Marktheidenfeld Neue Podologie-Praxis in der Luitpoldstraße in Marktheidenfeld Podologin Miriam Müller kommt aus dem Ruhrgebiet und hat eine Praxis für medizinische Fußpflege eröffnet. Paul Günther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Lesung zum Deutschen Bauernkrieg im Balthasar-Neumann-Gymnasium Autor Markus Grimm ließt aus seinem Roman, der den Bauernkrieg aus drei Perspektiven beleuchtet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Aktionstage zur Frauengesundheit in Marktheidenfeld Am 11. und 12. Oktober gibt es kostenlose Vorträge und Bewegungsangebote. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Pilgerinnen der Hoffnung auf dem Jakobsweg Frauengruppe unterwegs nach Creglingen Rita Geißler für KDFB Zweigverein Kath. Frauenkreis Marktheidenfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Martinimarkt und verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt: Erstmals gibt es einen „Regionalen Markttag“ Auf dem Verkaufsmarkt bieten rund 40 Händler ihre Waren an. Die Veranstaltung wird von einem vielfältigen Programm in der Stadt begleitet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Graffiti-Schmierereien am Vereinsheim des Dart-Clubs Marktheidenfeld Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altfeld Höhere Häuser: Stadt Marktheidenfeld will Bauinteressenten im Baugebiet Märzfeld entgegenkommen Der Bebauungsplan für das Baugebiet soll noch einmal angepasst werden, weil einige Interessenten höher bauen wollen. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Steigende Anforderungen: Zusammenarbeit bei der Abwasserentsorgung im Raum Marktheidenfeld denkbar Der Stadtrat zeigte sich für eine Zusammenarbeit mit Urspringen und anderen Gemeinden offen. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Bis zu 800 Euro Verlust pro Container: Kleidercontainer in Gräfendorf wird nicht mehr geleert Viele Menschen haben die Altkleidercontainer zur Entsorgung von Textilen aller Art genutzt und auch beschädigte oder verschmutzte Altkleider eingeworfen. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Tafel freut sich über Lebensmittel Sammelaktion zum Erntedankfest Klaus Roos für die Tafel Marktheidenfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Marktheidenfeld: Altstadteingang an der Untertorstraße soll schöner und barrierefreier werden Nach langer Zeit kommt Bewegung in das Projekt. Der Marktheidenfelder Stadtrat hat sich für eine Variante zur Sanierung der Ecke ausgesprochen, die Kosten sind noch offen. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Regionaler Markttag beim Martinimarkt in Marktheidenfeld: Heimat genießen und bewusst einkaufen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altfeld/Hafenlohr Neuer Standort für das THW Marktheidenfeld: Bau der Unterkunft im Gewerbegebiet Söllershöhe soll 2026 beginnen Die Ortsbeauftragten Timo Hennig und Siegmund Oleynik freuen sich, dass Platzprobleme und aktuelle Herausforderungen für die Ehrenamtlichen bald ein Ende haben. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Markthiedenfeld Keine Nachfolge gefunden: Kehrbezirk Marktheidenfeld musste neu aufgeteilt werden Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Neues Biotop in den Lebendigen Gärten In Gemeinschaftsaktion entsteht Eidechsenburg Conni Schlosser für BUND Naturschutz Main-Spessart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Badminton: 2. Bundesliga Neuausrichtung ohne das bisherige Aushängeschild: So will der TV Marktheidenfeld in der 2. Bundesliga bestehen Das Badminton-Team des TVM steht vor einer schwierigen Saison in der zweithöchsten Spielklasse. Dass dies so ist, hat vor allem mit einer Personalie zu tun. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt 300 Jahre alter Bildstock in Karlstadt wurde an neuem Standort eingeweiht Das Gebäude aus dem Jahr 1722 befindet sich jetzt oberhalb des Gewerbegebiets Hammersteig. Zwei Steinmetze kümmerten sich um seine Versetzung. Karlheinz Haase Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Ehemaliger Karlstadter Martin Oswald hat einen Reiseroman der etwas anderen Art geschrieben Wo ist die Provinz daheim? Diese und ähnliche Fragen stellten sich die Gäste bei der Lesung des Autors in der Uhrenstube des Karlstadter Rathauses. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Helge Ziegler und Werner Jannek verlassen die FDP Main-Spessart und wechseln in Frauke Petrys „Team Freiheit“ Die liberalen Urgesteine haben die Hoffnung auf eine Kurskorrektur aufgegeben. Sie engagieren sich nun in einer neu gegründeten Partei. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Jugendsozialarbeit an Schulen: Kreistag stimmt überraschend gegen paritätische Finanzierung durch Kommunen In der vergangenen Sitzung entschied das Gremium, dass der Landkreis die verbleibenden Gesamtkosten zahlt. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach Kein Weihnachtsmarkt in Karbach Matthias Kern forderte eine Nachbesprechung zum Sicherheitskonzept des Dorffestes. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern