Greußenheim Klappern in Greußenheim – gelebte Tradition zu Ostern Ein gelebtes Stück Tradition, das Glaube, Gemeinschaft und soziales Engagement verbindet Elfriede Streitenberger (für die Pfarrgemeinde St. Bartholomäus) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Radfahrer prallt gegen Anbaugerät eines Traktors Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Pedelec-Fahrer bei Sturz schwer verletzt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Der Musikverein hat seine neuen Räume bezogen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen Würzburgs Landrat zum Konflikt Knauf-Bergwerk und Trinkwasser: Wieso dauert es mit dem Wasserschutzgebiet so lange? Bayerns größtes Bergwerk und zweitgrößtes Wasserschutzgebiet: Die Vorhaben im Landkreis Würzburg schließen sich eigentlich aus. Das sagt Landrat Thomas Eberth zum Konflikt. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Aufnahme neuer Mitglieder in die Feuerwehr Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Klamme Kasse nach umfassenden Investitionen in die Gebäudeinfrastruktur Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Warnstreiks gehen am Donnerstag weiter: Einschränkungen in Kliniken, Theater, Sparkassen und Gemeinden erwartet Am Donnerstag wird der öffentliche Dienst in Unterfranken bestreikt. Verdi verlangt mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte. Welche Bereiche betroffen sind. Bassel Matar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Bunt und Vielfältig: Der Greußenheimer Faschingszug Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen Sondersitzung zum umstrittenen Knauf-Bergwerk im Würzburger Stadtrat: Das sind die Positionen der Parteien Bayerns größtes Gipsbergwerk mitten im Trinkwassereinzugsgebiet von Würzburg? Darum geht es an diesem Donnerstag im Rathaus. Wofür sich die Fraktionschefs starkmachen. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Prunksitzung der Faschingsfreunde Greußenheim: Beim Tagesablauf von Bürgermeisterin Kuhn wurde genau hingeschaut Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Greußenheim: Reifen am Auto zerstochen Bearbeitet von Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Überraschende Nachricht: Die Fusion von Main-Klinik und Klinik Kitzinger Land ist vertagt Zu viele offene Fragen und unklare rechtliche Vorgaben sind der Grund für den Aufschub. Dennoch wird weiter an der Verschmelzung gearbeitet. Gerhard Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Estenfeld Bürgermeisterin Schraud stellt sich in Estenfeld nicht mehr zur Wahl: Er soll ihr nachfolgen Nach 12 Jahren will Rosi Schraud ihr Bürgermeisteramt nun an einen Jüngeren abgeben. Konrad Hasch tritt bei der Wahl 2026 als Kandidat von CSU und BEM an. Thomas Fritz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Hat unsere Erwartungen übertroffen“: Mainfranken-Messe 2025 verfehlt nur knapp die 100.000-Besucher-Marke Nach dem Ende der Mainfranken-Messe zieht der Veranstalter eine positive Bilanz. Und er wagt einen Ausblick in die Zukunft. Saskia Moldenhauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Jahrestag zum Hamas-Angriff: Warum war die Polizei bei der Kundgebung in Würzburg nicht sichtbar erkennbar? Die Deutsch-Israelische Gesellschaft gedachte der Opfer und prangerte pro-palästinensische, antisemitische Gruppen in Würzburg an. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Nach tödlichem Geisterfahrerunfall auf B 19 bei Würzburg: Sechsstelliger Schaden und viel Unklarheit Bei dem Unfall am Samstag auf der B 19 von Giebelstadt Richtung Würzburg starb ein 65-Jähriger, drei Personen wurden teils schwer verletzt. Es gab auch Gaffer. Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern