Würzburg/Iphofen Würzburgs Landrat zum Konflikt Knauf-Bergwerk und Trinkwasser: Wieso dauert es mit dem Wasserschutzgebiet so lange? Bayerns größtes Bergwerk und zweitgrößtes Wasserschutzgebiet: Die Vorhaben im Landkreis Würzburg schließen sich eigentlich aus. Das sagt Landrat Thomas Eberth zum Konflikt. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Aufnahme neuer Mitglieder in die Feuerwehr Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Klamme Kasse nach umfassenden Investitionen in die Gebäudeinfrastruktur Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Warnstreiks gehen am Donnerstag weiter: Einschränkungen in Kliniken, Theater, Sparkassen und Gemeinden erwartet Am Donnerstag wird der öffentliche Dienst in Unterfranken bestreikt. Verdi verlangt mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte. Welche Bereiche betroffen sind. Bassel Matar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Bunt und Vielfältig: Der Greußenheimer Faschingszug Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen Sondersitzung zum umstrittenen Knauf-Bergwerk im Würzburger Stadtrat: Das sind die Positionen der Parteien Bayerns größtes Gipsbergwerk mitten im Trinkwassereinzugsgebiet von Würzburg? Darum geht es an diesem Donnerstag im Rathaus. Wofür sich die Fraktionschefs starkmachen. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Prunksitzung der Faschingsfreunde Greußenheim: Beim Tagesablauf von Bürgermeisterin Kuhn wurde genau hingeschaut Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Greußenheim: Reifen am Auto zerstochen Bearbeitet von Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim 26 Jahre Osterkerzen: Licht, Hoffnung und Gemeinschaft Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim „Letzte Hilfe“ – Ein Kurs über Mut, Nähe und Abschied Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Frühzeitige Beteiligung an Entwicklung "Ortsrand Leinacher Straße" Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen Bayerns größtes Bergwerk: Fakten über Knaufs umstrittenes Mega-Projekt bei Würzburg Das Verfahren rund um Knaufs Bergwerk bei Altertheim im Westen Würzburgs ist eröffnet. Ab diesem Montag können Bürger die Antragsunterlagen einsehen. Was bekannt ist. Angelika Kleinhenz und Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Abschied vom alten Mainsteg Margetshöchheim: Viele Menschen spazierten zum letzten Mal über die Brücke Der Ludwig-Volk-Steg zwischen Margetshöchheim und Veitshöchheim ist nach 58 Jahren für immer gesperrt. Viele Menschen sagten dem Steg am Sonntag bei schönstem Wetter adieu. Silvia Gralla und Torsten Schleicher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Kennen Sie die Promis aus Würzburg? Diese 18 Gesichter sind deutschlandweit bekannt Die Stadt Würzburg scheint eine echte Talentschmiede zu sein. Immer wieder schaffen Persönlichkeiten aus der Stadt den (inter-) nationalen Durchbruch. Wer zählt dazu? Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wasserrettung im Einsatz in Erlabrunn: Segelboot auf Main umgekippt - Person im Krankenhaus Am Freitagabend wurde der Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr, Wasserwacht und die DLRG zu einem Einsatz am Main in Erlabrunn alarmiert. Ein Segelboot war umgekippt. Das ist dazu bekannt. Gina Thiel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburger „Hitzetelefon“ für Senioren wird im Netz zur Zielscheibe rechter Gruppen In Würzburg wurde ein „Hitzetelefon“ eingerichtet, um ältere Menschen während Hitzewellen zu unterstützen. Die Initiative stößt jedoch auf unerwartete Kritik. Nargis Silva| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Rückenwind“ auf dem Weg zur Exzellenzuniversität: Würzburger Uni gehört zu den 220 besten der Welt Das Shanghai-Ranking bewertet weltweit die Forschungsstärke von Universitäten. So hat die Würzburger Hochschule im Vergleich zu anderen in Bayern abgeschnitten. Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Pilotprojekt für einfacheren und günstigeren Wohnungsbau: Am Oberen Burgweg entstehen zwölf neue Sozialwohnungen In der ehemaligen Lehrkolonie Marienberg plant das Siedlungswerk Nürnberg zum ersten Mal in Würzburg zwei Wohnhäuser. Was das Bauprojekt auszeichnet. Patrick Wötzel| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar Kuriose Spendenaktion in Rimpar: Elfjähriger sammelt 1,27 Tonnen Kronkorken – und spendet an Kinderkrebsstation Bis vor kurzem türmten sich im Keller der Familie Kaiser Säcke und Eimer voller Kronkorken. Jetzt ist die Hilfsaktion beendet. Wie viel Geld am Ende zusammen kam. Hanna Franke| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern