Main-Spessart Picknick mit Aussicht: 8 Tipps für schöne Plätze mit Weitblick in Main-Spessart Lust auf "Main-Spessart von oben"? Die Redaktion stellt acht Ausflugstipps mit Fernblick in Main-Spessart vor – vorausgesetzt das Wetter passt. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels 100.000 Euro Spende für die Sanierung der Burg Rothenfels Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Geringste Zugriffszahlen im Geschäftsgebiet: Kein Geldautomat mehr in Rothenfels Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Liebeszauber unter freiem Himmel: Krimikeller führt erstmals "Sommernachts-Traum(a)" in Marktheidenfeld auf Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Was ein neues Waldgesetz bringen soll und kann: Waldbegehung in Rothenfels mit Matthias Huckle und Niklas Wagener Bearbeitet von Frank Kupke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Spatenstich für 35-Millionen-Euro-Projekt: Die Mittelschule in Marktheidenfeld wird bis 2027 saniert Viele Jahre wurde geplant, im April sind die Bauarbeiten an der Mittelschule gestartet. Bei der Feier zum Spatenstich gab es viel Lob für die Integrationsarbeit der Schule. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Rothenfels macht mit beim Biosphärenreservat Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart ADAC-Mobilitätsexperte sagt: In Main-Spessart gibt es viel zu wenige Ladepunkte für E-Autos Die Verfügbarkeit von Ladepunkten ist entscheidend für die Nutzung von Elektroautos, vor allem auf dem Land. Jürgen Hildebrandt erklärt, wo es Lücken gibt. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Unterhaltungsarbeiten am Stelzengraben in Rothenfels Bearbeitet von Rainer Dehmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Spatenstich in feierlicher Runde: Anbau am Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld soll 8,5 Millionen Euro kosten Moderne Arbeitsplätze auf vier Stockwerken und alles barrierefrei erreichbar: Das ist das Ziel des Anbaus in der Friedensstraße. Dafür nehmen die neun Mitgliedsgemeinden einen hohen Preis in Kauf. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern