Nordheim Breitensport wird beim TSV Nordheim/Rhön großgeschrieben Dirk Petzold bleibt erster Vorsitzender und vertraut weiterhin einem eingespielten Vorstand Burkard Schmidt (für den TSV Nordheim/Rhön) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehr Nordheim und Fladungen Fit für den Ernstfall Andreas Büttner (Feuerwehr Nordheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Erstkommunion in Nordheim Insgesamt 15 Kinder gingen zur Erstkommunion Thomas Menzel (Pfarrer, Pastoraler Raum Mellrichstadt - Kath. Pfarramt) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Duathlon Wenige Wochen nach einem Unfall mit dem Rad: Maja Betz wird Vierte bei der Duathlon-Weltmeisterschaft Eine Trainingsfahrt der Sportlerin aus Nordheim/Rhön endet in der Notaufnahme, weil eine Autofahrerin sie zu Fall bringt. Die 26-Jährige hat Glück im Unglück. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Gemeinderat Nordheim ebnet den Weg für die Errichtung eines Batterie-Energiespeichersystems Nachdem anfänglicher Skepsis wurde nun doch grünes Licht erteilt. Tanja Heier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Machtdemonstration des Spitzenreiters: Die SG Unsleben/Wollbach verabschiedet sich aus dem Aufstiegsrennen Vor 300 Zuschauern zeigt die SG Hausen/Nordheim im Spitzenspiel der SG Unsleben/Wollbach ihre Grenzen auf und macht einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Erstkommunion: Diese Kinder freuen sich im Landkreis Rhön-Grabfeld auf ihren "Weißen Sonntag" Wie Diakon Thomas Volkmuth von der Pfarreiengemeinschaft St. Martin, Brend, seine erste Heilige Kommunion erlebt und wie sie sein Glaubensleben geprägt hat. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Maschinistenausbildung für den Landkreis Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Gelungene Überraschung beim Seniorennachmittag Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Vor 80 Jahren erlebte Rhön-Grabfeld die letzten Kriegstage: Die Tage der Befreiung sind eindrucksvoll dokumentiert Zweiter Weltkrieg: Vom 7. bis 9. April 1945 wurde die Region Rhön-Grabfeld Dorf für Dorf und Stadt für Stadt befreit, jedoch nicht ohne tragische Verluste. Reinhold Albert Icon Favorit Icon Favorit speichern