Kreis Haßberge Wohngarten, Schattengarten, Garten für Selbstversorger: Diese „naturnahen Gärten“ überzeugen Beim Wettbewerb „Natur im Garten“ zeigte sich jetzt die Bandbreite der fränkischen Gartenkultur. Welche Gartenbesitzer jetzt für ihr Konzept ausgezeichnet wurden. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfaffendorf Unbekannter bricht Tresor in SB-Laden auf Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Schon nächstes Jahr sollen die Kleinen hier einziehen: Der Kindergarten in Maroldsweisach wird erweitert Am vergangenen Freitag fand der Spatenstich für den Neubau statt. HIer sollen drei Gruppen mit jeweils zwölf Plätzen untergebracht werden. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheimer Land Die Hofheimer Allianz zieht Bilanz: Welche Erfolge gefeiert werden konnten und was jetzt die neuen Ziele sind Im Hartleb-Saal in Maroldsweisach trafen sich die Stadt- und Gemeinderäte der Mitgliedskommunen. Dabei ging es unter anderem um die Ergebnisse der Gemeindewerkstätten. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allertshausen Vom Todesstreifen zur Lebenslinie – Grünes Band bei Allertshausen wird touristisch erschlossen Fast 40 Jahre lang gab es den Todesstreifen an der innerdeutschen Grenze. Inzwischen hat er sich zum Grünen Band gewandelt, das touristisch erschlossen wird. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld 68 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Abschlusszeugnisse an der Realschule Marktheidenfeld Zwei Schülerinnen des kleinsten Abschlussjahrgangs seit langem durften sich über die Traumnote 1,0 freuen. Ernst Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eckartshausen Unfall auf Acker in Eckartshausen: 18-Jähriger schwer verletzt Der junge Mann machte gemeinsam mit einem Bekannten offenbar Fahrübungen auf dem Feld. Dabei überschlug sich jedoch das Auto, in dem die beiden saßen, mehrfach. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Acht Kreisligisten raus: Toto-Pokal-Ergebnisse der 1. Runde und neue Ansetzungen im Fußball-Kreis-Schweinfurt 16:0, 15:0, 10:1 – Geesdorf, Sand und Jahn Schweinfurt mit den höchsten Siegen. Vier Spiele enden im Elfmeterschießen. So geht es im Schweinfurter Pokal-Wettbewerb weiter. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Eltmanner Mittelschule verabschiedet ihre Abschlussschülerinnen und -schüler als die „wahren Helden“ 37 Jugendliche kehren nun der Georg-Göpfert-Schule den Rücken. Zum Abschied gab es den Song „My Hero“ von den Foo Fighters. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Postlieferungen entwendet und in den Bach geworfen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Maroldsweisach: Reh nach Wildunfall auf der B 279 illegal entfernt Das Tier wurde der Polizei zufolge vermeintlich angefahren. Wer hat etwas gesehen? Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenpreppach 54-jähriger Radfahrer in Hafenpreppach tödlich verunglückt Der Mann stürzte am späten Samstagabend auf einem Fahrradweg. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei sucht nun nach Zeuginnen und Zeugen. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzdorf 150 Jahre Feuerwehr: Viel Engagement, Mut und Verantwortung Zum Jubiläum „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr“ kamen befreundete Wehren aus etlichen Nachbarorten nach Sulzdorf zur Großübung und zum bunten Festzug. Ralf Seidling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge In eigener Sache: Die Redaktion zieht zum 1. Juli in die Haßfurter Innenstadt Das fünfköpfige Team, zuständig für das Haßfurter Tagblatt und den Boten vom Haßgau, rückt damit noch näher an die Leserinnen und Leser heran. Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Kampf der Wasserknappheit: Wie Landwirte versuchen sich mit innovativer Technik und Fruchtfolgen gegen den Klimawandel zu wappnen Die Veranstaltung in Maroldsweisach stieß auf großes Interesse an den neuen Anbauverfahren. Zwei Demobetriebe zeigten, wie es künftig laufen könnte. Günther Geiling| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Maroldsweisach stimmt für „Netzwerk Soziale Resilienz“ - Handwerkeraufträge für Freibad Altenstein vergeben Im Rahmen des Projekts „Netzwerk Soziale Resilienz in der Gemeindeallianz Hofheimer Land“ soll Kerstin Brückner für weitere drei Jahre tätig sein. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Geld wichtiger als Menschen? Heftige Vorwürfe an den Kreistag wegen geplanter Schließung des Krankenhauses Ebern Klaus Emmerich vom Aktionsbündnis „Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ appellierte in Pfarrweisach dafür, den Klinikstandort zu erhalten. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Fast 3,5 Millionen Euro mehr im Kreishaushalt als geplant: Aber die Haßberg-Kliniken bereiten weiter Sorgen Kreiskämmerer Tim Kestel konnte mit Blick auf den Jahresabschluss 2024 Positives vermelden. Das Defizit der Haßberg-Kliniken jedoch bleibt. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ermershausen Ermershausen: Auch hier ist ein Wärmenetz nach Überzeugung der Gemeinde unwirtschaftlich Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger ist zwar groß. Doch die Leitungslängen sind zu lang, die Wärmebelegungsdichte wäre zu gering. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theres Obertheres: Diese Pläne haben die Caritas und ein Architekturbüro für den Schafhof Ambulant betreute Wohngemeinschaft, barrierefreie Wohnungen, Neubau von Wohnhäusern. Auf dem Gelände des ehemaligen Gasthofs soll sich bald viel tun. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil Erstmals Stolpersteine in Zeil verlegt: An wen sie erinnern Bei einer Gedenkfeier in der Speiersgasse und der Langen Gasse gedachten über 200 Menschen der Opfer des Nationalsozialismus. Drei Stolpersteine wurden verlegt. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern