikalisches Schulfest an der Grundschule Himmelstadt Krönender Abschluss einer vielfältigen Projektwoche "Musik" Simone Weickmann (Grundschule Himmelstadt) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Weinbergskapelle „Maria an der Kelter“ beschädigt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Großer Erfolg kleiner Teilnehmer am „Känguru der Mathematik“ Siegerehrung und Preisverleihung an der Grundschule Himmelstadt Doris Weise (Grundschule Himmelstadt) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Sommernachtskonzert mit „famos“ in Himmelstadt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Sportlerehrung des Radfahrvereins Edelweiß Himmelstadt Aktive Radfahrer wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet Michaela Döll (Radfahrverein Edelweiß Himmelstadt) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart 7.814.200 Euro für Kindergärten und Schulen in Main-Spessart: Diese Kommunen erhalten Geld Auch für Sportanlagen im Landkreis Main-Spessart werden Fördermittel ausgezahlt. Die Projekte im Überblick. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Glosse: Was machen Badewannen im Freibad und warum braucht es „Ortsschilder to go“? In Frammersbach gibt es das erste Badewannen-Rennen. In Himmelstadt wundert man sich über sorgfältig entwendete Ortsschilder. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Grausige Details zur Bluttat im Aschaffenburger Stadtpark: Beschuldigter zeigt vor Gericht keine Regung Der Tathergang der Messerattacke scheint klar, auf die Frage nach dem „Warum“ gibt es am Landgericht keine Antwort. Wieso der Anwalt eine Entschuldigung ablehnt. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Thüngen kriegt Eichenschädlinge nicht in den Griff: „Wir verlieren unsere Hauptbaumart“ Wenn man betroffene Eichen fällt, kommen vor allem andere Baumarten hoch. Ein Problem ist der Verbiss durch Rehe. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Gemeinderat Urspringen lehnt Planungen für Windräder ab Lediglich das Gebiet Richtung Steinfeld wurde als akzeptabel erachtet. Sabine Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Kita-Gebühren in Marktheidenfeld sollen steigen Ab Januar soll es für Eltern teurer werden, der Geschwisterbonus soll aber bleiben. Da es immer mehr verhaltensauffällige Kinder gibt, brauchen die Kitas dringend Fachpersonal. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim Kreuzwertheimer Gemeinderat gegen geplanten Standort für Umspannwerk Aus Sicht des Gemeinderates wären erhebliche Beeinträchtigungen für Gesundheit, Wohnqualität sowie das Orts- und Landschaftsbild zu erwarten. Birger-Daniel Grein Icon Favorit Icon Favorit speichern