Partenstein Neuwertiges E-Bike am Bahnhof gestohlen Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Umbau der Gewerbehalle kostet rund 2,5 Millionen Euro Die Teilnehmer eines Workshops stehen einem Umbau positiv gegenüber. Eine energetische Sanierung haben sie im Blick. Horst Born Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Feierliche Konfirmation in Partenstein 14 Jugendliche bestätigen ihre Taufe in der Christuskirche Pfarrer Michael Nachtrab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Biergarten am Arnsteiner Badesee mit neuem Betreiber und neuem Konzept hatte schon zur Probe offen Wenn Jalapeño, Cheddar und fränkisches Brät aufeinander treffen. Der Co-Inhaber betreibt bereits ein Restaurant und bringt amerikanische Speisen nach Arnstein. Günter Roth| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Mountainbike aus Hof in Partenstein geklaut Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Ukrainerin hat in Partenstein die Eisdiele „Eisperle“ eröffnet Natalija Kushnarenko bietet Auswahl aus verschiedenen Eissorten in der Linkgasse 3. Horst Born Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein „Aufgeben bringt nichts“: Wie Daniel Kohnmünch mit Beeinträchtigung in der Arbeitswelt angekommen ist Der 30-jährige Partensteiner hat eine starke Lese-Rechtschreibschwäche. Nach der Schule suchte er konsequent seinen Weg in den Arbeitsmarkt. Damit möchte er Mut machen. Emma Janßen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Wie heißt der Landkreis? 12 häufige Nachnamen aus 12 Gemeinden Main-Spessarts und ihre Bedeutung Ob Hemmelmann in Himmelstadt oder Amend in Partenstein: Manche Nachnamen sind in der Gegend besonders häufig zu hören. Wo kommen sie her und was bedeuten sie? Emma Janßen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Wort zum Wochenende: "Hoffen wider alle Hoffnung" Johannes Reuter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Schmuck aus geparktem Auto gestohlen Bearbeitet von Marius Flegler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Auto in Partenstein beschädigt Bearbeitet von Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Unerlaubt vom Unfallort entfernt Bearbeitet von Ralf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Was gehört zum Osterfest dazu? Wir suchen die schönsten Bräuche rund ums Ei in Main-Spessart Ostern im Landkreis: Wer bemalt die Eier besonders? Wer pflegt eine herausragende Tradition? Und wer hat das beste Rezept? Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
HANDBALL: BEZIRKSOBERLIGA Hitziges Bezirksoberliga-Derby: Die zweite Mannschaft des TSV Lohr gewinnt beim TSV Partenstein Werner Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Musik in der Stadt mit neuem Motto: „Mut zum Hut“ lockte viele Hutträger auf den Gemündener Marktplatz Nina Kosel und Jörg Thamm von „TONES unlimited“ spielten am Donnerstagabend bekannte Hits mit einer persönlichen Note. Milla Küber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Als Arnstein fränkisch wurde: Funde aus der Merowingerzeit werden in der Alten Synagoge ausgestellt Die Gräber wurden 2018 an der Wasserwerkskurve entdeckt. Inzwischen wurden die Funde in der Archäologischen Staatssammlung von München untersucht – und sind jetzt zum Teil in Arnstein zu sehen. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischbrunn Der doppelte Richard: Richard Krebs aus Bischbrunn bekam wieder einmal Besuch von Richard Krebs aus den USA Seit mehr als 13 Jahren pflegen sie eine enge Freundschaft quer über den Atlantik hinweg und werden dabei auch mit Sprachschwierigkeiten fertig. Ernst Dürr| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach Karbachs Bürgermeister tritt nicht mehr an 2026 kandidiert Bertram Werrlein nicht mehr für das Bürgermeisteramt, das laut Gemeinderatsbeschluss weiterhin ehrenamtlich ausgeübt werden soll. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Zum sechsten Mal Weltmeister mit der Armbrust: Gräfendorfer holt sich erneut den Titel der Senioren Bernhard Kreps und seine Mannschafft gewannen die Senioren-WM der Feldarmbrustschützen. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern