Rothenfels Vereinsmensch, Schauspieler, Stadtrat: Trauergemeinde nimmt Abschied von Bernhard Straub Unzählige Feuerwehrleute, Vereinskollegen, Freunde und Weggefährten begleiteten den Rothenfelser auf seinem letzten Weg. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Todesfall: Sitzung und Ball fallen aus Bearbeitet von Rainer Dehmer Steffen Schreck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Rothenfels: Bürgermeister Michael Gram kündigt seinen Rückzug an Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raum Marktheidenfeld Ein Jahrzehnt gemeinsam stark: Wie die Kommunale Allianz die Region prägt, ohne dass vieles davon sichtbar ist Nur wenig von dem, was der Verein tut, ist in der Öffentlichkeit präsent. Im Regionalbudget stehen auch im kommenden Jahr wieder 100.000 Euro zur Verfügung. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Neueröffnung mit indischen und italienischen Gerichten im ehemaligen Bayerbräu-Gebäude in Rothenfels Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Gemeinschaftsversammlung beschloss den Haushalt 2025 Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Ortsschild von Bergrothenfels gestohlen Bearbeitet von Jochen Jörg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Freilichttheater auf dem Gelände der Kleinkaliber-Schützen: Nachbar fühlte sich gestört Der Krimikeller Rothenfels trat heuer in Marktheidenfeld Open-Air auf. Bei den Zuschauern kam das gut an, doch ob es eine zweite Auflage geben wird, ist unklar. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Trinkwasser wird in Rothenfels günstiger, Abwasser teurer Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Waldbegang im verschneiten Rothenfelser Stadtwald Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Spannung pur im Krimikeller: Ausverkaufte Premiere mit begeistertem Publikum Für das Stück nach dem Sebastian-Fitzek-Roman "Die Therapie" kamen Fans des Autors sogar aus Frankfurt. Überrascht waren die Gäste vom Ausgang des Thrillers. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Geparktes Auto in Rothenfels zerkratzt – Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht Bearbeitet von Julia Rüther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels "Die Therapie" von Sebastian Fitzek: Krimikeller probt für das aktuelle Stück Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Chlorung des Trinkwassers im Stadtgebiet Rothenfels ist ab sofort aufgehoben Bearbeitet von Ralf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohrhaupten Tourismus im Einklang mit der Natur Bearbeitet von Julia Graber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Unterbringung minderjähriger Geflüchteter in Gemünden: Mitarbeiter des Landratsamts soll informieren Stadtrat Remelka hat einen Antrag gestellt, dass das Gremium in einer Sitzung aus erster Hand über die Pläne mit dem ehemaligen AOK-Gebäude informiert wird. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Retzstadt 25 Jahre geführte Wanderungen in Retzstadt: Wie alles begann und was mittlerweile geboten wird Ein Stickel, ein Brett und ein Liedertext: Seit 25 Jahren ist Retzstadt das Dorf der Wege. Ein Urlaub im Harz und die EXPO in Hannover trugen maßgeblich zur Entstehung der Idee bei. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Einbruch im M2-Schwimmbad Marktheidenfeld: 13.000 Euro Beute und hohe Schäden – Polizei sucht Zeugen Unbekannte brechen gewaltsam ins M2-Schwimmbad in Marktheidenfeld ein und stehlen 13.000 Euro Bargeld. Welche neuen Sicherheitsmaßnahmen werden jetzt ergriffen? Lucia Lenzen| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Helmstadt Pläne für Netto-Erweiterung und Tagespflege vorgestellt Es ist das zweite Tagespflege-Projekt, für das es in Helmstadt Pläne gibt. Elfriede Streitenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wernfeld Pfarrer Thoma ist froh, Kindergarten Wernfeld los zu sein: „Ich bin raus, ich wünsche euch viel Spaß“ Der Pfarrer war bisher Stiftungsvorstand der Pfarrer Huhn‘schen Anstaltsstiftung – eine frustrierende Aufgabe. Jetzt sind Bürgermeister und Stadtrat dran. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern