Rothenfeld Rothenfelser Stadtwald: Ein Schatzkästchen der Artenvielfalt Studenten aus Weihenstephan schauen sich den Rothenfelser Stadtwald ganz genau an. Worum geht es dabei? Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Rothenfels entscheidet sich gegen den Beitritt zum Regionalwerk Main-Spessart Den Haushalt 2025 verabschiedete das Gremium mit all seinen Posten einstimmig. Die Pro-Kopf-Verschuldung liegt derzeit weit über dem Landesdurchschnitt. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrothenfels Ostpalas erstrahlt in neuem Glanz: Sanierung der Burg Rothenfels ist auf der Zielgeraden Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten Rainer Egert hat eine riesige Feuerwehrsammlung: Weil keiner sie wollte und ihm der Platz fehlt, steckt sie jetzt in Kisten Der Langenprozeltener ist ein wahrer Feuerwehr-Enthusiast. Über 1000 Exponate in Sachen Feuerwehr hat er gesammelt und aufwendig restauriert. Jetzt ist der Markt leergefegt. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr In Main-Spessart einzigartiges Windpark-Vorhaben: Bis zu 17 Windräder sollen lokalen Strom liefern Aktuell läuft die Planungsphase. Die möglichen Standorte können nun genauer eingegrenzt werden. Mit dem Bau der ersten Anlage ist frühestens in fünf Jahren zu rechnen. Heinz Scheid Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Besucher hatten viel Spaß bei Premiere von Woody Allens "Central Park West" im Krimikeller Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Wichtigstes Projekt zum Ende der Amtszeit Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrothenfels Jahreshauptversammlung beim Carnevalsclub Bergrothenfels Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neustadt am Main Das neue Atem- und Intensivpflegezentrum in Neustadt stellt sich vor Bearbeitet von Christian Weyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Möglicher Windpark im Spessart: "Wenn man hier keine Windräder baut, wo dann?" Bearbeitet von Lena Schwaiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrothenfels Uschi und Peter Waider feierten Diamantene Hochzeit Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels "Central Park West" von Woody Allen im Rothenfelser "Krimikeller Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Stadtrat entscheidet sich für ein helles Grau und Weiß am neuen Kindergarten Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld ILE Kommunale Allianz setzt auf Kontinuität Bearbeitet von Jochen Jörg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Wie Biotope im Stadtwald für Tier und Mensch sorgen Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Tierheim Lohr bekommt mehr Geld von der Stadt Rothenfels Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Unterbringung minderjähriger Geflüchteter in Gemünden: Mitarbeiter des Landratsamts soll informieren Stadtrat Remelka hat einen Antrag gestellt, dass das Gremium in einer Sitzung aus erster Hand über die Pläne mit dem ehemaligen AOK-Gebäude informiert wird. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Retzstadt 25 Jahre geführte Wanderungen in Retzstadt: Wie alles begann und was mittlerweile geboten wird Ein Stickel, ein Brett und ein Liedertext: Seit 25 Jahren ist Retzstadt das Dorf der Wege. Ein Urlaub im Harz und die EXPO in Hannover trugen maßgeblich zur Entstehung der Idee bei. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Einbruch im M2-Schwimmbad Marktheidenfeld: 13.000 Euro Beute und hohe Schäden – Polizei sucht Zeugen Unbekannte brechen gewaltsam ins M2-Schwimmbad in Marktheidenfeld ein und stehlen 13.000 Euro Bargeld. Welche neuen Sicherheitsmaßnahmen werden jetzt ergriffen? Lucia Lenzen| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Helmstadt Pläne für Netto-Erweiterung und Tagespflege vorgestellt Es ist das zweite Tagespflege-Projekt, für das es in Helmstadt Pläne gibt. Elfriede Streitenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wernfeld Pfarrer Thoma ist froh, Kindergarten Wernfeld los zu sein: „Ich bin raus, ich wünsche euch viel Spaß“ Der Pfarrer war bisher Stiftungsvorstand der Pfarrer Huhn‘schen Anstaltsstiftung – eine frustrierende Aufgabe. Jetzt sind Bürgermeister und Stadtrat dran. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern