MICHELAU Erfreuliche Wendung: Michelauer Gartenfreunde bleiben bestehen Großes Aufatmen bei den Gartenfreunden in Michelau: In der Hauptversammlung wurde das Ende des Vereins für Gartenbau und Landespflege abgewendet. Wie es nun weitergeht. Bernd Stammberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
MICHELAU Gärtnern zu Zeiten des Klimawandels am Obermain Steigende Temperaturen bringen gewaltige Herausforderungen mit sich. Kreisgartenfachberater Michael Stromer zeigt in Michelau, mit welchen Pflanzen man reagieren kann. Bernd Stammberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
MICHELAU Kochkurs beim Verein für Gartenbau und Landespflege Michelau Unter der Anleitung von Waltraud Hartmann probieren die Michelauer Gartenfreunde selbst gebackene Vollkornbrötchen und Aufstriche aus. Was Hartmann für Tipps hat. Bernd Stammberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
MICHELAU Geschichte von Michelau: nicht immer friedlich zugegangen Heimatforscher Ernst Schmidt macht bei den Gartenfreunden eine „Zeitreise durch die Michelauer Ortsgeschichte“. Bernd Stammberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
MICHELAU Vortrag über Bienen bei Michelauer Gartlern Mit Kerstin und Helmut Schmidt waren zwei Imker zu Gast beim Verein für Gartenbau und Landespflege in Michelau. Dabei hatten sie nicht nur Informationen über Bienen. Bernd Stammberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
MICHELAU Lob für kleinen Schleimer sorgt für Kopfschütteln Schon das Thema der Monatsversammlung des Vereins für Gartenbau und Landespflege war provokant, lautete es doch: „Die Schnecke – ein wichtiger Helfer im Garten.“ Bernd Stammberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
MICHELAU Rare Einblicke in längst vergangenen Zeiten Über die Michelauer Fotofamilie Schardt berichtete Ernst Schmidt bei der Monatsversammlung des Vereins für Gartenbau und Landespflege. Bernd Stammberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
MICHELAU Einzigartiges zeithistorisches Dokument Vor 22 Jahren im Jahr 1995 feierte Michelau sein 800-jähriges Bestehen. Von dieser großen Feier drehten Ursula und ihr mittlerweile verstorbener Ehemann Erwin Rühr einen beeindruckenden Film, der bei der jüngsten Monatsversammlung des Vereins für Gartenbau und Landespflege gezeigt wurde – und bei vielen Anwesenden schöne Erinnerungen weckte. Bernd Stammberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
MICHELAU Bilderreise durch die Rhön 2. Vorsitzende Inge Gorille eröffnete die Monatsversammlung des Vereins für Gartenbau und Landespflege. Ihr besonderer Gruß galt Ursula Rühr, die mit ihrem Tonfilm über „Die Rhön – Faszination einer Landschaft“ den Abend gestaltete. Bernd Stammberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
MICHELAU Alles begann mit einem Obstdiebstahl In kleinem Rahmen feierte der Verein für Gartenbau und Landespflege im Spitzenpfeil-Saal sein 125-jähriges Bestehen. Ein Blickfang war dabei das kunstvoll geflochtene Füllhorn, aus dem sich bunte Frühjahrsblüher in den Raum ergossen, und das Auslauf mit der Festzahl „125“ endete. Bernd Stammberger Icon Favorit Icon Favorit speichern