Partenstein Partensteiner Spechte feiern 100. Geburtstag Mitglieder geehrt Winfried Neuf (Partensteiner Spessartverein) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Herrenlose Hündin läuft in Partenstein umher Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Junge Bäume brauchen Pflege Kurs „Kultur/Pflegeschulung“ mit Forstwirtschaftsmeister Hengst Frauke Beck (AELF Karlstadt, Bereich MSP/Lohr) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sendelbach Römerzeltlager Ludwigsturm DPSG St. Josef Sendelbach: Gemeinsam mit Pfadfindern aus Sackenbach und Partenstein in Bad Kissingen Tina Bednarz (DPSG St. Josef Sendelbach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Fronleichnam in Partenstein PG Effata im Spessart: Prächtiger Blumenteppich Michael Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Jan Schröpfer will in Partenstein Grünen-Ortsverband gründen Die Partei kam bei den letzten Bundestagswahlen auf zwölf Prozent der Stimmen in Partenstein. Horst Born Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: A- und B-Klassen Wo spielt wer? So sehen die A-Klassen und die B-Klassen im Fußball-Kreis Würzburg in der Saison 2025/26 aus 64 Teams in den A-Klassen und 68 in den B-Klassen – das sind die zwei unteren sportlichen Ebenen im Fußball-Kreis Würzburg. Nicht alle B-Klassen-Zweiten möchten aufsteigen. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Partenstein hat jetzt eine moderne Hausarztpraxis: Kollege oder Kollegin gesucht Ärztin Maria Glück zieht um in den Lehenweg. Das Gebäude, früher eine Forstbediensteten-Wohnung, gehört der Gemeinde. Monika Büdel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Oberleitungsschaden in Gemünden behoben: Verspätungen und Ausfälle zwischen Würzburg und Aschaffenburg Ein Oberleitungsschaden in Gemünden führte am Mittwochmorgen zu erheblichen Störungen im Zugverkehr zwischen Würzburg und Aschaffenburg. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein „Iss dich schlau“ Naturpark-Spessart-GS-Partenstein: Gesunde Woche Kathrin Henneberger (Grundschule Partenstein) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Partnerschaftskomitee in Straßburg Partnerschaftskomitee Partenstein-Thise: Ein Wochenende im Zeichen deutsch-französischer Freundschaft Ralf Brandecker (Partnerschaftskomitee Partenstein) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Traktoranhänger kippt um: 16 Tonnen Schotter auf der Straße Ein Anhänger liegt auf der Seite und tonnenweise Steine auf der Straße. Was ist passiert? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Backwaren und „heiße Theke“ in Partenstein Nahversorgung: Neues Angebot beim Tegut-Markt mit überdachtem Außenbereich und einer Bereicherung weniger mobile Personen. Horst Born Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein/Stadelhofen Ein Schultag auf dem Bauernhof – Besuch des Hagäcker Hofes Naturpark-Spessart-Grundschule besucht Bauernhof Simone Sommer (Grundschule Partenstein) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Musik in der Stadt mit neuem Motto: „Mut zum Hut“ lockte viele Hutträger auf den Gemündener Marktplatz Nina Kosel und Jörg Thamm von „TONES unlimited“ spielten am Donnerstagabend bekannte Hits mit einer persönlichen Note. Milla Küber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Als Arnstein fränkisch wurde: Funde aus der Merowingerzeit werden in der Alten Synagoge ausgestellt Die Gräber wurden 2018 an der Wasserwerkskurve entdeckt. Inzwischen wurden die Funde in der Archäologischen Staatssammlung von München untersucht – und sind jetzt zum Teil in Arnstein zu sehen. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischbrunn Der doppelte Richard: Richard Krebs aus Bischbrunn bekam wieder einmal Besuch von Richard Krebs aus den USA Seit mehr als 13 Jahren pflegen sie eine enge Freundschaft quer über den Atlantik hinweg und werden dabei auch mit Sprachschwierigkeiten fertig. Ernst Dürr| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach Karbachs Bürgermeister tritt nicht mehr an 2026 kandidiert Bertram Werrlein nicht mehr für das Bürgermeisteramt, das laut Gemeinderatsbeschluss weiterhin ehrenamtlich ausgeübt werden soll. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Zum sechsten Mal Weltmeister mit der Armbrust: Gräfendorfer holt sich erneut den Titel der Senioren Bernhard Kreps und seine Mannschafft gewannen die Senioren-WM der Feldarmbrustschützen. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern