Zellingen Massiver Hochsitz zwischen Zellingen und Himmelstadt umgeworfen Bearbeitet von Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Geplante Unterkunft für Geflüchtete in Himmelstadt: Was man wissen muss und welche Fragen vor dem Infoabend offen sind Das Landratsamt Main-Spessart hat den Bauantrag zuletzt genehmigt. Die Gemeinde wehrt sich juristisch gegen den Bau. Aus Himmelstadt gibt es viel Kritik an den Plänen. Stefanie Koßner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Nach drei größeren Havarien bei Karlstadt: Wie häufig passieren Schiffsunglücke in Main-Spessart und wer zahlt die Bergung? 15 Jahre ist praktisch nichts passiert, nun gab es gleich drei größere Havarien in der Gegend um Karlstadt. Schäden im sechsstelligen Bereich können auf dem Main schnell entstehen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Unterkunft für Geflüchtete in Himmelstadt: Bauantrag ist genehmigt, Infoveranstaltung steht bald an Die geplante Unterkunft für bis zu 100 Geflüchtete lockte so viele Besucherinnen und Besucher in die Bürgerversammlung wie schon lange nicht mehr. Jürgen Kamm und Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Millionenprojekt Klosterhöfe in der Himmelstadter Bürgerversammlung vorgestellt In der Bürgerversammlung wurde auch "Pfusch" bei den Tiefbauarbeiten zum Glasfaserausbau kritisiert. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Veränderung in Himmelstadt: CSU wählt neuen Vorsitz Bearbeitet von Annett Conrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt VW-Transporter beschädigte Leitplanke bei Himmelstadt: Polizei sucht einen Zeugen Bearbeitet von Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Unter dem Einfluss von Cannabis mit dem Auto gefahren Bearbeitet von Jochen Jörg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Grünes Licht für Windkraftanlagen im Gemeindewald Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Neuerungen auf dem Himmelstadter Friedhof: Gebühren steigen erheblich Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Mit vielen Fotos: Beim Rosenmontagszug in Himmelstadt wurde die Hochphase des Faschings gefeiert Mehr ging nicht beim Rosenmontagszug: Sonniges Prachtwetter, die Straßen waren von Faschingsfreunden gesäumt und 50 bunte und originelle Gruppen waren unterwegs. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Erfolgreiche Sammelaktion: 600 Euro für die Bücherei Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Entscheidung zu Windrad-Flächen erneut vertagt Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt Treffen der Tischtennis-Legenden Willi Hampel und Philippine Schreck in Lengfurt: Gemeinsam 125 Jahre im Sport Die beiden langjährigen Sportler berichten, wie aus einem einst kleinen Verein eine Keimzelle des Tischtennissports in der Region mit vielen Erfolgen wurde. Raymond Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Kein Reihenhaus in Gössenheim, keine Miniwohnungen in Fellen: So wohnen die Menschen im Raum Gemünden Wohnungsgröße, Gebäudealter, Heizungsart: Die jüngste Volkszählung hat auch Ergebnisse in Sachen Wohnen geliefert. Einfamilienhäuser mit Ölheizung sind vorherrschend. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Trotz Beschwerden über Lärm: Automatenladen in Karlstadt darf weiterhin rund um die Uhr öffnen Ein Gerichtsurteil aus Augsburg und das neue Ladenschlussgesetz sollten Klarheit bringen, doch beides trifft nicht auf den Laden zu. Der Betreiber kann die Beschwerden nicht nachvollziehen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Mit einem lachenden Auge auf die alltäglichen Probleme schauen: „Die Angeschlagenen“ treten im Karlstadter Rathaus auf Das Trio um die Karlstadter Max und Philipp Benz hat seine Wurzeln in der Corona-Pandemie und einer schweren Krankheit. Ihr Motto lautet: „Leben ist, wenn man trotzdem lacht.“ Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Spülbohrungen für SuedLink in Main-Spessart: Wo die Baustellen sind und warum Trinkwasser eingesetzt wird Wenn die Kabel Straßen, Gewässer und Bahngleise unterqueren, braucht es für die Bohrungen einiges an Brauch- und Trinkwasser. Und: Wie SuedLink und der Glasfaser-Ausbau zusammenhängen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern