Marktheidenfeld/Birkenfeld Die Arbeiten am Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld kommen gut voran Auch verschiedene Vergaben wurden bekanntgegeben. Gerhard Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Gemeinderat Birkenfeld beschließt einstimmig: Bürgermeisteramt wird ab 2026 hauptamtlich Birkenfeld verändert seine kommunale Struktur: Was das für die Gemeinde bedeutet – und warum der Beschluss ohne Gegenstimme fiel. Julian Herzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Baugebiet „Am Gründlein II“: Herausforderungen bei Wasserführung und Pflegeaufwand Im Baugebiet „Am Gründlein II“ sorgt beim Gemeinderat vor allem die Wasserentsorgung für Diskussionen – Technik, Planung und Natur müssen neu abgestimmt werden. Julian Herzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Zufahrt zum Dorfgemeinschaftshaus: Arbeiten verlaufen planmäßig Für große Feste reichen die Parkplätze eventuell nicht aus – Bürgermeister Müller könnte sich jedoch einen Zubringer-Shuttle vorstellen. Julian Herzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Kein Nachfolger: Allgemeinmediziner Roland Erbelding schließt in Birkenfeld nach fast 50 Jahren seine Praxis Facharzt Roland Erbelding findet keinen Nachfolger, seine Praxis schließt deshalb am 27. Juni. Birkenfelds Bürgermeister sieht als Ursache bürokratische Hürden und prüft Unterstützungsangebot für ältere Menschen. Julian Herzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Verbot von offenem Feuer im Gebiet der VG Marktheidenfeld: Grillen unter diesen Umständen erlaubt Beim Verlassen des Grills müssen Feuer und Glut vollständig erloschen sein, das heißt, die Glut muss bei Bedarf mit Wasser abgelöscht werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Bürgerinformationsveranstaltung zum geplanten Windpark Birkenfeld Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: A- und B-Klassen Wo spielt wer? So sehen die A-Klassen und die B-Klassen im Fußball-Kreis Würzburg in der Saison 2025/26 aus 64 Teams in den A-Klassen und 68 in den B-Klassen – das sind die zwei unteren sportlichen Ebenen im Fußball-Kreis Würzburg. Nicht alle B-Klassen-Zweiten möchten aufsteigen. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Billingshausen Auf Ausstellung in Kassel gezeigt: Marie Jamil Schwab erschafft im Wald bei Billingshausen besondere Kunst Im Wald bei Billingshausen entsteht ein faszinierendes Kunstprojekt. Marie Jamil Schwab verwandelt das Terrain ihrer Mutter in ein einzigartiges Freiluftatelier. Rebekka Schüll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Mit vereinten Kräften: Der SV Birkenfeld modernisiert sein Vereinsheim – und sucht dringend einen neuen Pächter Mit viel Eigenleistung saniert der SV Birkenfeld sein Vereinsheim. Das Ziel: einen lebendigen Ort für Gäste und Mitglieder schaffen. Rebekka Schüll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Diese Mannschaften spielen in der Saison 2025/26 in Unterfrankens Fußball-Bezirksligen West und Ost In den höchsten zwei Ligen im Fußball-Bezirk spielen 32 Mannschaften. Darunter sind zwei Absteiger aus der Landesliga und acht Aufsteiger aus den Kreisligen. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Billingshausen Genussvoller Perspektivwechsel „Mit Messer & Gabel das Klima retten?“ - Landwirtschaft, Klimawandel und Ernährung konkret auf dem Biohof Köhler Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Besucher aus Frankreich in Birkenfeld Abwechslungsreiches Programm beim Partnerschaftsbesuch Martin Schebler (Partnerschaftskomitee) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Billingshausen Konfirmation in Billingshausen Pfarrei Billingshausen-Remlingen-Uettingen Ruth Meyer (Gemeindekuratorin) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zellingen/Billingshausen Vollsperrung zwischen Zellingen und Billingshausen aufgehoben Auf der Strecke wurde seit 14. April die Fahrbahndecke erneuert. Stefanie Koßner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Der Haushalt der Gemeinde Birkenfeld beläuft sich auf über zehn Millionen Euro Geplant sind zahlreiche Investitionen in beiden Gemeindeteilen, die viel Geld verschlingen. Gerhard Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Mit einem lachenden Auge auf die alltäglichen Probleme schauen: „Die Angeschlagenen“ treten im Karlstadter Rathaus auf Das Trio um die Karlstadter Max und Philipp Benz hat seine Wurzeln in der Corona-Pandemie und einer schweren Krankheit. Ihr Motto lautet: „Leben ist, wenn man trotzdem lacht.“ Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Spülbohrungen für SuedLink in Main-Spessart: Wo die Baustellen sind und warum Trinkwasser eingesetzt wird Wenn die Kabel Straßen, Gewässer und Bahngleise unterqueren, braucht es für die Bohrungen einiges an Brauch- und Trinkwasser. Und: Wie SuedLink und der Glasfaser-Ausbau zusammenhängen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt Treffen der Tischtennis-Legenden Willi Hampel und Philippine Schreck in Lengfurt: Gemeinsam 125 Jahre im Sport Die beiden langjährigen Sportler berichten, wie aus einem einst kleinen Verein eine Keimzelle des Tischtennissports in der Region mit vielen Erfolgen wurde. Raymond Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Kein Reihenhaus in Gössenheim, keine Miniwohnungen in Fellen: So wohnen die Menschen im Raum Gemünden Wohnungsgröße, Gebäudealter, Heizungsart: Die jüngste Volkszählung hat auch Ergebnisse in Sachen Wohnen geliefert. Einfamilienhäuser mit Ölheizung sind vorherrschend. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Trotz Beschwerden über Lärm: Automatenladen in Karlstadt darf weiterhin rund um die Uhr öffnen Ein Gerichtsurteil aus Augsburg und das neue Ladenschlussgesetz sollten Klarheit bringen, doch beides trifft nicht auf den Laden zu. Der Betreiber kann die Beschwerden nicht nachvollziehen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern