Röttingen Röttingen: Unbekannte töten Kalb auf einer Weide – es war erst einen Tag alt Wer hat etwas beobachtet? In Röttingen (Lkr. Würzburg) haben Unbekannte ein Kalb auf einer Weide getötet. Es war gerade mal einen Tag alt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Vorstandschaft Fanclub "Tauber-Franken" wiedergewählt 2028 steht 20-jähriges Jubiläum an Markhard Brunecker (für den Fanclub „Tauber-Franken“)| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Spende für Sicherheit der Röttinger Kinder Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Räuber Hotzenplotz in Röttingen Regisseur Dietmar Horcicka bringt das Musical für Jung und Alt am 22. und 23. Juli auf die Bühne. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Ein Tag voller Leben, Musik und Miteinander Das Seniorenzentrum Röttingen öffnete seine Türen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Frankenfestspiele entführen nach Ungarn Proben gestartet: Mitreißender Czardas im Taubertal. Erstaufführung am 3. Juli auf Burg Brattenstein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen „Tag der offenen Tür“ im Seniorenzentrum Röttingen am Sonntag 18. Mai Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Röttingen: Was Rolf Zuckowski mit den Ursprüngen des Jungen Theaters der Frankenfestspiele zu tun hat Vor zehn Jahren startete das Junge Theater bei den Frankenfestspielen Röttingen. Wie ist die Sparte entstanden - und wie stemmt man in der kleinen Stadt aufwändige Projekte mit Schulkindern? Catharina Hettiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Röttingen: Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf romantischer Straße Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Frankenfestspiele Röttingen: Wenn Sherlock Holmes den Räuber Hotzenplotz spielt Premiere bei den Frankenfestspielen: Mit „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ erscheint ein eigenes Kinderstück, in dem erstmals die Festspielensemble-Darsteller zu sehen sind. Catharina Hettiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Franken 11 Tipps zum Wochenende: Mit Flohmarkt und Frauenlauf, Automeile, Genussmarkt und dem Festival für Beats und Vibes Im Kloster Heidenfeld verkaufen die Erlöserschwestern jetzt Hausrat und Inventar. Würzburg feiert „Frühling International“. Was am Samstag und Sonntag los ist. Susanne Wiedemann, Johanna Heim und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Röttingen: 12 Kinder feiern ihre Heilige Kommunion EINZIGARTIG - so bist nur Du! Sandra Bergold Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Theater. Himmel. Gänsehaut. In der Röttinger Burg Brattenstein starten die Proben für den Theatersommer Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt 100 Tage Nahverkehr Mainfranken (NVM): Fragen und Antworten rund um den neuen Verkehrsverbund Die erste Bilanz fällt positiv aus. Doch wer beim ÖPNV-Ticket-Kauf in Mainfranken auf die Bahn-App setzt, legt weiter drauf. Warum das so ist. Michael Czygan| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Virtuelle Entdeckungsreise: Wie sich der Röttinger Sonnenuhrenweg nun mit dem Smartphone erkunden lässt Pünktlich zum Beginn der Freiluftsaison sind die Arbeiten an den Zeitmessern entlang des Sonnenuhrenwegs abgeschlossen. Für Gäste gibt es einige Neuerungen zu entdecken. Markhard Brunecker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eßfeld Summer Sensation in Eßfeld: Alle Bilder und die schönsten Momente von der größten Party im südlichen Landkreis Statt DJs setzten die Veranstalter in Eßfeld am ersten Tag des Festivals auf Newcomer-Bands aus der Region. Hat sich das neue Konzept gelohnt? Eine erste Bilanz. Anna-Lena Behnke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Ehemaliger Kanzler der Uni Würzburg ist tot: Bruno Forster starb im Alter von 84 Jahren Sein langjähriges Engagement prägte nicht nur die Hochschulverwaltung. Forster hinterlässt auch Spuren im kulturellen Leben in Würzburg. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Fußball für alle! 6 Spieler und eine Spielerin erzählen, warum sie im inklusiven Fußballteam kicken Im „Inklusiven Fußballteam Veitshöchheim“ ist seit über 20 Jahren jeder willkommen. Alter, Herkunft oder mögliche Einschränkungen spielen dabei fast keine Rolle. Sarah Schmittinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Uns ist bewusst geworden, wie gefährlich es ist, wenn Menschen schweigen“: Erinnerung am Würzburger Bahnhof Am Würzburger Hauptbahnhof ist ein digitaler Erinnerungsort an die Rolle der Deutschen Bahn während der Zeit des Nationalsozialismus eröffnet worden. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winterhausen Wie deutsche Kultur auch hätte sein können: Brigitte Obermeier würdigt die große Dichterin Mascha Kaléko Das Theater Sommerhaus lädt mit „Mascha“ zur Entdeckungsreise in die witzige, wehmütige und weise Welt der großen deutsch-jüdischen Lyrikerin ein. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern