Höchberg/Neubrunn Bürgerwindrad in Neubrunn: Warum diese Menschen die Energiewende selbst in die Hand nehmen In Neubrunn entsteht ein Bürgerwindrad, das lokal finanziert wird. Eine gute Geldanlage? Reine Überzeugung? Wir haben bei den Anteilseignern nachgefragt. Sarah Gräf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Fredl-Fesl-Abend mit Gery Gerspitzer in Greußenheim Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Nahversorgung innovativ gedacht: Neuer 24-Stunden-Laden für Greußenheim Eine neue Einkaufsmöglichkeit gibt es mit dem memo Dorfgut-Laden nun in Greußenheim. Herbert Ehehalt| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Florianstag mit Ehrungen - gelebte Tradition Staatliche Ehrungen für 25 und 40 Jahre aktive Dienstzeit Elfriede Streitenberger (für die Feuerwehr Greußenheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Karateprüfung am Muttertag Fünf neue Schwarzgurtträger in Greußenheim – Karateprüfung am Muttertag Elfriede Streitenberger (für den SV Greußenheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Ein Tag im Zeichen des Fußballs Großer Fußballtag am Sportgelände: Über 30 Mannschaften zeigen Einsatz, Teamgeist und Spaß Elfriede Streitenberger (für den SV Greußenheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Gedenken zu 80 Jahre Kriegsende Die Bürgermeisterin Karin Kuhn erinnerte in ihrer Rede an die schrecklichen Ereignisse des 2. Weltkrieges bis zum Kriegsende Karin Kuhn (Gemeinde Greußenheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Neue Proberäume für den Musikverein Greußenheim Musikverein öffnet Proberäume und veranstaltete einen Instrumentenfindungstag Elfriede Streitenberger (für den Musikverein Greußenheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Greußenheim feiert den Osterbrunnen Seit über 30 Jahren schmücken Margot Senger und Uschi Oehrlein in Greußenheim den Osterbrunnen. Elfriede Streitenberger (für den CSU-Ortsverband) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Ninja Warrior"-Tag in Greußenheim Das Osterspezial des Sportvereins Greußenheim Elfriede Streitenberger (für den Sportverein Greußenheim 1946 e.V.) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Klappern in Greußenheim – gelebte Tradition zu Ostern Ein gelebtes Stück Tradition, das Glaube, Gemeinschaft und soziales Engagement verbindet Elfriede Streitenberger (für die Pfarrgemeinde St. Bartholomäus) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Radfahrer prallt gegen Anbaugerät eines Traktors Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Pedelec-Fahrer bei Sturz schwer verletzt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Der Musikverein hat seine neuen Räume bezogen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wasserrettung im Einsatz in Erlabrunn: Segelboot auf Main umgekippt - Person im Krankenhaus Am Freitagabend wurde der Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr, Wasserwacht und die DLRG zu einem Einsatz am Main in Erlabrunn alarmiert. Ein Segelboot war umgekippt. Das ist dazu bekannt. Gina Thiel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburger „Hitzetelefon“ für Senioren wird im Netz zur Zielscheibe rechter Gruppen In Würzburg wurde ein „Hitzetelefon“ eingerichtet, um ältere Menschen während Hitzewellen zu unterstützen. Die Initiative stößt jedoch auf unerwartete Kritik. Nargis Silva| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Rückenwind“ auf dem Weg zur Exzellenzuniversität: Würzburger Uni gehört zu den 220 besten der Welt Das Shanghai-Ranking bewertet weltweit die Forschungsstärke von Universitäten. So hat die Würzburger Hochschule im Vergleich zu anderen in Bayern abgeschnitten. Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Pilotprojekt für einfacheren und günstigeren Wohnungsbau: Am Oberen Burgweg entstehen zwölf neue Sozialwohnungen In der ehemaligen Lehrkolonie Marienberg plant das Siedlungswerk Nürnberg zum ersten Mal in Würzburg zwei Wohnhäuser. Was das Bauprojekt auszeichnet. Patrick Wötzel| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar Kuriose Spendenaktion in Rimpar: Elfjähriger sammelt 1,27 Tonnen Kronkorken – und spendet an Kinderkrebsstation Bis vor kurzem türmten sich im Keller der Familie Kaiser Säcke und Eimer voller Kronkorken. Jetzt ist die Hilfsaktion beendet. Wie viel Geld am Ende zusammen kam. Hanna Franke| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern